Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.01.2006, 01:43

"Null Toleranz" sorgt für viel Gesprächsstoff

Neue Regelauslegung verärgert Fans, verunsichert Spieler

Die Verschärfung der Regelauslegung im Eishockey sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Die Fans reagieren verärgert, Trainer sind uneins, die Spieler weiter verunsichert. Am Sonntag skandierten Anhänger in Frankfurt "Ihr macht unseren Sport kaputt", nachdem Schiedsrichter Martin Reichert insgesamt 79 Strafminuten beim Spiel gegen die Hannover Scorpions ausgeprochen hatte. Insgesamt gab es 389 Straminuten in den sechs Partien am Sonntag, 65 pro Spiel!

Während Berlins Coach Pierre Pagé ein Fürsprecher der neuen Regelauslegung ist, gab es von Hamburgs Trainer Mike Schmidt heftige Kritik nachdem sein Team in Nürnberg im ersten Drittel 28 Strafminuten bekommen und die Partie bei den Ice Tigers letztendlich mit 1:4 verloren hatte. Auch in Duisburg sorgte die "Null-Toleranz" Linie für viel Gesprächsstoff. Krefelds Coach Teal Fowler wollte bei 101 Strafminuten gar kein Eishockey Spiel gesehen haben.

Holger Gerstberger zeigt Verständnis für die Äußerungen der Fans. Gleichzeitig hofft der DEL-Schiedsrichterbeauftragte, dass sich die Anhänger möglichst schnell an die neue Spielweise gewöhnen und dass das Strafmaß im Laufe der nächsten Wochen wieder nach unten geht. Die Fans, Spieler und Trainer in Deutschland hoffen mit ihm.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 10:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.04.2025, 21:41

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 74 %
 
 
26 % 


 74 %
 
 
26 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 19:00


Florida
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige