Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.10.2015, 12:08

Tigers-Duell als Topspiel am Freitag

Eisbären in Düsseldorf - Köln erwartet Krefeld

Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Straubing Tigers im Topspiel gegen Nürnberg in die Erfolgsspur zurückkehren.
Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die Straubing Tigers im Topspiel gegen Nürnberg in die Erfolgsspur zurückkehren. Foto: City Press.
Vorschau Am Freitag findet das Topspiel des 9. Spieltags in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in Straubing statt. Die Gastgeber ewarten als Tabellendritter Spitzenreiter Nürnberg. Die Tigers liegen drei Punkte hinter den Ice Tigers und könnten die Franken mit einem Sieg als Tabellenführer wieder ablösen, wenn die Eisbären Berlin als Tabellenzweiter ihr Spiel gegen die Düsseldorfer EG nicht gewinnen sollten.

Auf Seiten der Straubing Tigers können unter Umständen Sebastian Osterloh und Blaine Down wieder mitwirken. „Bei Osti sieht es sehr gut aus, bei Blaine müssen wir abwarten wie er sich fühlt“, erklärt der sportliche Leiter Jason Dunham. „Wir werden bei beiden kein Risiko eingehen und selbstverständlich den Rat der Ärzte befolgen“, führt Dunham weiter aus. Fraglich ist hingegen der Einsatz von Sean O`Connor. Der Angreifer hat bereits am Wochenende auf die Zähne gebissen und angeschlagen gespielt. Kann er nicht auflaufen, kommt Stefan Loibl zum Zug. Dieser weilt aktuell bei einem Lehrgang der Nationalmannschaft in Füssen.

Die Eisbären Berlin konnten als einziges deutschen Team unter der Woche den Einzug in die nächste Runde der Champions Hockey League (CHL) feiern. Gegner Düsseldorf schied gegen Kärpä Oulu aus. Abhängig von der Partie in Straubing winkt den Berliner die Rückkehr an die Tabellenspitze für Düsseldorf geht es nach drei Niederlage in der DEL den Negativtrend zu stoppen. 

Ihren Aufwärtstrend fortsetzen möchten der EHC Red Bull München und die Augsburger Panther. Beide Clubs holten am vergangenen Wochenende aus den beiden Spielen erstmals die vollen sechs Punkte. Am Freitag treffen beide Mannschaften im direkten Duell aufeinander. Panther-Coach Mike Stewart hat sich über die immer besser werdende Defensivleistung seines Teams gefreut und sieht dort auch den Schlüssel für ein erfolgreiches Spiel gegen München. Die Partie ist als Internetstream bei LAOLA1.tv zu sehen.

Auch die Kölner Haie verbuchten an den letzten beiden Spieltagen die volle Punktzahl. Am kommenden Wochenende bestreiten die Haie zwei Heimspiele. Am Freitag geht es im kleinen Rhein-Derby gegen die Krefeld Pinguine, die seit fünf Spielen auf einen Sieg warten, am Sonntag erwarten die Kölner dann die Eisbären Berlin. „Das werden zwei schwere Auswärtsspiele für uns“, sagt Chefcoach Uwe Krupp auf die beiden Wochenendepartien vorausschauend. „Beide Mannschaften sind hervorragend zusammengestellt und gehören zu den Favoriten in der DEL. Wir wollen natürlich versuchen zu punkten.“ Die Partie wird von ServusTV live übertragen.

Die Pinguine sind optimistisch die Niederlagenserie in den Spielen gegen Köln und Mannheim beenden zu können. "Nun heißt es Ruhe bewahren in dieser schwierigen Situation, aber ich bin mir sicher, dass die Jungs genau wissen was da falsch gelaufen ist und was geändert werden muss. Ich glaube an das Team und das wird uns noch tolle Spiele schenken in der Saison" so Rüdiger Noack, der noch einmal ein paar Worte an das Team in einzelnen Gesprächen richtete. "Jetzt trainieren wir gut und dann sind die Köpfe wieder frei!"

Schlusslicht Schwenningen feierte am vergangenen Freitag den ersten Saisonsieg. Nächste Gegner sind der ERC Ingolstadt und die Augsburger Panther. In Iserlohn erwarten die Roosters die Hamburg Freezers. „Das wird ein ganz schweres Spiel. In diesem Stadion zu spielen, ist für Auswärtsmannschaften kein Zuckerschlecken. Die Roosters werden von der Energie, die von den Rängen kommt, regelrecht getragen“, warnte der ehemaliger Iserlohner Verteidiger Sean Sullivan, der jetzt für die Freezers spielt. 

Am Sonntag geht es für die Sauerländer nach Wolfsburg. Die Hamburger haben nach dem Spiel am Seilersee die Straubing Tigers zu Gast. Bevor die Wolfsburger am Sonntag auf die Roosters treffen, reisen die Niedersachsen zu den Adlern nach Mannheim.

Am trainingsfreien Montag hatte sich die gesamte Organisation der Grizzlys zum gemeinsamen Thanksgiving-Dinner getroffen. Für das reichliche Mahl inklusive eines großen Truthahns, vieler Beilagen und einem üppigen Nachtisch-Buffet hatten wie gewohnt die fleißigen Frauen der Grizzlys-Profis gesorgt. "Wir pflegen diese nordamerikanische Tradition auch hier in Deutschland. Unsere Ehefrauen zaubern immer ein tolles Buffet, auf das wir uns immer sehr freuen", so Kapitän Tyler Haskins, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth federführend bei der Organisation war.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 12:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 59 %
 
 
41 % 


 59 %
 
 
41 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige