Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.08.2012, 19:38

Iserlohn, Krefeld und Köln erreichen Finals

Erste Niederlage der Grizzly Adams

In Neumarkt in Südtirol stehen die Iserlohn Roosters am morgigen Sonntag im Finale des Dolomitencup. Auch das zweite Vorrundenspiel gewann das Team aus dem Sauerland und trifft im Finale auf den HC Lugano, der die Black Wings Linz nach 0:2-Rückstand mit 7:2-Toren abfertigte. 24 Stunden nach dem 4:2-Sieg über Gastgeber Pustertal kamen die Roosters zu einem 5:2-Erfolg über den norwegischen Club Lorenskog.
 
Die Führung der Norweger durch Mats Froshaug aus der elften Minute drehten Jeff Giuliano (14.) und Mike York (16.) noch vor der ersten Pause. Im zweiten Abschnitt erhöhte Nationalspieler Michael Wolf zum 3:1 (32.). Im Schlussdrittel legten Matt Tomassoni (51.) und Christian Hommel (52.) zum 5:1 nach, Mathias Trygg traf in der 56. Minute zum 2:5-Endstand für die Norweger.
 
Beim Eröffnungsturnier des Ziggo Domes in Amsterdam haben die Krefeld Pinguine durch einen 3:1-Sieg über die niederländische Nationalmannschaft das Finale erreicht. Vor nur knapp 1.000 Zuschauern in der 14.000 Besucher fassenden Halle trafen Francois Methot, Mark Voakes und Martin Schymainski für die Rheinländer. Schlussmann Christian Wendler, der den Vorzug vor Scott Langkow erhielt, musste in Unterzahl einmal hinter sich greifen.
 
Der Finalgegner der Pinguine sind die Kölner Haie, die am Abend Team Kanada mit 6:2-Toren besiegten. Torschützen für die Haie waren Torsten Ankert, Brett Breitkreuz, Andreas Falk, Marcel Ohmann, Charlie Stephens und Daniel Schmölz.
 
Die Grizzly Adams Wolfsburg kassierten die erste Niederlage in der Vorbereitung. Trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mussten sich die Niedersachsen gegen den schweizerischen SC Langnau mit 4:5 geschlagen geben. Nach der Führung der Eidgenossen durch Arnaud Jacquemet (3.) drehten Patrick Pohl in Unterzahl (9.), Norm Milley (10.), Niko Dimitrakos (15.) und Aaron Brocklehurst in Überzahl (20.) den Rückstand zum 4:1. Im zweiten Abschnitt verkürzte Mark Popovic in der 24. und der 29. Minute zum 3:4 für die Tigers. Sandro Moggi (43.) und Jörg Reber (46.) trafen vor 978 Zuschauern in Burgdorf zum Sieg der Tigers.
 
Einen glatten 5:1-Sieg fuhren die Nürnberg Ice Tigers gegen die Rapperswil-Jona Lakers ein. Jason Jaspers (5.) und Evan Kaufmann (9.) schossen die Franken früh mit 2:0 in Führung, mit einem Doppelschlag in der 15. Minute erhöhten Evan Kaufmann und Tim Schüle zum 4:0. Nach dem Anschlusstreffer der Lakers durch Robbie Earl (19.) erzielte Jason Jaspers vor 1.320 Zuschauern in der 30. Minute den 5:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 04:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige