Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.01.2013, 12:11

Vorschau auf den 34. Spieltag

Spitzenquartett auswärts - Wintergame zum Abschluss

Vorschau Am ersten Spieltag des Kalenderjahres 2013 muss das Spitzenquartett auswärts antreten. Die Krefeld Pinguine sind in Augsburg zu Gast, die Adler Mannheim reisen nach München, die Kölner Haie treten in Wolfsburg an und die Hamburg Freezers sind auf dem Weg nach Straubing. Alle vier Spitzenclubs können am 34. Spieltag die Tabellenführung übernehmen. Außerdem erwartet der ERC Ingolstadt die Iserlohn Roosters und die Düsseldorfer EG trifft auf die Hannover Scorpions. Am Samstag kommt es in Nürnberg zum ersten Winter-Game gegen die Eisbären Berlin.
 
Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Als Spitzenreiter reisen die Krefeld Pinguine zum ersten Spiel des neues Jahres zu den Augsburger Panthern. Die ersten beiden Duelle entschieden die Rheinländer mit 2:1 nach Penalty auswärts und mit 6:3 zu Hause für sich. Mit 14 Siegen aus den letzten 15 Spielen sprangen die Pinguine am letzten Spieltag 2012 an die Tabellenspitze. Die Panther konnten drei der letzten vier Heimspiele gewinnen und belegen Rang acht in der Tabelle. Fünf Punkte beträgt dr Vorsprung auf Rang elf, nur einen Zähler der Rückstand auf Platz sechs.

EHC Red Bull München - Adler Mannheim

Verfolger Adler Mannheim muss beim heimstarken EHC München antreten, gegen die die Kurpfälzer die letzte Saisonniederlage kassierten. Zuletzt gab es jedoch vier Siege in Serie für die Adler, unter anderem gegen Krefeld. Die bisherigen Spiele in dieser Saison konnte jeweils das Auswärtsteam für sich entscheiden, die Adler gewannen in München mit 4:2, die Bayern revanchierten sich mit einem 5:2-Sieg in Mannheim. Beim EHC sollen die NHL-Stars Blake Wheeler und Paul Stastny nach Heimataufenthalt wieder zurückkehren. Nach sechs Heimsiegen in Serie unterlagen die Bayern zuletzt, ohne NHL-Stars, mit 1:5 gegen Hamburg.

Grizzly Adams Wolfsburg - Kölner Haie

Beim Tabellenvorletzten in Wolfsburg sind die Kölner Haie zu Gast, die als Dritter nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Krefeld liegen. Seit drei Auswärtssspielen sind die Haie ungeschlagen, während die Niedersachsen die letzten vier Heimspiele gewinnen konnten. Im bisherigen Saisonverlauf konnten die Haie bereits in Wolfsburg gewinnen, kassierten aber auch eine Heimniederlage gegen die Grizzly Adams. Wolfsburg liegt bereits elf Punkte hinter Platz zehn zurück und müssen dringend Punkten, wollen sie das Ziel Pre-Playoffs nicht schon vorzeitig aus den Augen verlieren.

Straubing Tigers - Hamburg Freezers

Auch die Hamburg Freezers können mit einem Sieg in Straubing und entsprechender Schützenhilfe den Sprung an die Tabellenspitze schaffen. Drei Siege in Serie mit einem Torverhältnis von 15:2 standen für die Freezers zuletzt zu Buche, während die Tigers nur zwei der letzten acht Spiele gewannen. Ein Sieg und eine Niederlage kassierten beide Teams jeweils gegeneinander. Straubing gewann zu Hause gegen Hamburg Mitte Oktober mit 3:1, die Freezers fuhren Mitte November einen 4:1-Heimsieg ein.

ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters

Spiel eins nach Rich Chernomaz findet für den ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters statt. Auf Platz sechs liegen die Panther und haben nach zuletzt vier Niederlagen in Serie nur noch einen Punkt Vorsprung auf Platz sieben. Auswärts haben die Roosters zuletzt sieben Niederlagen in Serie kassiert und haben insgesamt nur eines der letzten sechs Spiele gewonnen. Beide Teams konnten je eines der bisherigen zwei Spiele, die beide in Iserlohn stattfanden, gewinnen. Die Roosters siegten zunächst mit 3:2-Toren und unterlagen im zweiten Spiel nach Verlängerung mit 4:5.

Düsseldorfer EG - Hannover Scorpions

In den verbleibenden 19 Hauptrundenspielen müsste die Düsseldorfer EG eine schier unglaubliche Aufholjagd starten, wollen sie den 22-Punkte-Rückstand auf Rang zehn noch kompensieren. Aber gegen die Hannover Scorpions gelang dem achtfachen Deutschen Meister immerhin einer der vier Saison-Dreier. Allerdings wartet das Team um Cheftrainer Christian Brittig seit zehn Spielen auf einen Sieg und konnte nur zwei von 30 möglichen Punkten holen. Das zweite Saisonspiel konnten die Scorpions auf eigenem Eis mit 3:1 für sich entscheiden. Mit nur zwei Siegen aus den letzten sieben Spielen fielen die Scorpions auf den zehnten Platz zurück und haben nur drei Punkte Luft nach unten. Allerdings ist auch Rang sechs nur drei Punkte entfernt.

Thomas Sabo Ice Tigers - Eisbären Berlin

Am Samstag kommt es in Nürnberg zum ersten Winter-Game in der DEL-Geschichte. Vor gut 50.000 Zuschauern werden die Nürnberg Ice Tigers auf die Eisbären Berlin treffen. Sechs Punkte liegen die Franken hinter dem Rekordmeister, der wiederum auch nur sechs Punkte hinter Tabellenführer Krefeld liegt. Seit der Trennung von Cheftrainer Jeff Tomlinson holten die Franken fünf Siege in sieben Spielen und sind seit drei Heimspielen ungeschlagen. Nach vier Siegen in Serie unterlag Rekordmeister Berlin zuletzt bei Neu-Spitzenreiter Krefeld nach Penaltyschießen. Erst einmal trafen beide Teams vor diesem Nachholspiel vom 26. Spieltag aufeinander. Anfang Oktober siegten die Eisbären in Nürnberg 6:5-Toren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 07:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Köln
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige