Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.11.2017, 22:56

15. Spieltag: Steelers entscheiden Topspiel für sich

Huskies und Eispiraten punkten auswärts

Bietigheim gewann das Topspiel gegen Frankfurt.
Bietigheim gewann das Topspiel gegen Frankfurt. Foto: Andreas Chuc.
Die Bietigheim Steelers haben das Topspiel gegen die Löwen Frankfurt mit 3:2 für sich entschieden und liegen nach dem 15. Spieltag mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Platz drei hält weiterhin der SC Riessersee trotz einer 2:5-Niederlage bei den Ravensburg Towerstars. Die EC Kassel Huskies, denen mit 7:1 bei den Dresdner Eislöwen einer von zwei Auswärtssiegen des Tages gelang, zog an den Sachsen vorbei und kletterte auf Tabellenplatz vier. Auch die Eispiraten Crimmitschau konnten mit 3:2 bei den Tölzer Löwen auswärts punkten und liegen gleichauf mit den Eislöwen. Die Lausitzer Füchse setzten sich gegen den ESV Kaufbeuren nach Verlängerung mit 4:3 durch, die Heilbronner Falken fertigten den EC Bad Nauheim mit 7:3 ab. Einen 5:1-Sieg fuhren die Bayreuth Tigers gegen den EHC Freiburg ein.

3.003 Besucher lockte das Spitzenspiel zwischen den Bietigheim Steelers und den Löwen Frankfurt, das die Gastgeber mit 3:2 für sich entschieden haben. Matt McKnight traf in der 18. Minute für die Gastgeber, Wade MacLeod drehte die Partie innerhalb von 89 Sekunden (22. und 23.). Kodi Schwartz glich in der 43. Minute aus, Norman Hauner sorgte in der 44. Minute für den 3:2-Endstand.

Der SC Riessersee verpasste durch eine 2:5-Niederlage bei den Ravensburg Towerstars den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Vor 2.881 Zuschauern schossen Vincenz Mayer (8.), Marc Schmidpeter (16.), Daniel Pfaffengut (27.) und David Zucker (35.) die Gastgeber zur zweiten Pause mit 4:0 in Führung. Jared Gomes (49.) und Louke Oakley (56.) konnten im Schlussdrittel für die Gäste verkürzen, Brian Roloff sorgte in der 59. Minute für den 5:2-Endstand.

Einen Punkt hinter den Garmischern folgen die EC Kassel Huskies, die sich bei den Dresdner Eislöwen mit 7:1 durchgesetzt haben. Vor 2.668 Zuschauern eröffnete Toni Ritter in der siebten Minute den Torreigen, Nick Huard konnte in der 16. Minute noch ausgleichen. Erneut Toni Ritter (17.), Braden Pimm (36.), Jens Meilleur (44.), David Kuchejda (55. und 56.) und Stefan Della Rovere (60.) brachten den Kantersieg unter Dach und Fach.

Der zweite Auswärtssieg des Tages gelang den Eispiraten Crimmitschau mit 3:2 bei den Tölzer Löwen. Nach der Führung der Löwen durch Klaus Kathan aus der 22. Minute sorgten Jordan Knackstedt (37.), Christoph Kabitzky (42.) und Patrick Pohl (57.) für eine 3:1-Führung der Westsachsen. Andreas Schwartz konnte vor 1.730 Zuschauern in der 58. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Nach Verlängerung konnten sich die Lausitzer Füchse gegen den ESV Kaufbeuren vor 1.815 Zuschauern mit 4:3 durchsetzen. Sami Blomqvist brachte die Gäste in der siebten Minute in Führung, André Mücke (7.) und Viktor Lennartsson (19.) drehten die Partie. Nach dem Ausgleich durch Joona Karevaara in der 26. Minute brachte Roberto Geiseler die Hausherren in der 37. Minute erneut in Führung. Charlie Sarault besiegelte in der 45. Minute die Punkteteilung, Erik Hoffmann traf in der 64. Minute zum Sieg der Füchse.

Vor 1.052 Zuschauern fertigten die Heilbronner Falken den EC Bad Nauheim mit 7:3-Toren ab. Alex Trivellato (5.) und Radek Krestan (8.) brachten die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten Kevin Lavallee (24.) und Marcus Götz (28.) zunächst ausgleichen, ehe Dennis Reimer für die Gäste in der 30. Minute erneut vorlegten. Patrick Kurz glich in der 36. Minute erneut aus und traf zudem in der 54. Minute zum 7:3-Endstand. Die weiteren Treffer erzielten Stephan Kronthaler (47.), Kyle Helms (48.) und Brandon Alderson (54.).

Die Bayreuth Tigers haben sich gegen den EHC Freiburg vor 1.664 Zuschauern mit 5:1 durchgesetzt. Roman Tomanek legte in der siebten Minute für die Tigers vor, Jakub Babka glich in der 24. Minute aus. Ivan Kolozvary (33.), Sebastian Busch (39.), Andreas Geigenmüller (44.) und Jozef Potac (57.) sorgten für den Heimsieg der Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 12:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
04.11.2017, 12:53 Uhr
wh (Gast)
Vize gegen Meister wow ein echtes Kampfspiel. Allerdings mit vielen Nickligkeiten hauptsächlich seitens der Löwen. Das kannte ich seither nicht von euch. Na jedenfalls habt ihr mit den 40 Strafminuten eure Führung in der Liste der Bösewichte ausgebaut :-)
Bewerten:12 

04.11.2017, 10:53 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
Ein SUPER Spiel mit einem SUPER Sieger ! ! ! achja noch was: Gute Besserung Justin Kelly und an die Heulsuse Schüle ebenfalls! Aber lieber Schüle, dass du eine Absicht hinter deinem "Gesichtschuss" suchst ist schon ein bisschen doof von dir - und als Bietigheimer ist man nicht so zimperlich . . . e...
Weiterlesen Bewerten:13 

04.11.2017, 08:16 Uhr
#1 Jiri (Gast)
so ist es wenn ein schlechter trainer persönlich was gegen einen spieler hat, werdas spiel in bayreuth gesehen hat der hat gesehen das tomanek eine wsentich bessere leistung gebracht hat als duda problem von tomanek er ist slowake und kein tscheche naja nun sind wir letzter vllt fliegt die pfeife...
Weiterlesen Bewerten:1 

04.11.2017, 07:00 Uhr
Karl - Heinz (Gast)
STEELERS, STEELERS, STEELERS, . . .
Bewerten:14 




DEL2 04.02.2025, 22:22

17. Spieltag: Landshut gewinnt Nachholspiel gegen Bad Nauheim

Tor Immo entscheidet Partie in der Verlängerung

Der EV Landshut hat ein Nachholspiel vom 17. Spieltag der DEL2 knapp mit 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den EC Bad Nauheim gewonnen.
DEL2 02.02.2025, 21:03

43. Spieltag: Krefeld siegt in Dresden - Derbysieg für Rosenheim

Selber Wölfe überraschen Kassel - Bad Nauheim mit Kantersieg

Spielszene Rosenheim gegen Landshut.
Spielszene Rosenheim gegen Landshut. Foto: Ludwig Schirmer.
Am 43. Spieltag der DEL2 sorgten die Krefeld Pinguine mit einem 4:2-Sieg bei den Dresdner Eislöwen für Aufsehen. Die Selber Wölfe überraschten mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen die Kassel Huskies. In einem spannenden Derby setzten sich die Starbulls Rosenheim mit 4:3 nach Verlängerung gegen den EV Landshut durch.
DEL2 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL2

Derby in Rosenheim und Topspiel in Dresden

Derbyzeit in Rosenheim.
Derbyzeit in Rosenheim. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Im ROFA-Stadion kommt es zum bayerischen Derby zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut. Beide Teams sind in der oberen Tabellenhälfte platziert und kämpfen um wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Herne
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige