Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.08.2015, 23:05

Turniersiege für Köln und Iserlohn

Kantersieg der Adler in Frankfurt

Beim Finale in Bremerhaven gab es handfeste Auseinandersetzungen.
Beim Finale in Bremerhaven gab es handfeste Auseinandersetzungen. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Die Kölner Haie haben auch das dritte Spiel beim Heimturnier gewonnen und das Turnier ungeschlagen beendet. Gegen den HC Lugano gab es zum Abschluss einen 5:1-Erfolg. Ryan Jones (10. und 48.), Philip Gogulla (35.), Johannes Salmonsson (57.) und Sebastian Uvira (60.) trafen für die Haie.

Das Turnier in Bremerhaven haben die Iserlohn Roosters durch ein 5:2 gegen die Gastgeber gewonnen. Bereits in der vierten Minute brachte Brooks Macek die Roosters in Führung, David Stieler konnte postwendend ausglecihen (5.). Nach einem Doppelschlag durch Cody Sylvester (16.) und Marko Friedrich (17.) gingen die Roosters mit einer 3:1-Führung in die erste Pause. Andrei Teljukin konnte in der 24. Minute noch verkürzen, Luigi Caporusso (29.) und Brad Ross (51.) machten den Sack schließlich zu. Im Spiel um Platz drei gewann Fredrikshaven das dänische Duell gegen Odense mit 5:0-Toren.

Vor 6.990 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Halle mussten sich die Löwen gegen DEL-Champion Mannheim mit 0:7 geschlagen geben. Brent Raedeke, Christoph Ullmann, Jochen Hecht und Jamie Tardif trafen bereits im ersten Abschnitt zur 4:0-Führung der Adler. Jamie Tardif, Dominik Bittner und Brent Raedeke legten im weiteren Verlauf zum 7:0-Endstand nach.

Die Augsburger Panther haben das Turnier im schweizerischen Olten auf dem dritten Platz beendet. Gegen die Kassel Huskies setzten sich die Fuggerstädter mit 5:1-Toren durch. James Bettauer und zweimal Mike Iggulden schossen die Panther mit 3:0 in Führung, ehe Taylor Carnevale verkürzte. Ivan Ciernik und Mark Mancari sorgten für den klaren Sieg der Panther. Das Turnier gewann Gastgeber EHC Olten nach einem 6:0 im schweizerischen Duell gegen den SC Langenthal.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 05:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
05.09.2015, 21:37 Uhr
RoostersFan
Jetzt kommt mal wieder runter von eurem Egotripp! Ich habe das Spirl auch gesehen und es war alles andere als unfair! Wenn ihr diese Härte nich abkönnt, dann geht lieber zum Tretball o.ä.. Und was den Herr Owens angeht, der ganze Spuk hat doch mit seinen versteckten Stockfouls erst angefan...
Weiterlesen Bewerten:2 

31.08.2015, 17:46 Uhr
Name (Gast)
@ SW, Du hast mit dem Herrn Hartmann vollkommen recht, man sollte diese Persin eigentlich ignorieren. Aber der schreibt solch ein Blödsinn und beleidigt ohne Ende , das man dann irgendwann antwortet, obwohl man es eigentlich nicht will.
Bewerten:2 

31.08.2015, 10:33 Uhr
SW (Gast)
Hier bekommt der Hartmann seine Plattform und alle springen drauf ren. Da kann er sich die Hände reiben. Nur blöd, wenn sich der Spiess mal schnell umdrehen kann und seine ganzen Thesen gegen ihn springen können. Bisher konnte man in vielen Beiträgen was von Verleumdung und Unterstellung lesen. Da h...
Weiterlesen Bewerten:4 

30.08.2015, 20:14 Uhr
Hartmann
Verstehe schon, einfach dasProblem mit persönl. Diffamierung aus der Welt, schaffen. Abführungsstriche bei "Paßfälscher - kennst du die Bedeutung von Anführung?? Ich habe docch ausführlich erläutert, wso die eigentliche Prblematik liegt. Lese wem lesen gegeben und gehe doch malmit deiner "...
Weiterlesen Bewerten:1 

30.08.2015, 19:32 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: Du nennst es "Passfälscher" und auf Nachfrage ist es kein passfäschen "in dem Sinne"? Ernst nimmt Dich hier sowiso keiner mehr, aber DU NERVST einfach nur noch!
Bewerten:6 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Lindau
-:-
Deggendorf

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige