Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.12.2013, 22:08

Zwei vorgezogene Partien am Dienstag

Berlin ringt Köln nieder - DEG schlägt München

Zwei vorgezogene Partien wurden am heutigen Dienstag in der höchsten deutschen Spielklasse ausgetragen. In einer Partie vom 29. Spieltag setzte sich Rekordmeister und Titelverteidiger Berlin gegen die Kölner Haie nach Verlängerung mit 5:4-Toren durch, eine Begegnung vom 44. Spieltag entschied Schlusslicht Düsseldorf gegen den EHC München mit 2:1 für sich.

Vor 11.800 Zuschauern setzten sich die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie nach Verlängerung mit 5:4 durch und haben auf den achtplatzierten EHC München aufgeschlossen. In der neunten Minute ging der Spitzenreiter durch Philip Riefers zunächst in Führung, mit der ersten Überzahl der Gastgeber konnte Julian Talbot in der 12. Minute ausgleichen. Keine drei Minuten später traf Florian Busch zur Führung der Eisbären (15.). Es folgten knapp 30 Minuten ohne Tor, dann ging es Schlag au Schlag. Innerhalb von 28 Sekunden brachten John Tripp (47.) und Yared Hagos(48.) die Haie mit 3:2 in Führung, weitere 28 Sekunden später glich Frank Hördler zum 3:3 aus (48.). Nur 41 Sekunden später brachte Chris Minard die Gäste mit einem verwandelten Penalty erneut in Führung, 50 Sekunden später hatte Rok Ticar mit einem weiteren Penalty die Entscheidung auf dem Schläger. Doch der slowenische Nationalspieler scheiterte, so dass Shawn Lalonde nur knapp zwei Minuten später in Überzahl zum 4:4 erneut ausgleichen konnte. Nachdem in der regulären Spielzeit keine weiteren Treffer fielen, war der Kanadier nach 19 Sekunden in der Verlängerung zum Sieg der Eisbären erneut zur Stelle.

Nur knapp 48 Stunden nachdem DEG-Schlussmann Robert Goepfert im Derby gegen die Kölner Haie am Kehlkopf getroffen wurde, gab der 30-jährige US-Amerikaner gegen den EHC München sein Comeback und ragte mit 28 Paraden erneut heraus. Vor 4.408 Zuschauern konnte nur Daniel Sparre den DEG-Schlussmann zur Führung der Bayern in der 14. Minute überwinden. Erst im Schlussdrittel konnte die offensiv überzeugende DEG durch Alexander Preibisch in der 44. Minute in Überzahl ausgleichen, knapp zehn Minuten später war der Angreifer erneut in Überzahl zum 2:1-Sieg des Schlusslichts zur Stelle (54.). Durch den dritten Heimsieg der Saison konnte die DEG den Rückstand auf Schwenningen und Iserlohn auf nur noch zwei Punkte verkürzen, während der EHC nur noch wegen des besseren Torverhältnisses vor den Eisbären Berlin auf dem achten Rang liegt. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 11:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
11.12.2013, 14:40 Uhr
John (Gast)
@Gogulla@ so ein Blödsinn kann nur jemand schreiben der noch NIE den Sport selbst gespielt hat *kopfschüttel*
Bewerten:1 

11.12.2013, 10:53 Uhr
wissender
Ich hätte Gogulla gerne in meiner Mannschaft...wenn ihr ihn nicht mehr wollt?
Bewerten:1 

11.12.2013, 03:46 Uhr
Kölle (Gast)
Und wem hatte Berlin die Überzahl in OT eingebracht... genau mal wieder Gogulla
Bewerten:0 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Duisburg
-:-
Hamm

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige