Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.04.2012, 19:39

Eisbären Berlin sind Deutscher Meister 2012

3:1-Sieg im fünften Finale gegen Adler Mannheim

Die Eisbären Berlin haben ihren Meistertitel in der DEL verteidigt. Im entscheidenden fünften Finale gegen die Adler Mannheim setzte sich der Titelverteidiger mit 3:1 durch und holte den sechsten Meistertitel in seiner Geschichte. Erstmals konnten die Eisbären auch als Heimteam ein fünftes Finale für sich entscheiden und sind nun alleiniger Rekordmeister der DEL. Die Führung der Kurpfälzer von Ronny Arendt aus der 14. Spielminute glich Barry Tallackson in der 34. Minute aus. Darin Olver brachte die Eisbären Berlin in der 44. Spielminute mit 2:1 in Führung, Julian Talbot verwandelte in der 51. Minute einen Penalty zum 3:1-Endstand.

Die Partie begann sehr verhalten. Man merkte beiden Teams an, worum es an diesem Abend ging. Entsprechend erinnerte der Spielverlauf in der Anfangsphase mehr an Eis-Schach. Die wenigen Torschüsse waren sichere Beute der Torhüter, bis Ronny Arendt schneller am Puck war, als Nick Angell und er einen Abpraller von Rob Zepp nach einem Schlagschuss von Frank Mauer in der 14. zur Führung der Gäste verwandelte. Pech hatten die Gastgeber mit zwei Metalltreffern.

Eine kurze Spielunterbrechung gab es als Linienrichter Sirko Schulz nach einem Pucktreffer behandelt werden musste. Nach dieser Unterbrechung hatte Julian Talbot die große Chance für die Eisbären auszugleichen, der Angreifer wartete jedoch zu lange und die Adler um Schlussmann Fredrick Brathwaite konnten sich positionieren.

Im zweiten Abschnitt machten die Adler die neutrale Zone zu und ließen die Eisbären nicht ins Spiel kommen. Erst Mitte des Abschnitts konnten sich die Gastgeber kurzzeitig im Drittel der Adler festsetzten, aber zunächst ohne zählbaren Erfolg. Die Adler hatten anschließend eine gute Konterchance, doch Michael Glumac konnte den schwachen Querpass nicht unter Kontrolle bringen.

In der 34. Minute kamen die Eisbären erstmals schnell durch die neutrale Zone, Florian Busch bediente den frei im Slot stehenden Barry Tallackson, der die Scheibe mit viel Übersicht im langen Eck des Adler-Tores unterbrachte. Nur Sekunden später hatte Jonathan Sim die Chance zur Führung der Eisbären, konnte die Scheibe aber nicht im Kasten von Fred Brathwaite unterbringen. Fortan waren die Eisbären die überlegene Sechs, konnten aber keine weiteren Treffer verzeichnen.

Gleich zu Beginn des Schlussdrittels war Darin Olver für die Eisbären zur 2:1-Führung zur Stelle. Vom Gegenspieler nicht gut angegriffen, zog der Angreifer vor das Tor und überwand Fred Brathwaite mit einer Art Bauerntrick. Die großzügig pfeifenden Unparteiischen verhängten in der 51. Minute die erste Strafe des Spiels. Ein Haken von Shawn Belle gegen Julian Talbot ahndeten die Schiedsrichter mit einem Penalty , den der Berliner sicher zum 3:1 verwandelte. In der Schlussphase wurden die Bemühungen der Adler, noch zum Anschluss zu kommen, durch die einzige Zeitstrafe gestoppt. Christoph Ullmann musste in die Kühlbox, so dass die Eisbären ihre Führung sicher über die Zeit brachten.

EISHOCKEY.INFO gratuliert den Eisbären Berlin zur erfolgreichen Titelverteidigung !
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 02:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (41)
26.04.2012, 16:25 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Glückwunsch an die Eisbären zum erneuten Titelgewinn, und für eine starke und wahnsinnige Finalserie - besonders Spiel 4, einfach nur irre. Gruß aus Düsseldorf, der alte DEG-Fan.
Bewerten:0 

26.04.2012, 09:17 Uhr
(Gast) (Gast)
@ Hartmann mit der Fördelizenz Regelung mit Frankfurt liegst du nicht verkehrt könnte etwas werden
Bewerten:0 

25.04.2012, 22:43 Uhr
Graf Zahl
Warum soll es ohne Regehr nun schwer werden für die EBB? @Hartmann Sicher, er war wichtig an/von der Blauen, aber im Playoff war er nur 50% leistungsfähig. Steif wie ein Brett in der Bewegung durch seine Verletzung. Nun denn, ein Danke für seine Leistung und seine Tore für die EBB und ich wünsche ...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.04.2012, 19:20 Uhr
Hartmann (Gast)
Hallo Sly Sky. Wenigstens hast du die Ironie gemerkt. Ich habe bei Herrn Müller schon "Fleischwurst gefresse" und auch schon über und für den MERC gearbeitet. Ist ja okay, dass du den kleinen Hopp verteidigst. Aber ich habe diese Meinung über ihn nicht exklusiv, kenne viele sveiner Ex-Mitarbeiter, i...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.04.2012, 18:59 Uhr
Wobbär (Gast)
Herzlichen Glückwunsch nach Berlin !!! Trotz der Ausfälle eine klasse Saison gespielt. Hut ab. Ein besonderes Lob auch an die Schiedsrichter. So eine Leistung würde ich mir öfters wünschen.
Bewerten:0 

Weitere 36 Kommentare anzeigen


DEL 25.04.2025, 21:41

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 01:00


Montreal
-:-
Washington


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige