Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 31.03.2006, 05:02

Knapper Heimerfolg für die DEG

Haie anfangs zu passiv, dann spielbestimmend

Spielerisch hatte es wenig zu bieten - das Duell zwischen den DEG Metro Stars und den Kölner Haien. Im ersten Halbfinalduell zwischen den beiden Rhein-Rivalen ging es sehr kämpferisch zu. Kampf um jeden Zentimeter Eis war angesagt. Die 9341 Zuschauer bekamen ein spannendes Match zu sehen. Am Ende si egten die Landeshauptstädter glücklich, aber nicht unverdient mit 3:2.

Beide Teams haben sehr verhalten begonnen. Als die Gäste von der Domstadt erstmals offensiv aktiver geworden waren, konterten die Düsseldorfer: Alexander Sulzer sah den freisteheneden Klaus Kathan (9.), der nach einem Alleingang abschließen konnte. Die Haie hatten sich zu weit rauslocken lassen. Die Gäste wirkten nach dem Rückstand geschockt, nichts wollte mehr klappen.

Im zweiten Abschnitt folgte die Rechnung: Zu lässig der Angriff, zu passiv die Kölner Defensive. Der KEC kassierte das zweite Gegentor durch Craig Johnson (22.). Andy Schneider hatte bei einem Konter abgezogen, Thomas Greiss ließ abprallen. Johnson brauchte nur noch einzuschieben. Nach dem 3:0 durch Peter Ferraro (30.) schien alles gelaufen zu sein. Die DEG-Fans feierten ihre Cracks bis ins Unermessliche. Doch zu früh gefreut: Köln war nun die spielbestimmende Mannschaft. Alex Hicks (38.) stocherte den Puck bei Vier gegen Vier über die Linie. Als dann 48 Sekunden später Schiedsrichter Rick Looker auf Penalty entschied und Jan Alinc gekonnt zum 3:2-Anschluss traf, wurde es plötzlich still in der Halle.

Im Schlussdrittel waren die Gäste vom Dom klar bestimmend. Andrej Trefilov und seine Hintermannschaft waren mehr als beschäftigt. Zwischenzeitlich traf Ivan Ciernik den Außenpfosten, der Ausgleich wollte der Zach'schen Truppe jedoch nicht mehr gelingen. DEG-Coach hatte seiner Mannschaft das Richtige eingeimpft: Hinten dicht und vorne auf Chancen lauern.

Nach den spannenden und knappen Duellen gegen Hamburg im Viertelfinale hat Jackson wohl sein Rezept für die entscheidenden Phasen gefunden. Allerdings sagte er auch nach dem Spiel, dass seine Mannschaft in der Kölnarena besser auftreten müsse, um erfolgreich zu sein. Hans Zach, der seinen 57. Geburtstag feierte, glaubt an eine lange Halbfinalserie. "Es war ein hartes und sehr knappes Spiel. Meine Mannschaft hat wieder einmal eine tolle Moral bewiesen", sagte der ehemalige Bundestrainer nach dem Match. Am Sonntagnachmittag treffen die Erzrivalen in Köln erneut aufeinander.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 03:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Düsseldorfer EG 31.12.2024, 13:46

Laurin Braun wechselt zur DEG

Vertrag in Wolfsburg aufgelöst

Laurin Braun.
Laurin Braun.
Foto: City-Press.
Transfer Laurin Braun wechselt von den Grizzlys Wolfsburg an den Rhein und ist schon beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt spielberechtigt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Düsseldorfer EG 10.12.2024, 10:16

Luis Üffing für ein Spiel gesperrt

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Luis Üffing.
Luis Üffing.
Foto: City-Press.
Sperre Luis Üffing von der Düsseldorfer EG wird nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Mannheim für ein Spiel gesperrt.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 14.00

Wolfsburg
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige