Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 09.12.2011, 22:41

22. Spieltag: Wild Wings stürzen Spitzenreiter

Cannibals wieder oben - Eislöwen gewinnen Sachsenderby

Am 22. Spieltag gab es den nächsten Wechsel an der Tabellenspitze. Die Heilbronner Falken unterlagen den Schwenninger Wild Wings mit 2:6-Toren und mussten die Landshut Cannibals nach einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen über die Hannover Indians in der Tabelle wieder passieren lassen. Das Sachsenderby gewannen die Dresdner Eislöwen mit 2:0 gegen die Lausitzer Füchse, die Eispiraten Crimmitschau beendeten die Serie des SC Riessersee mit einem 5:2-Sieg in Garmisch.

Ein starkes Schlussdrittel bescherte den Schwenninger Wild Wings einen 6:2-Sieg bei den Heilbronner Falken. Vor 2.071 Zuschauern legten Chris Capraro (2.) und Christian Billich (25.) zweimal für die Falken vor, Marcus Götz (16.) und Pierre-Luc Sleigher (34.) glichen für die Wild Wings jeweils aus. Mit zwei Unterzahltoren brachten Dan Hacker (41.) und Philipp Schlager (45.) die Wild Wings mit 4:2 in Führung, Matthias Forster legte keine zwei Minuten später zum 5:2 nach. Den Schlusspunkt setzte Peter Boon in der 53. Minute zum 6:2-Endstand.

Die Landshut Cannibals nutzten den Patzer der Heilbronner Falken und stehen nach einem 5:4-Sieg nach Penaltyschießen wieder an der Tabellenspitze. Die Gäste aus Niedersachsen erwischten einen Traumstart und lagen nach Toren von Jamie Chamberlain (8.), Fraser Clair (13.) und Peter Baumgartner (15.) bereits mit 3:0 in Führung. Noch vor der ersten Pause verkürzte Peter Abstreiter zum 1:3 (19.), Jamie Chamberlain erhöhte für die Indians in der 29. Minute zum 4:1. Cody Thornton (32.), Thomas Brandl (46.) und Kevin Kapstad (59.) konnten für die Cannibals vor 1.688 Zuschauern zum 4:4 ausgleichen, den entscheidenden Penalty zum 5:4-Sieg der Gastgeber verwandelte Peter Abstreiter.

Zwei Tore von Tom Fiedler aus der 29. und 52. Spielminute sicherte den Dresdner Eislöwen einen 2:0-Sieg im Derby gegen die Lausitzer Füchse. Vor 4.398 Zuschauern feierte Kellen Briggs im Kasten der Dresdner seinen ersten Shut-out der Saison.

Die bereits fünfte Niederlage in Serie kassierte Titelverteidiger Ravensburg mit 2:4 bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Christopher Oravec brachte die Gäste in der dritten Minute in Führung, Ales Kreuzer glich nur 14 Sekunden später für die Pinguins aus. Vor 2.234 Zuschauern traf Kevin Saurette in der 15. Minute zur Führung der Gastgeber, Marko Friedrch glich in der 24. Minute für den Titelverteidiger zum 2:2 aus. Im Schlussdrittel trafen Andrej Teljukin (53.) und Patrik Beck (54.) binnen 23 Sekunden jeweils in Überzahl zum 4:2-Sieg der Pinguins.

Die Siegesserie des SC Riessersee endete am Abend mit einer 2:5-Niederlage gegen die Eispiraten Crimmitschau. Troy Schwab traf in der vierten Minute zur Führung der Westsachsen, Lubor Dibelka glich in der 18. Minute für die Werdenfelser aus. Für die Vorentscheidung sorgten Carlo Grünn (36.), Austin Wycisk (37.) und Hannes Albrecht (44.) brachten die Gäste in der Folge mit 4:1 in Führung, ehe Tobias Biersack für den SC in der 51. Minute noch zum 2:4 verkürzte. Vor 1.315 Zuschauern traf Patrick Pohl zwei Sekunden vor Spielende zum 5:2-Endstand ins leere SC-Gehäuse.

Die meisten Tore des Abends sahen 1.118 Zuschauer beim Spiel der Bietigheim Steelers gegen den ESV Kaufbeuren, das die Gäste mit 7:5 für sich entschieden. Arturs Kruminsch legte für die Steelers in der vierten Minute vor, Brady Leisenring (11.) und Andrew McPherson (13.) drehten die Partie für die Joker noch im ersten Drittel. Nach Toren von Barry Noe (15.) und Pascal Schoofs nach sieben Sekunden im zweiten Drittel drehten den Rückstand zur letztmaligen Führung der Steelers. Innerhalb von knapp sechs Minuten entschieden Brady Leisenring (22.), Rob McFeeters (24.), Levi Nelson und Brady Leisenring (beide 28.) die Partie mit ihren Toren zur 6:3-Führung der Joker. Mark Heatley (37.) und Barry Noe (48.) verkürzten noch zum 5:6 für die Steelers, mit seinem vierten Treffer des Abends legte Brady Leisenring in der 56. Minute den 7:5-Endstand für Kaufbeuren nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 11:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
17.12.2011, 01:07 Uhr
hec fan schreibt (Gast)
0:5 gegen Bietigheim eine schande ich habe mich richtig geschämt das war mehr als eine diskreminierung Rossi muss jetzt weg, die spieler spielen schon gegen ihn er kann die Manschaft weder einstellen noch mtivieren frischen wind muss her sonst verlassen viele spieler die Manschaft und es droht der v...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.12.2011, 11:02 Uhr
DDLöwen (Gast)
Derbysieger Derbysieger hey hey :)
Bewerten:0 

09.12.2011, 23:40 Uhr
aubi (Gast)
die wildwings sind wieder da
Bewerten:0 

09.12.2011, 23:29 Uhr
Moe
Nur 1668 Zuschauer in Landshut? Warum geht denn da keiner hin, wo es endlich mal wieder ne erfolgreich Saison gibt? Bei Hannover wirkt sich der Trainerwechsel wohl schon aus?! 4:1-Führung in Landshut ist schon was.
Bewerten:0 

09.12.2011, 22:56 Uhr
Eisloewe (Gast)
Derbysieg, yeah!!!
Bewerten:0 




DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige