Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 21.03.2007, 00:12

Kurioses drittes Viertelfinalspiel in Düsseldorf

Hamburg vergibt Möglichkeit auf den ersten Sieg

Es war ein kurioses drittes Viertelfinalspiel zwischen Düsseldorf und Hamburg und gleichzeitig war es auch eine Schocktherapie für Bill Stewart, den Coach der Norddeutschen. Am Ende gewannen, wie in den beiden Begegnungen zuvor, die Metro Stars. Knapp 7400 Zuschauer, darunter höchstens 50 Hamburger, sahen den glücklichen 5:4-Verlängerungssieg der DEG. Damit liegt die Truppe aus NRWs Landeshauptstadt in der Best Of Seven-Serie mit 3:0 und benötigt nur noch einen Erfolg, um in die Runde der letzten vier einzuziehen.

Düsseldorf hätte die Weichen für den Sieg schon im ersten Abschnitt stellen müssen: Hamburg kassierte 14 Strafminuten, während die DEG-Cracks kein einziges mal in die Kühlbox mussten. Über zwei Minuten waren die Hausherren gar mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Schiedsrichter Martin Reichert hatte es im ersten Drittel auf die Jungs von der Alster abgesehen. Die Zuschauer rieben sich selbst verwundert die Augen. Ein Tor wollte Don Jacksons Mannschaft trotz vielfacher Powerplay-Möglichkeiten nicht gelingen.

Erst in der 28. Minute war es soweit: Walter und Beaucage saßen auf der Strafbank, als Reimer mit einem Dreher um sich selbst für Andy Schneider auflegte und dieser einnetzte. Kurz darauf hätte der Vorlagengeber bei einem Alleingang nachlegen können. Stattdessen hämmerte Alex Barta (39.) die Scheibe - ebenfalls bei doppelter Überzahl - noch vor der Pause hinter die Linie.

Das Schlussdrittel hatte es dann noch mal in sich - Tore fielen im Minutentakt: Brad Smyth (42./ bei 5 gegen 3) besorgte Hamburgs erstmalige Führung. Dann nutzte Charlie Stephens (48.) einen Abpraller zum 2:2-Ausgleich. Christoph Brandner (52./ Powerplay) wiederum zirkelte die Scheibe schließlich unter die Querlatte zur erneuten Führung der Gäste. Nur zwei Minuten später erzielte Jeff Panzer, selbstverständlich in Überzahl, den erneuten Ausgleich, weil Brandner und Mitchell gepennt hatten. 81 Sekunden darauf war es Patrick Reimer, der Hamburgs Hoffnungen scheinbar zunichte machte. Von wegen: Francois Fortier wusste nur 71 Sekunden später die passende Antwort - 4:4 und Verlängerung.

Darren Van Impe setzte Hamburgs Kühlschränke mit einem satten Schuss von der Blauen außer Gefecht und erzielte nach 2:14 Minuten in der Overtime den Siegtreffer. Bill Stewart zeigte sich nach Spielende geschockt. Nicht aufgrund der Niederlage, sondern vielmehr wegen Reicherts Strafzeitenvergabe: "Ich bin schon viele Jahre im Geschäft, aber sowas habe ich noch nicht erlebt." Wilde Diskussionen gab es während der zweiten Drittelpause zwischen DEG-Manager Lance Nethery und Schiedrichterobmann Holger Gerstberger. Nethery war aufgebracht.

Die DEL tut sich und insbesondere den zahlenden Zuschauern keinen Gefallen mit ihren Unparteiischen, die teils nach Lust und Laune pfeiffen. Körperkontakt wird im deutschen Eishockey nur noch sehr klein geschrieben, was der Sportart das Leben nimmt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 20:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Düsseldorfer EG 31.12.2024, 13:46

Laurin Braun wechselt zur DEG

Vertrag in Wolfsburg aufgelöst

Laurin Braun.
Laurin Braun.
Foto: City-Press.
Transfer Laurin Braun wechselt von den Grizzlys Wolfsburg an den Rhein und ist schon beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt spielberechtigt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Düsseldorfer EG 10.12.2024, 10:16

Luis Üffing für ein Spiel gesperrt

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Luis Üffing.
Luis Üffing.
Foto: City-Press.
Sperre Luis Üffing von der Düsseldorfer EG wird nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Mannheim für ein Spiel gesperrt.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige