Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 17.02.2008, 20:34

Überraschender 7:1-Kantersieg für Hamburg

Gewaltige Leistungssteigerung innerhalb von zwei Tagen

Die Hamburg Freezers haben an diesem Wochenende zwei grundsätzlich verschiedene Gesichter offenbart. Am Freitag verloren die Hanseaten nach einer blamablen Leistung bei den Frankfurt Lions noch mit 1:7. Mit dem gleichen allerdings entgegengesetzten Ergebnis von 7:1 (1:1,2:0.4:0) schossen die Freezers dann am Sonntag die Eisbären Berlin aus der ausverkauften ColorLine-Arena. Da fragt sich so mancher Fan ob es für solche Leistungsschwankungen eine Erklärung gibt.

Von der ersten Minute war zu erkennen, dass die Mannschaft des umstrittenen Trainers Bill Stewart den peinlichen Auftritt vom Freitag bei ihren treuen Fans wieder gutmachen wollte. Mit Biss und Elan erspielten sich die Freezers zahlreiche Torchancen. Peter Sarno war es, der in der 10. Minute den Bann gebrochen hat und die längst fällige 1:0-Führung erzielte. Die Eisbären kamen immer wieder durch gefährliche Konter zu ihren Chancen, doch sie fanden in Keeper Sauve ihren Meister. Tyson Mulock war es dann, der in der 19. Minute den 1:1-Ausgleich markierte.

Im zweiten Drittel neutralisierten  sich beide Mannschaften zum großen Teil. Bis dann in der 32. Minute Brad Smyth und Benoit Gratton innerhalb von 50 Sekunden auf 3:1 zugunsten der Freezers einschossen. John Tripp erhöhte in der 49. Minute gar auf 4:1 und sieben Minuten später hieß es nach einem Aab-Treffer schon 5:1 für die von ihrer eigenen Durchschlagskraft selbst überraschten Hausherren. Als bei den Hamburgern Max Lingemann auf der Strafbank saß, setzte Berlins Trainer Don Jackson alles auf eine Karte. Er nahm zugunsten eines sechsten Feldspielers seinen Torwart  Youri Ziffzer vom Eis und dies nutzte Alexander Barta in der 54. Minute mit einem Schuss ins verwaiste Tor zum vorentscheidenden 6:1. Das Spiel war jetzt natürlich für die Hamburger entschieden und Christoph Brandner setzte vier Minuten vor Ende mit dem Tor Nummer sieben noch einen drauf, so dass die ColorLine-Arena vor lauter Freude über diesen souveränen Heimsieg der Freezers mal wieder richtig bebte wie schon lange nicht mehr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.04.2025 19:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
LIVE


Mein Team: Freiburg Demo
Freiburg
DEL2: 9. Platz
71 Punkte
Kassel 1:3
18.03.2025

Anzeige

Tippspiel 25.04.2025, 00.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Pascal Steck
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz
Arno Tiefensee
Torwart wechselt von Mannheim nach Dallas

Anzeige

TV-Tipp 12.04.2025, 17:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Sebastian Albrecht
Torwart
Marvin Wucher
Stürmer
Tomas Andres
Stürmer

Anzeige

Anzeige