Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.10.2015, 15:58

Titelverteidiger erwartet Rekordmeister

Comeback von Ohmann - München gegen DEG im Doppelpack

Marcel Ohmann gibt nach sechs Monaten sein Comeback für die Kölner Haie.
Marcel Ohmann gibt nach sechs Monaten sein Comeback für die Kölner Haie.
Foto: City Press.
Vorschau Das siebte Wochenende bietet in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder Spannung im Kampf um die Tabellenführung. Berlin, Nürnberg, Köln und Iserlohn bilden aktuell die Spitzengruppe in der DEL. Für Wolfsburg, Ingolstadt und Straubing gilt es den Negativtrend der letzten Wochen zu stoppen. Düsseldorf und München spielen gleich zweimal gegeneinander.

Titelverteidiger gegen Rekordmeister heißt das Duell am Freitag in Mannheim, wenn die Eisbären zu Gast sind. „Die Mannheimer haben in den zuletzt gespielten Partien ihren Rhythmus gefunden“, sagt Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp. „Sie sind definitiv besser, als das ihr Tabellenplatz aussagt. Gerade auch im Spiel gegen Ingolstadt am Dienstag hat man gesehen, wie stark die Mannheimer Mannschaft spielen kann.“

Die mit Berlin punktgleichen Nürnberger reisen nach Krefeld. Die Pinguine konnte zuletzt nach einer längeren Durststrecke zwei Spiele gewinnen, gegen die Iserlohn Roosters gab es eine knappe 1:2-Niederlage. Die Franken verloren überraschend deutlich gegen die Schwenninger Wild Wings mit 1:5. „Natürlich haben wir uns über die Art und Weise der Niederlage gegen Schwenningen unterhalten. So ein Spiel vor unseren eigenen Fans, das geht einfach nicht“, sagt Sportdirektor Martin Jiranek und lässt dabei durchblicken, dass diese Besprechung zum Auftakt der Trainingswoche am Dienstag durchaus länger gedauert hat als normalerweise. „Wir hatten ein sehr gutes Gespräch, eine sehr gute Video-Session und sehr gut und konzentriert trainiert. Letztlich war es nur ein Spiel, aber ich hoffe, dass die Jungs ihre Lehren daraus gezogen haben und am Freitag bereit sind, viel besser zu spielen.“

Die Iserlohn Roosters erwarten die Augsburger Panther. Die Panther können bei zwei Punkten Rückstand die Sauerländer vom vierten Tabellenplatz verdrängen. Die Panther müssen auf Mike Iggulden verzichten, dafür wird Bretton Stamler in den Kader zurückkehren.

Bei den Kölner Haie feiert Marcel Ohmann nach sechs Monaten sein Comeback gegen den ERC Ingolstadt. Der Vizemeister verlor unter der Woche in Mannheim und ist fünf Spielen ohne Erfolgserlebnis. Auch das letzte Duell in Köln konnten die Haie im Dezember mit 3:2 für sich entscheiden. Davor setzte es für den KEC allerdings vier Niederlagen in Serie. „Ingolstadt steht in der Tabelle nicht da, wo sie hingehören. Sie haben viele starke Stürmer in ihren Reihen. Wir müssen bereit sein, wollen von Beginn an mit hohem Druck spielen und uns nach der Niederlage im Derby zurückmelden“, erklärt Haie-Cheftrainer Niklas Sundblad. Wenn Köln auf Ingolstadt trifft, dann ist es auch das Duell des besten gegen das schlechteste Unterzahlteam.

In Wolfsburg kommt es zum Nordduell gegen die Hamburg Freezers. Die Partie wird von LAOLA1.tv live im Internet übertragen. Nach gutem Start Wolfsburg warten auch die Niedersachsen seit fünf Spielen auf einen Sieg. „Wir wollen und müssen zu Hause etwas anbieten, brauchen das Erfolgserlebnis. Dafür müssen wir einfach auch mal auf eigenem Eis mehr arbeiten als der Gegner“ sagte Sportdirektor Charly Fliegauf gegenüber der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. Am Sonntag steht für Wolfsburgs das nächste Derby auf dem Programm, wenn es zu den Eisbären nach Berlin geht. Am Sonntag überträgt ServusTV dann auch die zweite Partie mit Hamburger Beteiligung. Die Hanseaten erwarten dann den ERC Ingolstadt.

Die Schwenninger Wild Wings wollen an die Erfolge des vergangenen Wochenendes anknüpfen. Die Schwarzwälder holten die volle Punktzahl und treffen nun auf die Straubing Tigers. Für die Niederbayern ging es nach drei Niederlagen in Folge in der Tabelle bergab. Jason Dunham, sportlicher Leiter der Straubing Tigers: "Wir treten immer an um zu gewinnen. So auch gegen die Wild Wings. Der Einsatz von Mirko Höfflin ist dabei fraglich. Er laboriert an einer Oberkörperverletzung. Für ihn wird Stefan Loibl wieder in den Kader rücken. Maurey Edwards wird uns aufgrund seiner Sperre ebenfalls fehlen", so der 45-jährige weiter. Ansonsten kann Larry Mitchell auf alle Spieler zurückgreifen.

Düsseldorf reist am Freitag nach München und erwartet die Bayern am Sonntag zum Rückspiel im ISS-Dome. Beide Teams liegen derzeit im Mittelfeld der Tabelle. Mit zwei Siegen ist der Sprung in die Spitzengruppe möglich. Für Rob Collins von der Düsseldorfer EG ist das nächste Auswärtsspiel beim EHC Red Bull München ein besonderes. Der Mittelstürmer steht dann zum 500. Mal in der DEL auf dem Eis.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 03:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige