Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.03.2018, 18:47

Fünf Spiele Sperre für Steve Pinizzotto

Disziplinarausschuss bestraft Münchner nach Foul an Matthias Plachta

Steve Pinizzotto.
Steve Pinizzotto.
Foto: City Press.
Sperre Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat Steve Pinizzotto vom EHC Red Bull München nach dem Foul an Matthias Plachta im ersten Playoff-Halbfinale am Gründonnerstag für fünf Spiele gesperrt und eine Geldstrafe verhängt.

Nach Ansicht der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Ansicht, dass ein Check gegen den Kopf oder Nacken gemäß IIHF Regel 124 vorliegt.

Die Videobilder zeigen, dass der scheibenführende Spieler Plachta, verfolgt von dem Münchener Verteidiger Abeltshauser, hinter dem gegnerischen Tor an der Bande in Richtung Ecke läuft. Der Spieler Pinizzotto schneidet von vor dem Tor kommend Plachta den Weg ab und checkt diesen mit hoher Geschwindigkeit.

Pinizzotto zieht kurz vor dem Kontakt seinen Ellenbogen und seinen Körper nach oben und trifft mit dem Ellenbogen wuchtig Plachtas rechte Gesichtshälfte. Plachtas Kopf wird dadurch zudem hart gegen die Bande geworfen.

Matthias Plachta konnte das Spiel nicht beenden und Steve Pinizzotto gilt als verwarnt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.04.2025 19:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
01.04.2018, 20:26 Uhr
Moe
Es wird immer das Strafmaß kritisiert. Was haltet ihr denn für angemessen?
Bewerten:0 

01.04.2018, 20:24 Uhr
DEL-Grizzly
Aus meiner Sicht, ist die Strafe wieder mal viel zu lasch! Einen Spieler wie den Pinizzotto, der verletzungen seines Gegenspielers bewusst in Kauf nimmt braucht die Liga nicht.... Das hat er ja schon in der letztenjährigen Final-Serie gegen Wolfsburg gezeigt, als er Sebastian Furchner völlig grundlo...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2018, 15:40 Uhr
Michi (Gast)
Es bewahrheitet sich wieder mal: ...wer gar nichts kann spielt eben so. Normalerweise kann jeder mal zu spät dran sein und dann den anderen an die Bande nageln, aber solche Spieler haben nichts auf dem Eis zu suchen. Keine Gefahr vor dem Tor, keine Pass der verhindert werden muß, nur sinnlos wie die...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2018, 08:37 Uhr
#18 (Gast)
Ich finde RB München sollte den Spieler rausschmeißen! Er hat eine gewisse Vorbildfunktion auf Nachwuchsspieler und haut so einen Klopfer raus. Dann noch einen Faustkampf zu provozieren setzt ja dem noch die Krone auf. Und das war ja nicht das erste Mal. Bin bestimmt kein Fan von Mannheim, finde...
Weiterlesen Bewerten:8 

31.03.2018, 15:47 Uhr
Ikke
Da man ja auch gerne München mit ins Boot holt: Lt eliteprospects ist Pinizzotto bei Köln im Gespräch.
Bewerten:1 

Weitere 15 Kommentare anzeigen


DEL 21.04.2025, 19:44

3. Finale: Eisbären legen mit Kantersieg wieder vor

Haie verlieren in Berlin mit 0:7

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Jan Luca Sennhenn von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im dritten Finale der DEL-Playoffs haben die Eisbären Berlin ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena mit 7:0 besiegt. Mit diesem überzeugenden Heimsieg gehen die Berliner in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung und bauen ihre Heimserie auf fünf Siege aus.
DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 74 %
 
 
26 % 


 74 %
 
 
26 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ebner
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Kaufbeuren
David Trinkberger
Verteidiger verlässt Krefeld
Maximilian Söll
Verteidiger verlässt Krefeld

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Zan Jezovsek
Stürmer
Lukas Koziol
Stürmer
Patrick Seifert
Verteidiger

Anzeige

Anzeige