Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 15.10.2007, 10:15

Zweieinhalb Minuten Spannung

Rückkehrer Vikingstad gefeiert

In einem farblosen Spiel behielten die Metro Stars letztendlich Dank ihrer Nummer 1 Jamie Storr alle drei möglichen Punkte im ISS Dome. Gerade einmal 5.780 Zuschauer (offiziell) verliefen sich in Düsseldorfs neuer Spielstätte.

Trainer Slavomir Lehner konnte wieder auf den lange verletzten Stürmer Tore Vikingstad zurückgreifen und dieser wurde auch schon vor dem Spiel von dem Düsseldorfer Anhang frenetisch gefeiert.

Die in rot gekleideten Metro Stars legten los wie die Feuerwehr. Nach exakt 4:27 hämmerte Verteidiger Peter Ratchuk einen schönen Rückpass aus wenigen Metern bei eigener Überzahl (Ex-Metro Star Sean Brown saß auf der Bank) in des Gegners Maschen. Doch je weiter die Zeit voranschritt, kamen die doch eher zahnlos wirkenden Icetiger aus Nürnberg immer besser ins Spiel. Kapita konnten die Frankenl daraus nicht schlagen. Spylo, King und Peacock vergaben gute Einschussmöglichkeiten.

Im zweiten Drittel verflachte das Spiel immer mehr, obwohl in der 27. Minute bei zweifacher Überzahl nach schöner Vorarbeit von Jamie Wright und Ratchuk der zweite Treffer fiel. In der 40. Spielminute wurden die Fans durch eine kleine Rauferei, in die auch Goalie Jamie Storr involviert war, aus ihrer Lethargie gerissen. Daraus resultierte für 46 Sekunden eine 3-5 Situation aus Düsseldorfer Sicht, die aber problemlos gemeistert wurde.

In der zweiten Drittelpause kam Nationaltrainer Uwe Krupp zu Wort und er betonte sehr zur Freude der Fans, dass Klaus Kathan immer ein Thema für die Auswahlmannschaft ist.

Trotz größter Torchancen (u.a. scheiterte Jeff Panzer in Unterzahl an Dimitrij Kotschnew) wurde es 2:35 Minuten vor Schluss richtig spannend. In Unterzahl - Sean Brown hatte 2+10' aufgebrummt bekommen, da er einen Check gegen den Kopf und Nacken gefahren hatte - gelang Nürnberg wie aus heiterem Himmel der Anschlusstreffer. Greg Leeb verwandelte einen Hereingabe von Shane Peacock. Nun hatte das Spiel seine wohl interessanteste und spannendste Phase. Die Ice Tiger nahmen Kotschnew aus dem Kasten und eine Auszeit. Storr hatte eine brenzlige Situationen zu meistern. Drei Sekunden waren noch zu absolvieren, als Charlie Stevens seine Mannen mit einem sehenswerten Schlenzer aus spitzem Winkel in das verwaiste Sinupreten Tor erlöste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 23:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Düsseldorfer EG 31.12.2024, 13:46

Laurin Braun wechselt zur DEG

Vertrag in Wolfsburg aufgelöst

Laurin Braun.
Laurin Braun.
Foto: City-Press.
Transfer Laurin Braun wechselt von den Grizzlys Wolfsburg an den Rhein und ist schon beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt spielberechtigt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Düsseldorfer EG 10.12.2024, 10:16

Luis Üffing für ein Spiel gesperrt

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Luis Üffing.
Luis Üffing.
Foto: City-Press.
Sperre Luis Üffing von der Düsseldorfer EG wird nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Mannheim für ein Spiel gesperrt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
12. Spieltag Süd (1)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige