Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.10.2002, 23:38

Nürnberg mit erster Heimniederlage gegen Berlin

Schwenninger Wild Wings verpassen ersten Auswärtssieg

Tabellenführer Eisbären Berlin hat den Nürnberg Ice Tigers die erste Heimniederlage in der laufenden Saison zugefügt. Vor 5480 Zuschauern unterlagen die Franken in der Arena mit 1:4 (0:2 0:0 1:2). Keith Aldridge hatte die Gäste bei 5-3 Überzahl mit zwei Schlagschüssen (19., 20.) in Führung gebracht. Nach einem hochklassigen aber torlosen zweiten Abschnitt konnte Shawn Andersson nach schöner Vorarbeit von Vitalij Aab in der 48. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen. Rob Shearer (55.) und Kelly Fairchild (60.), mit einem Empty Net Goal, stellten den Endstand her.

Unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war Mannheims Trainer Bill Stewart nach dem 3:1 (1:0 1:0 1:1) Erfolg gegen Liganeuling ERC Ingolstadt. Erst kurz vor Schluss traf Steve Junker ins leere Ingolstädter Tor und verhinderte eine mögliche Blamage. "Wir waren heute nicht in der Lage auf eine dezimierte Defensive des Gegners den entsprechenden Druck auszuüben und müssen mit viel Geduld weiter an uns arbeiten", war das vielsagende Resumee von Adler-Coach Bill Stewart.

Die Erfolgsserie der Kölner Haie hält an. Am Sonntag gewann der KEC in der Kölnarena vor 14.120 Zuschauern - darunter rund 4000 Erstsemester-Studenten - gegen die Hamburg Freezers mit 4:2 (0:0 0:1 4:1). Die Zahl der aufeinanderfolgenden Haie-Siege hat sich damit auf sieben erhöht.

Anschluss an das Spitzentrio halten die DEG Metro Stars nach einem 4:2 (1:0 1:1 2:1) Erfolg bei den Kassel Huskies. Nach starkem Beginn und guten ungenutzen Chancen, gerieten die Kassel Huskies in der heimischen Eissporthalle wie in den beiden Begegnungen zuvor in Rückstand. Und was ihnen bei den bisherigen sieben Niederlagen nicht gelang, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen, hatte auch gegen das Team von Trainer Michael Komma Bestand.

Den ersten Auswärtssieg verpassten die Schwenninger Wild Wings bei ihrem Gastspiel in der hannoverschen Preussag Arena. Den frühen Führungstreffer der Scorpions durch Johansson (5.) konnte Stärk (24.) im Mitteldrittel ausgleichen. Die Gäste zeigten eine gute kämpferische Leistung und sicherten sich verdient einen Punkt nach Ende der regulären Spielzeit. Im anschließenden Penalty-Schießen lagen die Schwarzwälder bereits mit zwei Toren in Führung, ehe die Niedersachsen mit drei Treffern in Serie eine weitere Heimniederlage abwenden konnten. Frederik Öberg verwandelte den entscheidenden Penalty für das Team von Trainer Christer Abrahamsson.

Im Kampf um den Anschluss an die Play-Off Plätze gewannen die Krefeld Pinguine gegen die Frankfurt Lions mit 3:2 (1:0 1:0 1:2). Krefelds Darryl Shannon erzielte 43 Sekunden vor Spielende bei 5-4 Überzahl das "game-winning-goal".

Den dritten Auswärtssieg im siebten Spiel sicherten sich die Iserlohn Roosters beim Duell mit den Augsburger Panthern. Mit 5:3 (1:0 2:1 2:2) behielten die Sauerländer die Oberhand und festigten damit ihren Play-Off Platz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 19:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Krefeld
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige