Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.01.2022, 21:07

"Wirklich gut gemacht!"

Interview mit Düsseldorfs Nicolas Geitner

Nicolas Geitner.
Nicolas Geitner.
Foto: City-Press.
Interview Düsseldorfs Eigengewächs Nicolas Geitner ist nach einer längeren Verletzungspause zurück in der Verteidigung der DEG. Nach dem glücklichen, aber verdienten 2:1 Sieg gegen den Nachbarn aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:

2:1 gegen Köln gewonnen - wie haben Sie das Spiel gesehen?

Wir hatten viele Torchancen, Pfostenschüsse - da hätten wir uns "easy" ein Polster rausschießen können. Da wir es aber nicht gemacht haben, war es am Ende noch so unnötig knapp und spannend!

Wie ist es gegen einen Gegner anzutreten, dessen Selbstvertrauen durch die letzten Ergebnisse angekratzt ist?

Wenn man ein Team zum Gegner hat, der momentan mit sich selbst sehr beschäftigt ist, finde ich es ehrlich gesagt leichter zu spielen, als gegen ein Team antreten zu müssen, dass sich in einer Siegesserie befindet und vor Selbstbewusstsein strotzt. Nichts gegen die Kölner, aber es war heute eines der leichteren Spiele der letzten Zeit! 

Was ging da in Ihrem Kopf vor, als Sie das 0:1 kassiert haben, bedingt durch eine Konfusion nach einem Wechselfehler? Plötzlich liegt man hinten, obwohl man schon mit drei Toren hätte führen müssen!

Wir sind alle ruhig geblieben, haben unsere Chancen herausgespielt und dann sind die Dinger auch reingegangen - also alles ganz cool!

Sie hatten heute auch viele Gelegenheiten, dass Powerplay zu üben und waren auch erfolgreich!

Ja, das haben wir wirklich gut gemacht - beide Tore bei nummerischer Überzahl geschossen! 

Die Kölner hatten in ihrem Spiel doch einige Nicklichkeiten, wie haben Sie sich da ruhig, diszipliniert gehalten?

Ja, das stimmt - da mussten wir schon aufpassen, dass wir uns da nicht irgendwie mit reinziehen lassen! Nachdem die Kölner die vielen Strafzeiten bekommen haben, mussten wir auch darauf achten, dass wir den Schiedsrichtern keine Gelegenheiten geben, die Strafzeiten auszugleichen, dass wir fair bleiben und keine Stockfouls und ähnliches begehen - und vollzählig mit fünf Leuten auf dem Eis bleiben.

War es heute Abend ein typischen "Derby"?

Ich würde hier ganz klar sagen: Nein! Ohne die Fans fehlt was! Bei einem "Derby" ohne Fans fehlt die Stimmung! Die leeren Ränge merken wir Spieler schon - es fehlt etwas Entscheidendes! Ein Derby ohne den sechsten Mann, die Zuschauer, die Fans, ist kein richtiges Derby!

Kommt Ihnen jetzt die Olympiapause recht, oder würden Sie jetzt lieber weiterspielen?

Ich persönlich würde gerne weiterspielen, aber ich nehme es so wie es ist. Ich schaue dem Nowi (Marco Nowak) gerne bei Olympia zu - das ist kein Problem!

Liegt es vielleicht auch daran, dass Sie lange pausieren mussten und jetzt erst wieder seit ein paar Wochen dabei sind? Zwickt es noch irgendwo?

Nein, ich fühle mich prima! Ich mache fleißig meine Reha und bin froh, dass ich nach der langen Pause wieder da bin. Ich bin fast zu 100 % wieder fit - ich brauche die Pause, nehme sie jetzt aber (es bleibt mir ja nichts anderes übrig)!

Vielen Dank und bis bald!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 12:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 24 %
 
 
76 % 


 24 %
 
 
76 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige