Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.08.2010, 18:32

Generalprobe für DEL-Clubs am Sonntag

Nürnberg schlägt Augsburg - Heimniederlage für ERCI

Am Sonntag gab es für die DEL-Clubs die Generalprobe für die am Freitag beginnende Saison. In Nürnberg trafen die heimischen Ice Tigers bei der Saisoneröffnungsfeier auf Vize-Meister Augsburger Panther und gewannen deutlich mit 7:3 (0:1 3:1 4:1). Die Gäste lagen nach dem ersten Durchgang nach einem Überzahltreffer von Sean Bentivoglio (13.) noch in Führung. Nach dem Seitenwechsel glichen die Franken durch Dusan Frosch (26.) zunächst aus, Augsburg konnte duch Ryan Radja (29.) aber erneut vorlegen. Fredrik Eriksson (34.) und Greg Leeb (38.) schafften noch vor der zweiten Pause die Wende im Spiel. Im Schlussdrittel kamen die Gäste durch Justin Fletcher (46.) zwar noch einmal zum 3:3-Ausgleich. In der Schlussphase hatten die Ice Tigers dann das bessere Ende für sich. Fredrik Eriksson (54.), Ryan Bayda (56.) und Vitalij Aab (57.) trafen alle im Powerplay zum 7:3-Endstand.

Eine 1:3 (0:0 0:1 1:2) Heimniederlage gab es für den ERC Ingolstadt im Vergleich mit Österreichs Rekordmeister Klagenfurt, der zuletzt auch schon die bis dahin ungeschlagenen Kassel Huskies besiegt hatte. Johannes Reichel (28.), Stephan Geier (47.) bezwangen ERC-Torwart Ian Gordon. In der Schlussminute traf Thomas Hundertpfund noch ins leere Ingolstädter Tor. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Christian Chartier (44.) im Powerplay erzielt.

Meister Hannover beendete sein Trainingslager in Dänemark mit dem zweiten Sieg gegen Esbjerg. Mit 6:2 (1:0 1:2 4:0) setzten sich die Niedersachen am Ende durch. Noch im ersten Durchgang hatte David Wolf (18.) Hannover in Führung gebracht. Peter Baumgartner (26.) erhöhte nach der Pause auf 2:0. Die Dänen kamen im zweiten Abschnitt durch Strakov und Birnstill zum Ausgleich. Die letzten zwanzig Minuten gehörten dann aber den Hannoveranern. Sascha Goc (45.) und Klaus Kathan (46.) mit einem Doppelschlag und Chris Herperger (58.) und Martin Hlinka (59.) auch innerhalb von nur einer Minute sorgten am Ende für einen klaren Sieg der Skorpione.

Die Kölner Haie haben sich für die Niederlage gegen die DEG vom Samstag mit einem 4:3 (1:2 2:1 1:0) Auswärtssieg in Düsseldorf revanchiert. Nach der Führung der Haie durch Daniel Sparre (7.) war die DEG in der ersten Hälfte der Partie stärker und ging durch durch Tore von Andrew Hedlund (9.), Adam Couchaine (11.) und Andy Roach (30.) verdient mit 3:1 in Führung. Christoph Ullmanns Break mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 (34.) brachte die Haie wieder in das Spiel zurück. Der schnelle Ausgleich im letzten Drittel durch James Sixsmith (42.) motivierte die Haie zusätzlich das Spiel nun noch für sich zu entscheiden. Cory Urquharts Siegtreffer (58.) war am Ende eine Frage der Zeit, da die Haie auf die Entscheidung drängten. Zwar versuchten die Metro Stars noch einmal alles, doch Adam Dennis hielt in der hektischen Schlussminute den Sieg der Haie fest.

Im Nordduell zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und den Hamburg Freezers bekamen die 1.000 Zuschauer in der Wolfsburger Eis Arena neun Tore und einen Sieg der Heimmanschaft zu sehen. Norm Milley (8./58.), Jeff Hoggan (13.), Christoph Höhenleitner (29./59.) schossen die Tore der Grizzly Adams. Für Hamburg trafen Thomas Oppenheimer (19.), Joey Tenute (28.), Colin Murphy (57.) und Hans Pienitz (59.).

Krefeld blieb in Bietigheim ohne Gegentor und gewann sein letztes Testspiel mit 3:0 (1:0 2:0 0:0). Herberts Vasilijevs (6.), Justin Kelly (37.) und Patrick Hager (39.) waren die Torschützen der Pinguine. Und im Penaltyschießen holte der EHC München einen 2:1-Auswärtssieg in Straubing. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 22:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
31.08.2010, 10:04 Uhr
Olli (Gast)
P.S.: 2.300 Dauerkarten-Besucher..., ich weiß nicht, was in diesen Köpfen vor sich geht..., was mag nur in diesen Gehirnen vor sich gehen... "Das wird schon wieder...", oder was? Dann glaubt ihr also auch an den Weihnachtsmann...
Bewerten:0 

31.08.2010, 09:55 Uhr
Olli (Gast)
@tm 62 Wer rechnet am Freitag bitte schön mit mehr als 5.000 Besuchern (sehr wohlwollend gedacht) in der O2World in Hamburg? Und gegen die Haie (die haben im bis 2002 Hockeyniemandsland HH halt durch die ARD-Sonntagssportschau der frühen 80er Jahre einen Namen), waren die Besucherzahlen meist zieml...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.08.2010, 13:31 Uhr
tm 62 (Gast)
du sprichst sicherlich vielen aus der seele, olli.danke für die klaren worte.wann ist es schonmal gutgegangen wenn eine person (richer) beide wichtigen posten inne hatte?
Bewerten:0 

30.08.2010, 11:08 Uhr
Olli (Gast)
Junge, Junge..., beim Wurmberg-Cup konnten die Kleinen noch niedergewürgt werden..., geht´s gegen Stärkere gibts wieder eine Pleite. Und andernorts kann man nachlesen, dass Richer diese Niederlage wieder schönredet. Die hochgerüsteten Haie sind Freitag Favorit..., in Nürnberg gibt es am Sonntag ne K...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Peiting
-:-
Lindau

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige