Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.04.2010, 21:32

Hannover nach drei Spielen im Finale

Entscheidender Heimsieg trotz 1:4-Rückstand

Die Hannover Scorpions sind als erstes Team ins Finale um die deutsche Meisterschaft eingezogen. Trotz zwischenzeitlichem 1:4-Rückstand drehten die Niedersachsen das dritte Spiel gegen den ERC Ingolstadt zu einem 5:4-Sieg nach Verlängerung und sind nach nur drei Spielen erstmals in der Clubgeschichte ins Finale eingezogen.

Vor 6.996 Zuschauern waren die Gäste aus dem Süden der Republik im ersten Abschnitt das aktivere Team und gingen durch einen Überzahltreffer von Motzko bereits in der sechsten Minute in Führung. Doch dei Freude währte nur kurz, 49 Sekunden später, ebenfalls in der sechsten Spielminute, konnte Kathan für die Scorpions zum 1:1 ausgleichen. In der Folge hatten die Panther mehr vom Spiel, konnten Scorpions-Schlussmann aber erst sieben Sekunden vor Drittelende erneut bezwingen. Corazzini verwertete die Vorarbeit von Kavanagh zu erneuten Führung der Panther.

Im zweiten Spieldrittel änderte sich das Bild nicht. Ingolstadt spielte nach vorne und erhöhte durch Ficenec in Überzahl (29.) und Corazzini (30.) vermeintlich vorentscheidend auf 4:1. Doch es gelang den Panthern nicht, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Cottreau in Überzahl und Goc verkürzten innerhalb von 29 Sekunden in der 33. Minute auf 3:4 für die Scorpions. Und damit nicht genug, knapp drei Minuten vor Spielende glich Dzieduszycki für Hannover zum 4:4 aus und sicherte den Scorpions die Verlängerung.

In der Verlängerung erzielte Sascha Goc nach nur 97 Sekunden mit einem Schlagschuss den umjubelten Siegtreffer zum 5:4.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.02.2025 22:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 
 

 43 %
 
 
57 % 


 43 %
 
 
57 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Anzeige

Anzeige