Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 27.01.2018, 22:20

"Werden noch weit kommen!"

Interview mit Iserlohns Alexander Bonsaksen

Alexander Bonsaksen.
Alexander Bonsaksen.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Bonsaksen (*24.01.1987) lernte das Eishockey-ABC in der Nachwuchsabteilung von Valerenga IF. 2006, 07 und 09 wurde er Meister in der norwegischen GET-ligaen. Danach wechselte er nach Schweden, Finnland und jetzt nach Iserlohn in die DEL nach Iserlohn. Nach dem Match gegen die favorisierten Nürnberger Ice Tigers (5:2) war er gerne zu einem kurzen Gespräch mit Ivo Jaschick bereit:

Fange ich mal mit der Gratulation – wenn auch verspätet – zu Ihrem Geburtstag an!

Danke!

Und machen weiter mit einer kurzen Spielanalyse. Wie haben Sie das Spiel gesehen?

Ich denke, wir haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Nach unserem letzten Auftritt waren wir alle doch ein wenig enttäuscht – das waren wir unseren treuen Fans schuldig, nachdem wir das Spiel und drei Punkte an Krefeld abgegeben haben! Und das ohne große Gegenwehr! Heute hingegen haben wir großen Charakter bewiesen und haben uns eindrucksvoll zurückgemeldet! Jetzt haben wir eines der Top-Teams geschlagen und es sieht wieder um einiges besser aus im Kampf um die ersten sechs Plätze! Es war ein durchaus ansehbares Spiel von uns!

Wenn man sich die letzten Partien so anschaut, wird der Eindruck erweckt, als müssten Sie erst in Rückstand geraten?

(lacht) Ich  glaube, bzw. bin mir sicher, dass wir das nicht brauchen! Wir müssten damit aufhören, in diese Situationen zu kommen, in denen wir dann einem Rückstand hinterherjagen müssen. Aber – wir sind schon besser geworden. In den letzten Spielen fingen wir erst an zu spielen, als wir mit drei Toren hinten lagen. Das kann nicht jedes Mal gut gehen!
Ich denke, dass wir heute im ganzen Match, auch im ersten Drittel, die tonangebende, bessere Mannschaft waren. Sie sind zwar mit 1:0 in Führung gegangen, aber wir waren besser und haben es auch verdient zu gewinnen! Und das war heute ganz, ganz wichtig für uns!

Sie haben schon in Norwegen, Schweden, Finnland und jetzt in Deutschland gespielt – können Sie die Ligen vergleichen?

Es ist schwer, Ligen zu vergleichen. Jede Liga ist unterschiedlich! Unterschiedliches Eishockey resultiert aus unterschiedlichen Systemen. Ich sehe mich dazu nicht im Stande, muss aber sagen, dass in allen diesen Ligen sehr gutes Eishockey gespielt wird. Wir kämpfen hier um den sechsten Platz und das sagt eigentlich schon genug über unsere Stärke aus!
Sie kamen am Anfang der Saison als Skandinavier aus Skandinavien ins Sauerland – war es mit ein Grund, das Jari Pasanen, auch Skandinavier (Finne), Trainer Ihrer Roosters war?

Die Vorgespräche hat eigentlich alle Karsten (Mende, Manager) mit mir geführt. Ich habe kaum mit Jari (Pasanen) gesprochen. Es war mir aber schon klar, dass auch er Skandinavier ist! Aber als Spieler hast du viele verschiedene Trainer, da macht es nichts, welcher Nationalität er ist. Wir müssen alle an einem Strang ziehen und der Coach muss uns in die richtige Richtung führen – so wie es jetzt ist!

Wie sieht es aus – erreichen Sie die Playoffs?

Hoffentlich, das ist unser Ziel, auf das wir die ganze Vorbereitung und Hauptrunde hinarbeiten. Durch den heutigen Sieg sind wir in einer ausgezeichneten Situation die Endrunde zu schaffen! Wenn wir alle zusammenhalten und uns auf die noch ausstehenden Spiele konzentrieren, werden wir noch weit kommen!

Sie sind der einzige Olympia – Fahrer in Ihrem Team! Nach Vancouver (Kanada – 2010) und Socchi (Russland – 2014) sind dies Ihre dritten! Wie ist das?

Olympia ist schon etwas sehr Faszinierendes. Dieses Flair! Es ist sagenhaft, eine große Ehre für mich, dass ich mein Vaterland bei Olympia vertreten darf. Ich freue mich schon riesig auf die olympischen Spiele.

Ich denke, dass ein Grund für Ihre große Vorfreude auch darin begründet ist, dass Ihre Freundin auch dabei ist! Nicht als Zuschauerin, sondern in der Abteilung: Snowboarding!

Ich hoffe nur, dass ich Zeit finde, auch mal einen Ihrer Auftritte live zu verfolgen! Genauso wird sie versuchen, mich bei meinen Auftritten zu verfolgen. Das ist schon eine tolle Sache, falls alles so läuft, wie wir es uns vorstellen!

Viel Glück!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 17:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 08.02.2025, 20:41

Iserlohn Roosters stellen Headcoach Doug Shedden frei

Franz-David Fritzmeier übernimmt sportliche Verantwortung

Doug Shedden.
Doug Shedden.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters haben Doug Shedden mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Headcoach freigestellt.
Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige