Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 10.01.2014, 22:07

Über den Kampf zum Sieg

Eisbären schlagen Mannheim unter widrigen Umständen

In Berlin bei den Eisbären läuft es nicht gut und die Verletzungsmisere hat den erfolgsverwöhnten Hauptstädtern zuletzt weiter zugesetzt. So musste am Freitag ausgerechnet gegen den Erzrivalen Mannheim ein Team ran, dass geprägt war von Nachwuchsspielern und in der DEL eher unerfahrenen Akteuren. Doch am Ende triumphierten tatsächlich die Eisbären - wenn auch denkbar knapp mit 3:2.

Vor 12.800 Zuschauern in der O2 World Berlin begann die Partie jedoch gleich mit einer Schrecksekunde für die Hausherren. Nach exakt einer halben Minute hatte Jochen Hecht vor dem Berliner Tor eine grandiose Einschussmöglichkeit, scheiterte jedoch am Knöchel eines Mitspielers. Das dürfte nicht nur diesem wehgetan haben. Aber auch die Eisbären suchten ihr Heil im Angriff, entwickelten schnell Zug zum Tor. In der Anfangsphase wurden die Berliner zusätzlich von einigen merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen gelähmt, standen sich aber auch ein ums andere Mal selbst im Weg - das hatte man leider in den letzten Wochen schon häufiger gesehen. Doch die Moral stimmte. Von Anfang an war die junge Mannschaft des in der Kritik stehenden Trainers Jeff Tomlinson engagiert und motiviert. Matt Foy scheiterte in der 10. Minute aus vollem Lauf spektakulär am Außennetz. Dann aber kassierten die Berliner einen unglücklichen Gegentreffer. Nach einem Missverständnis in den eigenen Reihen hatte Jochen Hecht plötzlich die Scheibe vor den Füßen und keinen Gegenspieler außer Goalie Sebastian Elwing mehr vor sich. Die Chance ließ sich der Ex-NHLer nicht nehmen und traf in der 13. Minute zum 0:1.

Im zweiten Durchgang wurden die Berliner selbstsicherer und bekamen die Begegnung besser unter Kontrolle. So konnte Daniel Weiß in der 29. Minute von einem unglücklichen Seitenabpraller des ansonsten guten Mannheimer Keepers Dennis Endras profitieren. Weiß zirkelte die Scheibe millimetergenau am Innenpfosten ins Tor.

Im letzten Durchgang legten die Eisbären erstmals vor. Mads Christensen schloss in der 43. Minute den schönsten Angriff des Spiels zum 2:1 ab. Allerdings war der Jubel noch in vollem Gange, als auf der anderen Seite Marc El-Sayed für Mannheim den 2:2-Ausgleich erzielte. Der 3:2-Endstand glückte einem erfahrenen Mann: Frank Hördler hämmerte den Puck nach schönem Zuspiel von Youngster Jonas Schlenker in die Maschen (52.). Die Adler blieben in der Schlussphase nichts schuldig, schnürten die dezimierten Eisbären phasenweise im eigenen Drittel ein. Doch der Siegeswille bei den Gastgebern war groß und so blieb es beim 3:2 und Balsam auf die Seelen des Deutschen Meisters.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 04:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige