Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2002, 23:46

Nürnberg sichert sich durch Sieg viertes Spiel

Ice Tigers gewinnen 3:2 gegen Kassel

Die dritte Begegnung des Play-Off-Viertelfinales zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Kassel Huskies war wieder typisch für ein Aufeinandertreffen dieser Mannschaften. Die Defensive hatte oberste Priorität, jedes Team wartete auf den Fehler des Anderen.

Das Spiel hatte allerdings nicht die Intensität in den Zweikämpfen und die Spielqualität wie noch am Sonntag in Kassel. Zudem wirkten die Huskies müder als in den Partien zuvor. Gerade in eigener Überzahl wurden sie außer durch Weitschüsse nicht gefährlich. Doch auch die Ice Tigers erspielten sich keine zwingenden Torchance. In der 13. Minute hatte dann Stephane Robitaille die größte Möglichkeit für Kassel, sein Schuss endete jedoch am rechten Torgestänge. In der bis dahin eher mittelmäßigen Begegnung nutzten die Nürnberger indes ihre Chancen, erzielten in ihrem ersten Power-Play durch Paul Stanton das 1:0 (17.) und 1 Sekunde vor der Sirene erhöhte David Sulkovsky auf 2:0. Im zweiten Drittel agierten die Gäste wieder konzentrierter. So erkämpfte sich Daniel Kreutzer nach Großchance von Chris Luongo und anschließender Unsicherheit in Überzahl der Franken den Puck, fuhr einen Konter und schaffte den Anschlusstreffer (25.). Nur knapp vier Minuten später resultierte aus einer eher harmlosen Situation der 2:2 Ausgleich durch Stephan Retzer, der einfach von der blauen Linie abzog und Marc Seliger offensichtlich überraschte. Der letzte Abschnitt begann ganz nach dem Geschmack der Hausherren. Während Brian Felsner noch seine Strafe absaß, erzielte Markus Akerblom die 3:2 Führung (41.). In der Folge konnten sich die Fuldastädter bei dem zum zweiten Drittel für Ilpo Kauhanen eingewechselten Leonid Fatikov bedanken, denn dieser rettete mehrfach bei besten Gelegenheiten der Nürnberger, u.a. gegen Chitarroni, Greilinger und Miller. Die Huskies versuchten zwar noch einmal alles, aber diesmal ließen sich die Gastgeber den Sieg nicht mehr nehmen, obwohl Hans Zach bei Unterzahl kurz vor Spielende seinen Torhüter aus dem Spiel nahm.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 22:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige