Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 28.11.2012, 21:45

Eisbären überzeugen in Final-Neuauflage

5:2-Heimsieg gegen Tabellenführer Mannheim

Die Berliner Eisbären haben am Mittwochabend vor 13.600 Zuschauern in der nicht ausverkauften O2-World Berlin einen wichtigen Heim-Dreier gegen die Mannheimer Adler eingefahren. Der Tabellenführer aus der Kurpfalz versäumte es damit, die Verfolger abzuschütteln. Stattdessen rücken die Eisbären nun auf Rang drei vor und näher an das Spitzenduo Mannheim/Köln heran.

Im ersten Drittel sah es noch nicht so aus, als stünde am Ende ein recht deutliches 5:2 zugunsten der Eisbären auf der Uhr. Beide Teams belauerten sich zunächst, stets darauf bedacht keinen Fehler zu machen. Zu gut kennt man sich und weiß, dass Fehler gnadenlos bestraft werden. Die immer noch ohne ihren zu medizinischen Untersuchungen in Übersee weilenden NHL-Star Claude Giroux spielenden Berliner erarbeiteten sich zwar schnell ein Chancenplus, mussten aber auch einige Male in Unterzahl ran und profitierten dort vom wenig effektiven Mannheimer Powerplay.

Im zweiten Abschnitt waren rund sechs Minuten gespielt, als es Darin Olver einfach mal mit dem Bauerntrick versuchte und prompt war MERC-Goalie Dennis Endras erstmals geschlagen. Der Treffer wurde nach Videobeweis anerkannt und Berlin setzte nach dem Erfolgserlebnis gleich effektiv nach. Eine schöne Kombination über Danny Briere und T.J. Mulock bescherte Matt Foy eine Torchance, die dieser sich nicht entgehen ließ. Das Powerplaytor in der 28. Minute zum 2:0 hatte allerdings nicht lange Bestand, denn wenig später bewies Adler Craig MacDonald gute Spielübersicht, als er hinter dem Tor stehend den aufgerückten Matthias Plachta mit dem Pass zum 2:1 bediente (30.). Nach der langen torlosen Phase zu Beginn kamen die Zuschauer nunmehr durchaus auf ihre Kosten. Leider häuften sich auch die Fouls auf beiden Seiten, es war viel Härte im Spiel - wie fast immer zwischen diesen Kontrahenten. Nicht umsonst war es daher eine doppelte Überzahlsituation, die den Berlinern Danny Briere und Darin Olver die Möglichkeit zu einem schönen Tor gab. Wie zwei Pfosten hatten sich die Eisbären-Angreifer links und rechts vor Dennis Endras platziert und Olver wartete nur auf den richtigen Moment für den Querpass. Briere ließ sich nicht lange bitten und schob zum 3:1 ein (32.).

Im letzten Durchgang hatten zunächst die Gäste eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Christoph Ullmann prüfte nach nur 15 Sekunden Berlins Goalie Rob Zepp, doch der war mit der Stockhand blitzartig zur Stelle. Auf der anderen Seite fiel dann aber die Vorentscheidung. Wieder war es der sehr spritzige Matt Foy, den nur ein Foul auf dem Weg zum Tor aufhielt. Bei angezeigter Strafe versenkte der Stürmer die Scheibe jedoch noch im Fallen im Tor, so dass die Strafe gleich hinfällig war und das 4:1 stand (42.). Den Schlusspunkt setzte Jamie Arniel in der 55. Minute mit einem strammen Distanzschuss. Das 5:2 von Ullmann hatte nur noch statistischen Wert (59./PP).

Der Spielplan bietet den Adlern schon am kommenden Dienstag an gleicher Stelle die Gelegenheit zur Revanche. Diesmal fehlte den Kurpfälzern jedoch einiges zum Sieg gegen die gut eingestellten Berliner.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 10:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
29.11.2012, 19:00 Uhr
George
Gratulation an die "Bärchen"....Gute Besserung an Supis. Bei M. Goc wars wieder das bereits vor Wochen schon mal lädierte Sprunggelenk.. Sonst..... eigentlich nichts neues.... die Punkte bleiben jeweils in Berlin oder bei uns in Mannem.... wir führen mit 8:6 Toren :-))) Grüße aus der Kurpfalz
Bewerten:9 

29.11.2012, 18:39 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Horst, @ Jaschin828: Danke noch für die Hinweise, hatten wir dann kurzfristig auch korrigiert.
Bewerten:0 

29.11.2012, 17:52 Uhr
Eisbärliner (Gast)
Besonders wichtig ist das man extra hervorhebt, dass die O2 an nem dazwischen geschobenen Mittwochsspiel nicht ganz ausverkauft war ;)
Bewerten:0 

29.11.2012, 11:30 Uhr
ossi (Gast)
@EisbärBerlin81 : Warum hat Mannheim nach dem 4 : 1 das spielen eingestellt ? ganz einfach - Kunst kommt vom können und können kann nicht jeder :-)
Bewerten:1 

29.11.2012, 09:07 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
danke an die refs, die ein intensives spiel, durch größtenteils sinnlose strafen negativ beeinflusst haben...speziell alle strafen in 1. drittel waren nur aus ner Laune raus ausgesprochen...selbst im weiteren verlauf waren strafen gegen beide teams teilweise mehr als fragwürdig...5+20 für ki...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 76 %
 
 
24 % 


 76 %
 
 
24 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige