Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.10.2016, 09:11

Vorschau auf den 14. Spieltag (Teil 2)

Meister München erwartet Berlin - Roosters zu Gast in Ingolstadt

Wer leistet sich am Mittwoch einen Ausrutscher?
Wer leistet sich am Mittwoch einen Ausrutscher? Foto: City-Press.
Vorschau Am Mittwoch wird der 14. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fortgesetzt. Der EHC Red Bull München erwartet die Eisbären Berlin, die Iserlohn Roosters sind zu Gast beim ERC Ingolstadt. München kann mit einem Sieg über Berlin wieder die Tabellenführung übernehmen. Ingolstadt und Iserlohn haben die Möglichkeit sich auf einen direkten Playoff Platz zu verbessern.

EHC Red Bull München - Eisbären Berlin

Das Eisbären-Team wird sich im Gegensatz zum 4:3-Erfolg gegen die Adler Mannheim nicht verändern. Die verletzten Stürmer Marcel Noebels, Florian Busch und Laurin Braun werden durch die 18-Jährigen Maximilian Adam und Vincent Hessler vertreten. Hessler stößt allerdings nach seinem Spiel mit der U20- Nationalmannschaft erst am Mittwoch zum Team.
„München ist eine starke Mannschaft und macht viel Druck“, sagt Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp. „Sie haben ein starkes Forechecking und in unserer Liga sind sie eine sehr gute Mannschaft.“
Trotz spielerischer Überlegenheit und deutlich mehr Torschüssen gingen die Red Bulls zuletzt gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit einer 1:2-Niederlage vom Eis. Daran konnte auch Torschütze Dominik Kahun nichts ändern: „Das Tor hat sich dennoch gut angefühlt, ich habe lange nicht mehr getroffen. Leider hat es nicht geklappt mit mehr Toren“, blickt der 21-Jährige zurück. Für die Partie gegen die Eisbären haben sich die Red Bulls viel vorgenommen: „Wir wollen gegen Berlin die letzte Niederlage vergessen machen. Die Topteams der Liga stehen nicht nur hinten drin, sondern sind selber aktiv. Das kommt unserem Spiel zugute“, erklärt die Nummer 21 der Roten Bullen vor der Partie optimistisch. Mit mehr offensiver Durchschlagskraft als zuletzt wollen die Münchner am Mittwochabend zurück in die Erfolgsspur finden.

ERC Ingolstadt - Iserlohn Roosters

Vor allem in der Saturn-Arena haben sich die Sauerländer in den letzten Jahren meist als zu gute Gäste präsentiert, nur acht von 32 Spielen beim ERC gewonnen.
„Ingolstadt hat am Sonntag in Köln beim 5:1-Erfolg unglaublich überzeugt. Das wird sicherlich eine hervorragende Stimmung in die Kabine gebracht haben und vor allem auch ganz viel Selbstbewußtsein“, mutmaßt Cheftrainer Jari Pasanen. Nach dem Erfolg von Straubing wird er seine Mannschaft nur in Nuancen umbauen. Weil Ryan Button nach überstandener Magen-Darm-Grippe wieder fit ist, stehen dem Finnen sieben Verteidiger zur Verfügung. „Für uns ist es einfacher mit sieben, als mit sechs Jungs zu spielen - da sind die Intervalle ein klein wenig entspannter!“ Im Sturm wechseln möglicherweise auch ein bis zwei Spieler ihre Positionen, Grundsätzliches aber will der Coach nicht verändern. Dazu wäre auch keine Zeit geblieben.
Genauso wie Caporusso hat auch Ashton Rome die Reise nach Bayern nicht mit angetreten. „Es gibt nichts Neues“, betont Manager Karsten Mende zu aktuellen Situation. Im Tor des IEC steht Chet Pickard, Freitagabend wird Mathias Lange Einsatzzeit bekommen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 13:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.00

Passau
-:-
Höchstadt

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige