Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.09.2006, 11:25

Eishockey Info Leser wählen Dusan Milo

Krefelder wird als bester Neuzugang eingeschätzt

Krefelds Dusan Milo wird von den Eishockey Info Lesern als bester Neuzugang in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eingeschätzt. Fast 20 Prozent der 687 Teilnehmer stimmten bei der Online-Umfrage für den 33-jährigen Slowaken. Auf dem zweiten Platz landete Hamburgs Cory Cross mit 16,4 Prozent der Stim men. Hannovers Nickulas wurde mit 10 Prozent auf den dritten Platz gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen Mannheims Trepanier und Berlins Roach.

Die Leser-Umfrage in der Übersicht:
01. Dusan Milo (Krefeld Pinguine) 19,79%
02. Cory Cross (Hamburg Freezers) 16,44%
03. Eric Nickulas (Hannover Scorpions) 10,91%
04. Pascal Trepanier (Adler Mannheim) 9,17%
05. Andy Roach (EHC Eisbären Berlin) 6,84%
06. Sean Brown(DEG Metro Stars) 6,55%
07. Daniel Rudslätt (Kölner Haie) 5,38%
08. Martin Bartek (Füchse Duisburg) 4,65%
09. Chris Taylor (Frankfurt Lions) 4,22%
10. Christian Eklund (Straubing Tigers) 3,64
11. Craig Darby (Augsburger Panther) 3,05%
12. Brad Tyley (Iserlohn Roosters) 1,75%
13. Daniel Tkaczuk (ERC Ingolstadt) 1,60%
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 08:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
20:00

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Weißwasser
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige