Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.10.2016, 16:48

Vorschau auf den 7. und 8. Spieltag

Berlin trifft auf Köln - Wiedersehen nach 14 Jahren in Ingolstadt

Ist der Hahn in der DEL jetzt aufgewacht?
Ist der Hahn in der DEL jetzt aufgewacht? Foto: Mathias Lehmann.
Vorschau Am vierten Wochenende stehen der siebte und achte Spieltag auf dem Programm in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das Topspiel findet am Freitag in Berlin statt, ein großes Wiedersehen nach 14 Jahren gibt es in Ingolstadt, München freut sich im erst zweiten Heimspiel auf ein Derby. SPORT1 überträgt am Sonntag die Partie der Augsburger Panther gegen den ERC Ingolstadt live im Free-TV (16.30 Uhr).

Nach sechs Spieltagen hat inzwischen jeder Club mindestens einen Sieg feiern können. Zuletzt gab es den ersten Saisonsieg der Iserlohn Roosters in Krefeld. Nun wollen die Sauerländer das Tabellenende verlassen und peilen den ersten Heimsieg an. Gegner am Wochendende sind die Augsburger Panther und die Kölner Haie.

Die Sauerländern können bei den beiden Spielen auch auf Stürmer Brad Ross zurückgreifen. Nach Ansicht des Disziplinargremiums war keine weitere Sperre des Deutsch-Kanadiers notwendig. Ross wurde im Match gegen die Grizzlys Wolfsburg von den Unparteiischen bestraft, nachdem er angeblich einen Linesman angegriffen haben soll. Das aber konnte nicht untermauert werden

Vom Tabellenkeller an die Tabellenspitze: Das Topspiel am Freitag findet in Berlin statt, wenn der Tabellendritte auf den punktgleichen Tabellenzweiten trifft. „Die Kölner Haie sind das beste Team in der Liga im Moment. Köln ist jetzt noch tiefer aufgestellt, sie haben sich gut verstärkt“, sagt Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp. „Unsere Jungs wissen, was da auf sie zukommt und wir wollen unser Spiel spielen morgen.“ Bis auf den langzeitverletzten Marcel Noebels steht nur noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Florian Busch. Bruno Gervais, der am Dienstag geschont wurde, kehrt ins Line-Up der Berliner zurück.

Die Haie reisen selbstbewusst an die Spree: “Wenn wir verinnerlichen, dass wir ausreichend Qualität im Kader haben und jedes Mal geduldig unser Spiel spielen, werden wir in dieser Saison gut dastehen", erklärte Haie-Kapitän Moritz Müller nach dem deutlichen 6:1-Sieg gegen die Straubing Tigers am vergangenen Montag. Verzichten muss der KEC am Wochenende weiterhin auf Stürmer Nick Latta und Verteidiger Alexander Sulzer.

Tabellenführer München erwartet die Thomas Sabo Ice Tigers. Für den Titelverteidiger erst der zweite Auftritt vor den eigenen Fans. Für den EHC beginnt mit dem Spiel gegen Nürnberg ein Eishockey Marathon: In den kommenden 24 Tagen stehen elf Partien auf dem Spielplan. „Jedes Derby ist ein besonderes Spiel für uns. Wir wollen an der Tabellenspitze bleiben, dementsprechend werden wir die beiden Partien angehen“, so Maximilian Kastner über das kommende Wochenende.

Hinter dem Top-Trio lauern die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers. Die Niedersachsen reisen am Freitag nach Krefeld und erwarten am Sonntag die Düsseldorfer EG. Auswärts haben die Wolfsburger bisher noch keinen Punkt abgegeben. Das soll nach Ansicht der Grizzlys auch in Krefeld so bleiben. In der vergangenen Saison gab es in Krefeld zwei Niederlagen. „Zeit, dies zu ändern“, betont Riefers, für den es in seiner Heimatstadt ein „ganz besonderes Spiel“ ist. Kris Foucault feierte gegen die ZSC Lions sein Comeback. Ebenso könnte Robbie Bina wieder im Kader stehen.

Die Düsseldorfer EG muss den schweren Ausfall von Kapitän Daniel Kreutzer verkraften. Bevor es am Sonntag nach Wolfsburg geht, erwarten die Rheinländer die Schwenninger Wild Wings. Am vergangenen Wochenende feierten die Schwarzwälder zwei Siege. Die Wild Wings werden also mit viel Selbstbewusstsein aber ohne Andree Hult anreisen. Der Stürmer hat sich beim Derbysieg gegen Mannheim eine Oberkörperverletzung zugezogen. Der Schwede muss eine Zwangspause einlegen und wird Trainer Pat Cortina in den nächsten drei bis vier Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Die Straubing Tigers erwarten die Adler Mannheim und reisen dann nach Schwenningen. Die Tigers müssen am Freitag auf Dylan Yeo sowie weiterhin auf Sandro Schönberger und Colton Jobke verzichten. Matt Climie meldet sich fit.
Aufsteiger Bremerhaven möchte nach drei Niederlagen den Abwärtstrend stoppen. Gegner der Seestädter sind am Wochenende der ERC Ingolstadt und die Thomas Sabo Ice Tigers. Wer die Pinguins sehen möchte muss reisen. Beide Spiele finden auswärts statt. Das Spiel in Ingolstadt hat einen besonderen Reiz. Ist es doch das erste Aufeinandertreffen der beiden Clubs in einem Ligaspiel seit dem Zweitligafinale vor 14 Jahren. Gewonnen hatte die Finalserie damals Bremerhaven, aufgestiegen waren aber später die Panther.

SPORT1 wird am Sonntag das Spiel zwischen den Augsburger Panthern und dem ERC Ingolstadt live übertragen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 12:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige