Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 25.03.2010, 15:11

Stephane Richer mit Doppelfunktion

Transfers von Holzmann, Côté, Bassen und Helms bestätigt

Stephane Richer wird bei den Hamburg Freezers nicht nur die Funktion des Sportdirektors übernehmen. Die Hanseaten gaben im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt, dass der 43-jährige Kanadier auch den Posten den Cheftrainers übernehmen wird. Als Assistenztrainer wird ihm u.a. Boris Rousson zur Seite stehen.

"Ich bin auf die Aufgabe bei den Freezers wahnsinnig gespannt", äußerte sich Richer. "Hamburg ist ein toller Standort mit hervorragenden Möglichkeiten. Ich freue mich sehr, an der Neuausrichtung des Klubs mitarbeiten zu dürfen. Wir werden eine hungrige Mannschaft auf die Beine stellen, die den Fans der Freezers wieder Freude bereiten wird. Auf mein Team und mich wartet viel Arbeit!" Geschäftsführer Michael Pfad freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Sportdirektor: "Richer entspricht genau dem Typ, den wir gesucht haben. Er hat seine Fähigkeiten zu entwickeln und zu gestalten zuletzt in Kassel eindrucksvoll gezeigt. Darüber hinaus hat er als junger Trainer in der Deutschen Eishockey Liga schon reichlich Erfahrung gesammelt und einige Erfolge vorzuweisen. Ich bin mir sicher, dass er ein gutes Team zusammenstellen wird!"

Stéphane Richer wurde am 28. April 1966 in Hull in der kanadischen Provinz Quebec geboren. Als Spieler absolvierte er 30 NHL-Partien für Tampa Bay Lightning, die Boston Bruins und die Florida Panthers. Desweiteren stand er in 359 AHL-Spielen für Baltimore, Sherbrooke, New Haven, Fredericton und Providence auf dem Eis. 1995 wechselte Richer in die DEL und gewann mit den Adlern Mannheim, für die er in über 400 Spielen aktiv war, bis 2002 vier Mal die Deutsche Meisterschaft. Für Frankfurt bestritt der Kanadier in der folgenden Saison noch elf Partien, ehe er seine Karriere aufgrund einer Verletzung beenden musste.

Seine Trainerlaufbahn begann Stéphane Richer als Assistenzcoach in der Spielzeit 2003/2004 bei den Lions, mit denen er auf Anhieb den Meistertitel feiern konnte. Im Anschluss wechselte er zurück nach Mannheim, wo er im Laufe der Saison 2004/2005 zum Cheftrainer ernannt wurde und mit dem Team deutscher Vizemeister wurde. Im Januar 2006 übernahm Richer den damaligen Zweitligisten Kassel Huskies, mit dem er 2008 den Aufstieg feiern konnte und fortan in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielte. Bei den Hamburg Freezers unterschrieb der Kanadier einen Zweijahresvertrag, der am 1. April 2010 in Kraft tritt. Stéphane Richer hat mit seiner Frau Josee drei Töchter: Gabrielle (18), Andreanne (16) und Beatrice (7).

Auch gaben die Hamburger erste Personalentscheidungen bekannt. Thomas Holzmann, Jean-Philippe Côté (beide Kassel), Chad Bassen (Straubing) und Kyle Helms (Ravensburg) werden die Freezers in der kommenden Saison verstärken. Mit Alexander Barta (2013), Jason King (2012), Alexander Dotzler (2011) und Elia Ostwald (2011) stehen zum jetzigen Zeitpunkt acht Spieler für die Saison 2010/2011 fest.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 05:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
20:00

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Straubing
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 34 %
 
 
66 % 


 34 %
 
 
66 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jona Dannöhl
Verteidiger verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige