Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 10.12.2017, 22:03

25. Spieltag: Tölzer Löwen überraschen Kassel

Frankfurt unterliegt auch Bad Nauheim - Steelers schlagen Eislöwen

Frankfurts Wade MacLeod gegen Bad Nauheims Eric Meland.
Frankfurts Wade MacLeod gegen Bad Nauheims Eric Meland. Foto: Andreas Chuc.
Die Tölzer Löwen haben am 25. Spieltag einen überraschend deutlichen 7:3-Sieg gegen die EC Kassel Huskies eingefahren. An der Tabellenspitze bauten die Bietigheim Steelers ihren Vorsprung auf die Löwen Frankfurt aus. Der Spitzenreiter schlug die Dresdner Eislöwen mit 3:1, die Löwen unterlagen im Derby gegen den EC Bad Nauheim nach Penaltyschießen mit 4:5. Im Kellerduell kamen die Lausitzer Füchse zu einem 6:3 gegen die Bayreuth Tigers, die Heilbronner Falken unterlagen dem SC Riessersee mit 1:4. Auswärtssiege gab es auch für die Eispiraten Crimmitschau mit 4:2 beim EHC Freiburg und die Ravensburg Towerstars mit 5:3 beim ESV Kaufbeuren.

Die Bietigheim Steelers haben sich durch ein 3:1 gegen die Dresdner Eislöwen auf fünf Punkte von den Löwen Frankfurt abgesetzt. Norman Hauner (16.) und Frederik Cabana (31.) legen für die Steelers zum 2:0 vor. Nach dem Anschluss der Eislöwen durch Steven Hanusch (32.) traf Alexander Preibisch in der 60. Minute noch zum 3:1-Endstand.

Im hessischen Derby kam der EC Bad Nauheim bei den Löwen Frankfurt vor 6.770 Zuschauern zu einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen. Durch Tore von Cody Sylvester (1.) und Mike McNamee (5.) lagen die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Tyler Gron (10.) und Brett Breitkreuz (27.) glichen zum 2:2 aus, ehe Mike McNamee (27.) und Eric Meland (40.) die Gäste erneut mit zwei Toren in Führung brachten. Brett Breitkreuz (45.) und Maximilian Gläßl (50.) glichen im Schlussdrittel zum 4:4 aus, Mike McNamee verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty. Für die Löwen ist es die dritte Niederlage in Folge.

Die Tölzer Löwen haben vor 2.678 Zuschauern einen überraschend deutlichen 7:3-Heimsieg gegen die EC Kassel Huskies eingefahren. Zunächst gingen die Nordhessen durch Patrick Klöpper in der zweiten Minute in Führung, Josef Frank (9.) und Philipp Schlager (23.) drehten die Partie. Nach dem Ausgleich durch Kevin Maginot in der 24. Minute schossen Philipp Schlager (28.), Christian Kolacny (31.), Chris St. Jacques (32.) und Johannes Sedlmayr (50.) die Gastgeber mit 6:2 in Führung. Kevin Maginot konnte mit seinem zweiten Tor in der 58. Minute für die Huskies verkürzen, Chris St. Jacques sorgte mit seinem ebenfalls zweiten Tor in der 59. Minute für den 7:3-Endstand.

Im Kellerduell setzten sich die Lausitzer Füchse vor 1.812 Zuschauern gegen die Bayreuth Tigers mit 6:3 durch. Nach der Führung der Füchse durch Feodor Boiarchinov aus der achten Minute brachte Anthony Luciani die Tigers mit einem Doppelpack in der 28. und 37. Minute mit 2:1 in Führung. Roope Ranta und Chris Owens drehten die Partie in der 39. Minute innerhalb von 33 Sekunden, Christian Neuert erhöhte in der 46. Minute zum 4:2. Durch einen von Andreas Geigenmüller verwandelten Penalty verkürzte die Tigers in der 48. Minute, Jeff Hayes (49.) und Anders Eriksson (55.) machten das halbe Dutzend für die Füchse voll.

Eine 1:4-Niederlage kassierten die Heilbronner Falken vor 1.037 Zuschauern gegen den SC Riessersee. Richard Mueller (25. und 42.) und Andreas Driendl (38.) brachten die Gäste mit 3:0 in Führung. Richard Gelke verkürzte in der 53. Minute, Stephan Wilhelm erzielte in der 59. Minute den 1:4-Endstand.

Mit 2:4 musste sich der EHC Freiburg vor 1.610 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau geschlagen geben. Scott Allen (23. und 31.) und Ivan Ciernik (26.) brachten die Westsachsen mit 3:0 in Führung, Nikolas Linsenmaier (33.) und Alexander Brückmann (35.) verkürzten für die Wölfe. Nur 26 Sekunden später war Philipp Halbauer bereits zum 2:4-Endstand zur Stelle (35.).

Vor 2.584 Zuschauern musste sich der ESV Kaufbeuren gegen die Ravensburg Towerstars mit 3:5 geschlagen geben. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach einem Tor von Sami Blomqvist aus der siebten Minute mit 1:0 in Führung. David Zucker (25. und 30.), Jakub Svoboda (28.) und Adam Lapsansky (39.) schossen die Gäste im zweiten Abschnitt mit 4:1 in Führung. Joseph Lewis (47.) und Max Schmidle (57.) konnten im Schlussdrittel zweimal für die Gastgeber verkürzen, Mathieu Pompel erzielte in der 48. Minute den fünften Treffer der Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 07:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
14.12.2017, 13:20 Uhr
Moe
@Gary Cool: Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass meinen Kommentar natürlich nicht ernst gemeint habe und die Ausführungen von "Wölfe geben niemals (Gast)" damit infrage gestellt habe.
Bewerten:2 

14.12.2017, 13:04 Uhr
Garry Cool
Übrigens MOE, bevor Du Dich hier einschaltest, solltest Du erstmal Deine Hausaufgaben machen. 1. Niemand hat behauptet, das der Slogan.........geben niemals auf, nur bestimmte Vereine sagen dürfen. 2. Wenn alle Vereine, die eine zweite Mannschaft haben, kurz vor der Insolvenz stehen würden, wäre d...
Weiterlesen Bewerten:4 

14.12.2017, 10:28 Uhr
Garry Cool
Jetzt macht euch mal nicht ins Hemd, ich Selber Der Slogan " ......... geben niemals auf ", ist wohl allgemein gültig. Den kann ja wohl jeder für sein Team nutzen. Und den hört man auch aus vielen anderen Stadien. Ihr habt den auch nicht erfunden, ihr Schlaumeier. Und was die Insolvenzen angehen, so...
Weiterlesen Bewerten:5 

13.12.2017, 20:54 Uhr
Moe
@Wölfe geben niemals (Gast): Ich wusste gar nicht, dass "geben niemals auf" nur bestimmte Vereine sagen dürfen. Und dass eine zweite Mannschaft ein klares Zeichen dafür ist, dass die erste Mannschaft kurz vor der Insolvenz steht. Wieder was gelernt! Schöne Grüße zurück in das seit Jahrzehnte...
Weiterlesen Bewerten:4 

13.12.2017, 19:19 Uhr
Wölfe geben niemals (Gast)
@Garry Cool "denn TIGERS GEBEN NIEMALS AUF" Bitte keine Zitate von VEREINEN klauen! GmbH´s zerstören nur den Vereinssport. Aber das könnt ihr im warmen Tal ja ziemlich gut. Du weißt schon wo dieser Slogan herkommt! *grins* Von einem Verein und keiner Gesellschaft. Und demnächst nach eu...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Rosenheim
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 59 %
 
 
41 % 


 59 %
 
 
41 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige