Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 10.08.2005, 12:04

Ferraro-Zwillinge wechseln an die Brehmstraße

Novum in der 70-jährigen DEG-Geschichte

Die eineiigen Zwillinge Chris und Peter Ferraro wechseln mit sofortiger Wirkung an die Brehmstraße. Damit steht erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Clubs ein Zwillingspaar unter Vertrag.

Chris Ferraro wurde (wie sein Bruder!) am 24. Januar 1973 in Port Jefferson im US-Bundesstaat New York geboren. Der Center schießt rechts, ist 1,78 m groß und 79 kg schwer. Er spielte für die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Edmonton Oilers, New York Islanders und Washington Capitals in der amerikanischen NHL. In 74 Spielen erzielte er sieben Treffer, kam auf neun Vorlagen und 57 Strafminuten. Bruder Peter Ferraro (1, 78 m, 80 kg) bestritt insgesamt 94 Begegnungen in der NHL. Er erzielte dabei neun Treffer sowie 15 Vorlagen und erhielt 58 Strafminuten. Die Klubs des rechten Außenstürmers waren die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Boston Bruins und Washington Capitals.

Die Gebrüder Ferraro bestritten die meisten Stationen ihrer Karriere gemeinsam. So spielte Chris Ferraro bei 18 seiner 23 Vereine mit seinem Bruder zusammen. Der Sportliche Leiter Lance Nethery über seine Neuzugänge: ?Man findet kaum ein Stürmerpaar, das so lange zusammen gespielt hat und sich so gut kennt. Sie sind vielleicht das eingespielteste Duo der Welt.? Die Ferraros werden am Montag in Düsseldorf erwartet.

Schon in der Vergangenheit war die DEG ein "familienfreundlicher" Verein. So spielten beispielsweise bereits die Brüderpaare Gerd und Bernd Truntschka, Martin und Hermann Hinterstocker, Uli und Jörg Hiemer, Markus und Michael Flemming, Hans-Peter Egen und Ulrich Egen, Christoph und Daniel Kreutzer sowie im aktuellen Kader Alexander und Florian Jung für den achtmaligen Deutschen Meister.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 16:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 18.03.2025, 11:52

DEG stellt Sportdirektor Niki Mondt frei

Trainer-Duo wird nicht verlängert

Niki Mondt.
Niki Mondt.
Foto: City-Press.
De Düsseldorfer EG hat Sportdirektor Niki Mondt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Außerdem werden die ohnehin auslaufenden Verträge mit Chefcoach Steven Reinprecht und Co-Trainer Saku Martikainen nicht verlängert.
Düsseldorfer EG 10.03.2025, 14:46

Harald Wirtz tritt als Geschäftsführer zurück

Erste Veränderungen nach sportlichem Abstieg

Harald Wirtz.
Harald Wirtz.
Foto: City-Press.
Düsseldorfs Geschäftsführer Harald Wirtz hat nach dem sportlichen Abstieg der DEG seinen Rücktritt erklärt.
Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Lindberg
Stürmer verlässt Crimmitschau
Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 18:00


Philadelphia
-:-
Buffalo


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige