Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.11.2015, 18:26

Wild Wings zum Angstgegner nach Hamburg

Freezers wollen weiße Weste gegen Schwarzwälder behalten

Jerome Flaake.
Jerome Flaake.
Foto: City Press.
Vorschau Die Hamburg Freezers erwarten am Dienstagabend die Schwenninger Wild Wings in einem vorgezogenen Spiel vom 28. Spieltag. Die Hanseaten haben bisher alle 13 Spiele in der DEL gegen die Schwarzwälder gewonnen und wollen die Siegesserie fortsetzen.

Warum es ausgerechnet gegen die Schwarzwälder so gut läuft, können sich die Freezers aber auch nicht erklären. „Wir geben immer unser Bestes, unabhängig Gegner“, sagte Jerome Flaake. „Wir konzentrieren uns auf unser Spiel. Da ist es egal, wer uns gegenübersteht.“ 

Jerome Flaake traf in neun Spielen gegen Schwenningen bereits fünf Mal. „Das ist nur Zufall“, ist er sich sicher. „Einen Lieblingsgegner habe ich nicht. Am Ende kommt es nicht darauf an, wer die Tore macht. Hauptsache wir gewinnen.“ 

Gewonnen haben die Hamburger zuletzt zuhause sehr häufig: Von den vergangenen sieben Spielen in der Barclaycard Arena konnten die Norddeutschen sechs siegreich bestreiten. In allen sieben Partien konnten sie Punkte holen. 

Flaake gehört mit 13 Punkten zu den besten Scorern im Team und teilt sich in der teaminternen Torschützenliste den 1. Platz mit Thomas Oppenheimer (jeweils neun Tore). Die besten Scorer sind Marcel Müller und Oppenheimer (je 15 Punkte), gefolgt von Phil Dupuis und Mathieu Roy (je 14). 

Die Wild Wings haben hingegen ihre drei letzten Auswärtsspiele allesamt verloren. Unterschätzen werden die Hamburger ihren nächsten Gegner aber nicht. Denn mit Will Acton haben die Wild Wings den zweitbesten Scorer der DEL in ihren Reihen (24 Punkte). Damien Fleury ist zudem der zweitbeste Goalgetter der Liga (zwölf Treffer). 

Die Freezers müssen auch gegen Schwenningen wieder mit einem kleinen Kader antreten. Sébastien Caron (Bandscheibe), Dimitrij Kotschnew (Adduktoren), Brett Festerling (Hand), Garrett Festerling (Leiste/Schambein), Nico Krämmer (Schulter), David Wolf (Oberschenkel) und Jaroslav Hafenrichter (Knie) fehlen verletzt. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.04.2025 13:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
26.11.2015, 14:12 Uhr
Der Wolf
warum wird von 1000 Zuschauern gesprochen? Wolfsburg hat in der DEL noch nie einen Schnitt von unter 2000 gehabt und liegt meist bei 2500. Nur weil manche in ihren MuFu-Arenen 10000 haben, ist das nichts schlechtes. Wir sind beim Eishockey und unterhalb der DEL gibt es 3 Clubs, die eienen höheren ha...
Weiterlesen Bewerten:8 

25.11.2015, 20:03 Uhr
Hartmann
Achilles, gehört Ffm auch zum Süden? Da gibt es allerdings so gut wie keinen hochkarätigen Nachwuchs! In der DNL 2 im Mittelfeld.
Bewerten:1 

25.11.2015, 17:13 Uhr
Nordlicht (Gast)
@schwarz-orange aus wob - vergiss den Archi.. - der ist ein ewig Gestriger und hier überhaupt nicht Thema.
Bewerten:2 

25.11.2015, 16:27 Uhr
schwarz-orange
@elnino okay. bin neu hier und weiß noch nicht wer hier nur müll erzählt oder sowas. ich hab mir extra wegen dem kommentar von ihm einen account angelegt, weil ich das einfach nicht so stehen lassen konnte.
Bewerten:2 

25.11.2015, 16:09 Uhr
elñino
@schwarz-orange aus wob das ist der Achilles. Der schreibt alle 2-3 Monate sowas zusammen und immer das selbe. Das merkt der nicht mal. Der hat einfach keine Ahnung was bei uns in WOB abgeht. Hauptsache irgendwelche Unwahrheiten verbreiten das kann er gut. Man kann darüber nur schmunzeln. A...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Finale (1)
19:00

DEL2
2. Finale (1)
16:00

Oberliga
2. Finale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alex Großrubatscher
Stürmer wechselt von Deggendorf nach Bad Tölz
Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg
Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Julian Schams
Verteidiger
Louis Anders
Stürmer
Tim Schütz
Stürmer

Anzeige

Anzeige