Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 10.08.2005, 12:04

Ferraro-Zwillinge wechseln an die Brehmstraße

Novum in der 70-jährigen DEG-Geschichte

Die eineiigen Zwillinge Chris und Peter Ferraro wechseln mit sofortiger Wirkung an die Brehmstraße. Damit steht erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Clubs ein Zwillingspaar unter Vertrag.

Chris Ferraro wurde (wie sein Bruder!) am 24. Januar 1973 in Port Jefferson im US-Bundesstaat New York geboren. Der Center schießt rechts, ist 1,78 m groß und 79 kg schwer. Er spielte für die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Edmonton Oilers, New York Islanders und Washington Capitals in der amerikanischen NHL. In 74 Spielen erzielte er sieben Treffer, kam auf neun Vorlagen und 57 Strafminuten. Bruder Peter Ferraro (1, 78 m, 80 kg) bestritt insgesamt 94 Begegnungen in der NHL. Er erzielte dabei neun Treffer sowie 15 Vorlagen und erhielt 58 Strafminuten. Die Klubs des rechten Außenstürmers waren die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Boston Bruins und Washington Capitals.

Die Gebrüder Ferraro bestritten die meisten Stationen ihrer Karriere gemeinsam. So spielte Chris Ferraro bei 18 seiner 23 Vereine mit seinem Bruder zusammen. Der Sportliche Leiter Lance Nethery über seine Neuzugänge: ?Man findet kaum ein Stürmerpaar, das so lange zusammen gespielt hat und sich so gut kennt. Sie sind vielleicht das eingespielteste Duo der Welt.? Die Ferraros werden am Montag in Düsseldorf erwartet.

Schon in der Vergangenheit war die DEG ein "familienfreundlicher" Verein. So spielten beispielsweise bereits die Brüderpaare Gerd und Bernd Truntschka, Martin und Hermann Hinterstocker, Uli und Jörg Hiemer, Markus und Michael Flemming, Hans-Peter Egen und Ulrich Egen, Christoph und Daniel Kreutzer sowie im aktuellen Kader Alexander und Florian Jung für den achtmaligen Deutschen Meister.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 10:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 25.04.2025, 15:27

DEG schafft finanzielle Grundlagen für die kommenden zwei Jahre

Rheinländer planen zweigleisig

Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein tragfähiges Konzept für die kommenden Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 entwickelt.
Düsseldorfer EG 07.04.2025, 09:52

Andreas Niederberger und Rick Amann unterstützen die DEG

Neustrukturierung der DEG

Andreas Niederberger und Rick Amann werden ab sofort beim operativen Geschäft des Clubs mitwirken, als verantwortliche Berater fungieren und in der jetzigen Phase auch die Zusammenstellung des neuen Spielerkaders übernehmen.
Düsseldorfer EG 18.03.2025, 11:52

DEG stellt Sportdirektor Niki Mondt frei

Trainer-Duo wird nicht verlängert

Niki Mondt.
Niki Mondt.
Foto: City-Press.
De Düsseldorfer EG hat Sportdirektor Niki Mondt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Außerdem werden die ohnehin auslaufenden Verträge mit Chefcoach Steven Reinprecht und Co-Trainer Saku Martikainen nicht verlängert.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 19:00


Florida
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige