Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.07.2018, 20:53

Lasse Kopitz und Marc Iwert werden Profischiedsrichter

Aleksi Rantala und Andrew Howard komplettieren Kader

Lasse Kopitz.
Lasse Kopitz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sein Team von Profischiedsrichtern von drei auf sieben erweitert. Zum Trio Daniel Piechaczek, Gordon Schukies und André Schrader stoßen Lasse Kopitz und Marc Iwert aus der DEL. Weiterhin wurden Andrew Howard (USA) und Aleksi Rantala (FIN) als Profischiedsrichter verpflichtet.

Rantala stand zuletzt bei der 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark und bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang auf dem Eis. Dort leitete er unter anderem das Finale zwischen Deutschland und Russland. Andrew Howard kommt aus der nordamerikanischen AHL in Deutschlands höchste Spielklasse.

Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens der DEL, sagte: "Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Profischiedsrichter können sich zu einhundert Prozent auf den Sport und ihre Aufgabe konzentrieren. Das gibt uns die Möglichkeit, immer die besten verfügbaren Schiedsrichter aufs Eis zu bringen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 05:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
25.07.2018, 15:59 Uhr
Vizemeister
Genau... Oh mein Gott, jetzt wird schon vor der Saison über die Schiedsrichter hergezogen... Ich wünsche allen Neu-Profis gutes Gelingen und ein dickes Fell.
Bewerten:16 

24.07.2018, 23:02 Uhr
Jessas
Oh mein Gott, jetzt auch noch der Kopitz und der Iwert. Getreu dem Motto schlimmer geht´s nimmer. Leider hat man die Chance verpasst Lemelin zu verpflichten, auf den dürfen sich jetzt die Schweizer freuen. Zu Howard und Rantala erlaube ich mir keine Aussage, da ich beide nicht kenne. Ich hoffe jedoc...
Weiterlesen Bewerten:24 




DEL 25.04.2025, 21:41

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 04:00


Edmonton
-:-
Los Angeles


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige