Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 03.10.2019, 10:54

"Fans werden noch viel Freude haben!"

Interview mit Iserlohns Jens Baxmann

Jens Baxmann.
Jens Baxmann.
Foto: City Press.
Interview Verteidiger Jens Baxmann (34) gewann mit den Eisbären Berlin sieben deutsche Meisterschaften, bevor er nach 18 Jahren ins Sauerland wechselte. Nach dem Iserlohner 3:1 Erfolg gegen eben "seine" Ex-Berliner sprach er mit Ivo Jachick:

Zu aller erst gratuliere ich zum Sieg gegen Ihren Ex-Verein die Berliner Eisbären! Gibt es im Eishockey Freundschaften?

Ja, das gibt es auf alle Fälle! Ich glaube aber nicht, dass dies bei Spielen eine Rolle spielt! Wir wussten alle, was heute auf uns zu kommt, die Berliner, mit denen ich sehr lange zusammengespielt habe, aber auch ich selbst. Man konnte, glaube ich, auch sehen, dass wir alle alles für unsere Klubs gegeben haben - nach dem Spiel schütteln wir uns alle wieder die Hand und alles ist wieder gut. So soll es auch sein!

Aber es war schon ein komisches Gefühl gegen die "alten" Freunde zu spielen?

Ja, natürlich! Schließlich war ich 18 Jahre in Berlin und habe mit vielen Leuten, die auch schon länger bei den Eisbären aktiv sind einen engen Kontakt! Das sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern echte Freunde! Ich habe eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit in Berlin gehabt, habe sehr viele tolle Leute kennengelernt - aber, wie gesagt, während eines Matches schaltet man das aus, denkt man nicht dran.

Berlin und Iserlohn - Eisbären und Roosters! Was können Sie dazu sagen?

Vom Papier her ist es ein Spiel mit ungleichen Waffen -in Spielen gegen Berlin werden wir einfach immer die Außenseiterrolle einnehmen, da sie auch die besseren Voraussetzungen haben. ABER: das hat man heute wieder eindrucksvoll sehen können, mit einer guten Teamleistung, wenn jeder alles gibt - wir haben Schüsse geblockt, haben gekämpft, geackert und zur richtigen Zeit vorne Tore geschossen. Das ist auch das, was viele Leute am Sport so schätzen, dass jeder gewinnen kann und nicht von vorne herein feststeht, wer gewinnt! Wir haben hier eine super Mannschaft, wir verstehen uns und wachsen immer noch weiter zusammen. Die Fans werden noch viel Freude an uns haben!

Und wie sieht der Städtevergleich aus? Freizeitmöglichkeiten?

Es ist ja nicht so, dass wir hier hinter dem Mond leben, dass es hier kein Internet, kein Cafe, kein Kino gäbe. Mir wurde gesagt, dass wir hier mehr als 100.000 Einwohner haben und sollte wir dann noch Lust nach mehr verspüren, wären noch Dortmund, Düsseldorf und Köln in der Nähe. Ich glaube also nicht, dass wir hier komplett verkommen. Ich bin auch keiner, der durch die Bars tigern muss - ich mag es auch daheim, zu Hause!

Sie kamen nach Iserlohn und tragen direkt das "A" als stellvertretender Kapitän auf der Brust!

Wir hatten eine teaminterne Abstimmung, aber das Trainerteam hatte sich vorbehalten das letzte Wort bei der Bestimmung der drei "Leader" zu haben, was ich auch für richtig erachte!  Wir haben mit Bobby (Raymond) einen guten Kapitän und mit Marko (Friedrich) und mir zwei deutsche Stellvertreter. Ich glaube, dass so die ausländischen und deutschen, die jungen und älteren Ansprechpartner haben. Wir haben so in etwa die Aufgabe zwischen dem Team und den Trainern als Bindeglied zu agieren und das scheint gut zu funktionieren. 

Zwischen der 50. und 54. Minute hatte der geneigte Zuschauer Angst um die Roosters, da der Druck der Berliner immer stärker wurde und die Abwehr überfordert schien!

Ich sagte es bereits, man muss sich den Kader der Eisbären ansehen und ihn mit dem unsrigen vergleichen, dann kann man beim besten Willen nicht erwarten, dass wir die Berliner 60 Minuten dominieren! Das ist einfach utopisch, eine Träumerei! Es wird immer mal passieren, dass der Gegner auch Drangphasen haben wird - das Wichtigste ist halt, dass wir diese kritischen Momente überstehen. Die gibt es meistens auf beiden Seiten und dann macht sehr oft nur ein kleines Törchen den Unterschied aus, wie auch heute! Mit dem 3:1 ins leere Tor haben wir dann den Deckel draufgemacht!

130 Sekunden vor Schluss wurde der Torhüter beim Gegner vom Eis genommen

Fakt ist ja, dass die Mannschaft, die zurückliegt, alles probieren muss, um wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen. Da macht es schon Sinn, wenn man im Angriffsdrittel ein Bully hat, alles nach vorne zu werfen und den Torwart zu ziehen. Dann kannst du ja nicht mehr Mann gegen Mann spielen und zwangsläufig fällt dann auch schon mal der Puck auf die Kelle eines nicht gedeckten Spielers und dann haut es hin. Manchmal klappt es aber nicht und dann kann die verteidigende Mannschaft die Scheibe in das leere Tor schießen. Heute waren wir die Glücklicheren und konnten ein sogenanntes "Empty Net Goal" erzielen.

Wie sah Ihr Innenleben aus, als 14 Sekunden vor Schluss die Entscheidung, das 3:1 fiel!

Ich habe mich natürlich sehr gefreut über diesen Dreier, der erste, der auch gleichzeitig sehr wichtig für uns war. Zuhause ein Dreier einzufahren, war heute das Allerwichtigste. So sehr es mich für uns gefreut hat, war es für die Eisbären schade. 18 Jahre gehen nicht spurlos an mir vorbei und ich schaue auch immer, wie sie gespielt haben! Von mir aus könnten sie jedes Spiel gewinnen - außer denen gegen uns Iserlohn Roosters!

Vielen Dank!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 07:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Iserlohn Roosters 03.12.2024, 14:02

Roosters stellen Associate Coach Pierre Beaulieu frei

Frank Fischöder übernimmt Aufgaben

Pierre Beaulieu.
Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihren bisherigen Associate Coach Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben freigestellt.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Herne
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige