Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hannover Scorpions 04.03.2012, 16:35

Scorpions beenden Rekord-Niederlagenserie

Fans setzen Proteste fort - Papenburg überrascht

Die Hannover Scorpions feiern am 4. März den ersten Heimsieg im neuen Jahr und beenden damit die Rekord-Niederlagenserie. Im Kellerduell gegen die Ice Tigers aus Nürnberg setzten sich die Niedersachsen vor 3.147 Zuschauern mit 3:1 durch. Die Proteste der Fans wurden fortgesetzt, Beschimpfungen - wie in der Vorwoche - musste Trainer Toni Krinner aber nicht mehr über sich ergehen lassen. Mit einem großen Plakat "Ihr seid uns wichtig! Wir euch auch?" richteten sich die Fans der Scorpions an die Führungsetage des DEL-Clubs.

Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis gelang den Gastgebern im ersten Durchgang der Führungtreffer durch Chris Herperger (13.). Die kalte Dusche folgte zu Beginn des zweiten Drittels als Dusan Frosch (22.) nach 64 Sekunden ausgleichen konnte. Pech für die Scorpions, dass David Sulkovsky einen Penaltyschuss nicht verwandeln konnte. Im Schlussabschnitt hatten die Scorpions dann das Glück auf ihrer Seite, was in den vergangenen Monaten oft fehlte. Ein Fernschuss von Stephan Daschner (55.) rutschte unter Patrick Ehelechner zum 2:1 durch. Mit dem ersten Sieg seit 15 sieglosen Heimspielen in Folge vor Augen hielt es in der Schlussphase niemand mehr in der TUI Arena auf den Sitzen. Andy Reiss machte den Heimsieg mit dem 3:1 91 Sekunden vor der Schlusssierene perfekt.

Toni Krinner sprach sich bei der Pressekonferenz für den Verbleib von Marco Stichnoth als sportlichem Direktor aus und bekam Applaus von den verbliebenen Fans auf den Rängen. Sein Job, so Krinner, sei es als Trainer zu arbeiten. Eine andere Konstellation seit für ihn in Hannover nicht vorstellbar.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hat am Rande der Partie die Idee von Günter Papenburg vernommen, der einen Zusammenschluss der beiden hannoverschen Eishockey Clubs vorschlägt. Die DEL-Lizenz würde Papenburg in den gemeinsamen Indians-/Scorpions-Club einbringen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 10:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
23.03.2012, 22:04 Uhr
Leroy (Gast)
Aber irgendwann zusammenfallen...
Bewerten:0 

23.03.2012, 21:08 Uhr
HannoverIndian (Gast)
Ihr könnt euren Baggerfahrer behalten, der alte Pferdeturm wird niemals untergehen !
Bewerten:0 

06.03.2012, 17:39 Uhr
Eskimo (Gast)
Jetzt wo es den Club schlecht geht und Herr Papenburg die Geldbörse öffen muss, um den Verbleib in der DEL zu sichern, sollen die Indians dafür herhalten.Auf die Scorpions kann verzichtet werden, die ganze DEL taugt doch nichts.in Ihrer Organisation (Aufstieg? u.s.w.Auch in der zweiten Liga wird sup...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.03.2012, 17:28 Uhr
Eisfan (Gast)
Hoffentlich nicht.Der wahre Verein ist der alte EC Hannover (heute Indians) mit Tradition.Der Verein lebt auch ohne die Scorpions.Wie war es denn, man hat den Wedemarkern eine Halle zur Verfügung gestellt und sich Hannover genannt.Für mich war das nicht nachvollziehbar..Wenn es irgendwann mal schle...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.03.2012, 13:18 Uhr
KST (Gast)
Wer so etwas für sportlich und wirtschaftlich sinnvoll hält, glaub auch an eine Fusion von 1860-Bayern, Schalke-Dortmund, Köln-Düsseldorf, ... Welchen tatsächlichen Nutzen hätten den die Indians daraus, außer das sie in der DEL spielen? Der Standort Pferdeturm überlebt seit Jahren ohne DEL. Welche...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


Hannover Scorpions 06.01.2025, 19:40

Erneuter Trainerwechsel bei den Scorpions: Gaudet ist zurück

Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen Mellendorf

Kevin Gaudet.
Kevin Gaudet.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben erneut einen Trainerwechsel vorgenommen. Kevin Gaudet kehrt zurück. Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen die Mellendorfer.
Hannover Scorpions 20.12.2024, 19:19

Kristian Hufsky wechselt zu den Scorpions

Föderlizenz für Michail Elagin

Kristian Hufsky.
Kristian Hufsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kristian Hufsky wechselt zu den Hannover Scorpions. Michail Elagin wird mit einer Förderlizenz ausgestattet.
Hannover Scorpions 17.12.2024, 22:43

Arturs Kruminsch wechselt nach Mellendorf

Auf Empfehlung von Jordan Knackstedt

Arturs Kruminsch.
Arturs Kruminsch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Arturs Kruminsch wechselt auf Empfehlung von Jordan Knacksted nach Mellendorf. Der 36-jährige Stürmer spielte zuletzt in Selb und Dresden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige