Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 15.02.2004, 21:29

Hamburg Freezers entscheiden Nordderby für sich

Beste Abwehr der Liga lässt nur einen Treffer zu

Die Freezers scheinen auf der Zielgeraden der Meisterschaftsrunde nicht zu stoppen.

Die Hamburg Freezers waren in der heutigen Begegnung das eindeutig bessere Team. Wieder einmal hatte Trainer Dave King seine Mannen glänzend eingestellt um den am Schluß so wichtigen 4. Tabellenplat z zu sichern.

Die Hannover Scorpions um Trainer Gunner Leidborg kamen zu keinem Zeitpunkt an diesem Nachmittag so richtig ins Spiel.

Die Freezers spielten von Beginn an ruhig, zielstrebig und abgeklärt. Und so war es nur eine Frage der Zeit, wer hier heute als Sieger das Eis verläßt

Der Torreigen begann nach 5.21 Spielminuten im ersten Drittel. Tor für die Hamburg Freezers durch Tobias Abstreiter. Einen Konter in 2:1 Situation war diesem Treffer voraus gegangen. Danach verteiltes Spiel mit Vorteilen für die Freezers. Immer einen Schritt schneller und gradlinig spielend, zwangen sie die Hannover Scorpions in die Defensive.

Eine Vorentscheidung in diesem Spiel zu Beginn des zweiten Drittels. In Spielminute 21 narrte Daren van Impe die Hannoversche Abwehr und lochte cool ein. Hannovers guter Keeper Ilpo Kauhanen wurde auch in dieser Spiel- situation von seinen Abwehrspielern im Stich gelassen. Ein Doppelschlag binnen drei Minuten brachte dann schon frühzeitig die Entscheidung. Wiederum Daren van Impe in Minute 36 in 5-4 Überzahl und Dave Tomlinson in Minute 39 mit dem 3:0, bzw. 4:0 entfachte unter den Zuschauern in der Color-Line Arena Festtagsstimmung und grenzenlosen Jubel.

Das Spiel im dritten Drittel erinnerte an ein körperloses Schaulaufen. Einziger Höhepunkt war der viel zu spät er- zielte Anschlußtreffer der Hannover Scorpions in Minute 56:10 durch Björn Bombis.

Fazit: Man kann den Hannover Scorpions nur wünschen, dass sie die letzten Meisterschaftsspiele so einigermaßen über die Runden bringen um in den möglichen Abstiegsendspielen gegen die Freiburger Wölfe die Oberhand zu behalten und somit der DEL erhalten bleiben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 02:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 01:00


Montreal
-:-
Washington


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige