Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.11.2024, 10:37

Vorschau auf den 20. Spieltag der DEL

Final-Neuauflage in Bremerhaven - Straubing gegen Ingolstadt

Berlin ist zu Gast in Bremerhaven.
Berlin ist zu Gast in Bremerhaven. Foto: Jasmin Wagner.
Vorschau Am 20. Spieltag kommt es zur Final-Neuauflage zwischen den Fischtown Pinguins und den Eisbären Berlin. Während die Gastgeber aus Bremerhaven mit 36 Punkten auf Rang drei der Tabelle stehen, reisen die Hauptstädter als souveräner Tabellenführer mit 46 Zählern an die Nordseeküste.

Die Eisbären haben zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen und sind auch auswärts eine Macht, wie ihre Serie von sieben Auswärtssiegen in Folge eindrucksvoll belegt. Die Pinguins hingegen mussten sich zuletzt knapp mit 0:1 in Mannheim geschlagen geben, wollen aber vor heimischem Publikum wieder punkten.  

In der Lanxess-Arena empfangen die Kölner Haie die Nürnberg Ice Tigers. Die Haie, aktuell auf Platz sechs, zeigten sich zuletzt in guter Form und feierten einen deutlichen 5:1-Derbysieg gegen die Düsseldorfer EG. Nürnberg hingegen konnte nach der 3:7-Heimniederlage gegen Schwenningen mit einem 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen Frankfurt wieder etwas Selbstvertrauen tanken. Die Franken stehen mit 27 Punkten auf Rang neun und kämpfen weiterhin um einen Platz in den Playoffs.  

Ein spannendes Duell erwartet die Fans in der Eissporthalle am Ratsweg, wo die Löwen Frankfurt auf die Augsburger Panther treffen. Die Löwen, derzeit auf Platz acht, mussten sich zuletzt in Nürnberg geschlagen geben, während die Panther weiterhin tief in der Krise stecken. Mit neun Niederlagen in Folge und nur 17 Punkten aus 19 Spielen belegen die Augsburger den vorletzten Tabellenplatz. Auch auswärts läuft es für die Panther alles andere als rund - die letzten fünf Gastspiele gingen allesamt verloren.  

Im SAP Garden trifft der EHC Red Bull München auf die Schwenninger Wild Wings. Die Münchner, die mit 33 Punkten auf Rang fünf stehen, konnten zuletzt zwei Siege in Folge einfahren und präsentierten sich dabei defensiv stabil. Besonders die Neuverpflichtung von Verteidiger Will Butcher, der aus Kasachstan nach München wechselte, sorgt für zusätzliche Stabilität in der Abwehr. Schwenningen, aktuell auf Platz elf, musste sich zuletzt knapp im Penaltyschießen gegen Straubing geschlagen geben und hofft nun auf eine Überraschung in der bayerischen Landeshauptstadt.  

Ein weiteres Highlight des Spieltags ist am Mittwoch das bayerische Derby zwischen den Straubing Tigers und dem ERC Ingolstadt. Die Tigers, aktuell auf Platz sieben, zeigten zuletzt starke Leistungen, darunter ein 4:2-Sieg gegen die Fischtown Pinguins. Ingolstadt, Tabellenzweiter, reist mit drei Siegen in Folge an und will seine Serie ausbauen. Besonders die Offensive der Panther, die zuletzt fünf Tore gegen Wolfsburg erzielte, dürfte den Tigers einiges abverlangen.  

In Wolfsburg treffen die Grizzlys auf die Düsseldorfer EG. Während die Grizzlys mit einem klaren 5:1 gegen Augsburg Selbstvertrauen tankten, steckt die DEG weiterhin tief in der Krise. Drei Niederlagen in Folge und der letzte Tabellenplatz sprechen eine deutliche Sprache. Für Düsseldorf wird es in der EisArena Wolfsburg eine schwierige Aufgabe, die Negativserie zu beenden.  

Abgerundet wird der Spieltag mit der Partie zwischen den Adler Mannheim und den Iserlohn Roosters. Die Adler, die ihre letzten drei Heimspiele gewinnen konnten, gehen als klarer Favorit in die Begegnung. Iserlohn hingegen musste zuletzt eine deutliche 0:3-Niederlage gegen München und ein 3:6 gegen Berlin hinnehmen.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 07:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Lindau
-:-
Deggendorf

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige