Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.11.2009, 22:23

Hessen punkten doppelt am Rhein

Penaltysieg für Frankfurt in Düsseldorf

Zum Auftakt des 19. Spieltages kamen die Frankfurt Lions bei den DEG Metro Stars zu einem 2:1-Erfolg nach Penalty. Vor nur 3.816 Zuschauern, was Saison-Minusrekord in Düsseldorf war, brachte Periard die Hessen in Führung, Reid glich für Düsseldorf im Schlussdrittel aus. Den entscheidenden Penalty versenkte Ulmer zum Zusatzpunkt für die Hessen.

Die Partie begann äußerst verhalten, die Gastgeber waren zwar bemüht, liessen aber wie so oft die nötige Durchschlagskraft im Angriff vermissen, Frankfurt beschränkte sich zunächst auf die Defensive. Erst in der sechsten Minute, als DEG-Angreifer Murphy in die Kühlbox musste, gab es erste Möglichkeiten für die Lions, aber Aubin und die gut stehende Hintermannschaft der Gastgeber machten diese zunichte. A propos gut stehend, das konnte man von Referee Piechaczek nicht behaupten. Der Unparteiische unterbrach durch unglckliches Stellungsspiel mehrfach den Spielfluss. Glück hatten beide Teams trotzdem, denn Piechaczek übersah einen deutlichen Faustschlag ins Gesicht eines DEG-Akteurs und ahndete einen versuchten Stockstich gegen einen Hessen nicht. In Minute neun wurde es erstmals richtig eng vor dem Tor der Frankfurter,  aber Murphy scheiterte mit einer Doppelchance an Schlussmann Gordon. Ab der 15. Minute drückten die Hessen die Gastgeber dann zunehmend in deren Verteidigungsdrittel und gingen durch Periard in der 17. Spielminute in Führung. Vom Bullykreis überwand der Verteidiger Aubin mit einem platzierten Schuss in den Winkel.

Im zweiten Abschnitt versuchten die Gastgeber mit spielerischen Elementen zum Erfolg zu kommen und erspielten sich einige gute Möglichkeiten, aber sowohl ein 4 auf 2 Angriff, als auch ein schöner Angriff über Reid und Murphy waren Beute von Schlussmann Gordon. In der 30. Minute entschärfte der Schlussmann einen grfährlichen Angriff der Gastgeber und behielt gegen Joseph bei dessen Alleingang die Oberhand. Pech hatten die Frankfurter als Tenute mit einem Heber aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf.

Im Schlussdrittel machten die Gastgeber dort weiter, wo sie im zweiten Abschnitt aufhörten. Diesmal mit Erfolg, denn Reid erzielte in der 49. Minute den gar nicht mal unverdienten Ausgleich für die Gastgeber. Nachdem in der restlichen Spielzeit und der Verlängerung keine weiteren Treffer fallen sollten, musste die Entscheidung per Penalty fallen. Nachdem zunächst Kaufmann und Courchaine, sowie Schneider und Ulmer für Frankfurt vergaben, brachte Collins die Gastgeber in Führung. Mit dem nächsten Versuch der Hessen glich Slaney aus, gleiches wiederholte sich anschliessend. Collins brachte die DEG mit 2:1 in Führung, Slaney glich für die Hessen postwendend aus. Für die Gastgeber vergaben in der Folge Kreutzer und Kaufmann, für Frankfurt nur Hahn. Den entscheidenden Treffer erzielte Ulmer mit dem sechsten Penalty für die Lions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 22:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
LIVE

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
LIVE

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 19.15

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 20:00


Regensburg
-:-
Crimmitschau


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige