Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 27.10.2001, 08:57

Kassel Huskies unterliegen in Köln

Zwei unnötige Strafzeiten kosteten wichtige Punkte

In einer anspruchsvollen Partie, die von der Statistik her ein Spiel auf ein Tor war siegten die Haie letztendlich verdient. Nach zweimaliger Führung der Kasseler glichen die Kölner jeweils aus, und erziehlten mit Clevernes den 3:2 Endstand bei den die Kölner Sunblad und Millen herausragten.

Bereits im ersten Drittel besaßen die Gastgeber deutlich mehr Spielanteile und hätten bei drei Überzahlsituationen in Führung gehen müssen. Aber dank einer konzentriert starken Defensivleistung konnten die Schlittenhunde ein Tor der Kölner verhindern und sogar eine der wenigen Chancen zur 0:1 Führung nutzen. In der achten Spielminute schloß Klaus Kathan einen Angriff der Kasseler nach einen Querpass von Andreas Loth mit einem Direktschuß erfolgreich ab. Aus einem Konter in der 15. Minute heraus ergab sich für Thomas Daffner ein Solo, desen Torschuß jedoch vom Ex-Kassel-Torsteher Chris Rogels vereitelt wurde. Kurz darauf (16.Minute) war es auf Seiten der Haie Dwayne Norris, der aus eigenem Unterzahl-Spiel heraus am Schlußman Leonid Fatikov scheiterte.

Im zweiten Drittel begannen die Haie mit mächtig viel Druck, was das Schußverhältnis von 15:5 Torschüssen deutlich macht. Gerade in diesen 20 Minuten des Spiels, konnten sich die Huskies bei Ihren Torhüter bedanken. Durch mehrere Klasseparaden gegen Hicks, Millen, Hinterstocker, Kuzminski und Schlegel verhinderte er den Torerfolg der Domstädter. In der 31 Spielminute überstanden die Männer von Hans Zach noch ein Unterzahlspiel, doch in der 35. Minute mussten auch sie sich gegen einen Nachschuß von Mirko Lüdemann geschlagen geben. Die Haie kammen somit zum verdienten 1:1 Ausgleich. So ging es dann auch in die Pause.

Für die 10.490 Zuschauer in der Kölnarena bot sich im dritten Spielabschnit ein gleiches Bild wie schon in den beiden Dritteln zuvor. Mit einem um den anderen Angriff verstärkten die Kölner den Druck auf das Kasseler Gehäuse, doch nicht die Haie sondern die Nordhessen erhöhten den Spielstand auf 1:2. In der 47. Minute war es Verteidiger Örjan Lindmark, der auf Zuspiel von Stephan Retzter und Markus Guggemos einschob. Während Tobias Abstreiter seine Zweiminutenstrafe absaß, nutzten die Schützlinge von Coach Lance Nathery ihr Powerplay um den verdienten Ausgleich herzustellen. Nach Vorarbeit von Niclas Sunblad und Corey Millen, war es Brad Schlegel 7 Minuten vor Spielende, der die Chance zum 2:2 nutzte. Nur zwei Minuten später war es Alex Hicks, der gerade von der Strafbank aufs Eis zurückam, und den Paß von Niclas Sunblad durch die Lücke in der bislang gut funktionierenden Deckung annahm, und alleine auf Fatikov zulief und den 3:2 Endstand herstellte.

Huskies-Manager Joe Gibbs organisierte zum Auswärtsspiel der Kassel Huskies gegen die Kölner Haie eine Fahrt zur Kölnarena. Dank der Unterstützung des Reisebüro Kreger waren zahlreiche Sponsoren und VIP´s der Huskies der Einladung gefolgt. Bei dem Spiel feuerten die mitgereisten Eishockeyfans tatkräftig Ihre Cracks an. Die drei Punkte wurden zwar in Köln gelassen, jedoch waren alle Freunde der schnellsten Mannschaftssportart von der Atmosphäre und der Dramatik begeistert. Nach einem anschliesenden Besuch der Kölner Altstadt trat man gemeinsam die Rückfahrt ins heimische Kassel an.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 08:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige