Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.04.2004, 23:35

Ein würdiger Meister

Kommentar zum DEL-Finale

Wie ein kleines Kind freut sich der mit allen Wassern gewaschene Lions-Kapitän Paul Stanton (Foto rechts) über den Titel. Doch selbst im Triumph wirkt der Mann noch bescheiden - er freut sich einfach.

Und wir freuen uns mit ihm. Denn bei aller Überparteilichkeit, die wir als Medium zu wahren haben, darf und muss gesagt werden: Die Frankfurt Lions sind ein würdiger Meister. Und ein überraschender dazu. Das "Wunder von Frankfurt" hat tatsächlich stattgefunden - die Fans hatten die Playoffs unter dieses Motto gestellt. In der Tat ist die Entwicklung der Hessen erstaunlich. Ein Faktor dieser Entwicklung steht hinter der Bande.

Unter Rich Chernomaz haben die Hessen sich binnen 12 Monaten vom enttäuschenden sportlichen Absteiger zum Titelträger entwickelt. "Die Axt aus Manitoba" hat das Team mit harter, aber stets fairer Hand geformt und geführt. Der Meistertitel ist der Lohn für diese Akribie, die Chernomaz an seine Spieler weiter gegeben hat. Mit Philosophie - wie Pierre Pagé von den Eisbären - hat Chernomaz nichts am Hut. Der Trainer, der schon mit den Haien Meister wurde, ist ein Macher.

Aus der Rolle des Außenseiters kamen die Hessen in einer begeisternden Final-Serie schnell heraus, phasenweise wurde großartiger Sport geboten - übrigens auch von den unterlegenen Eisbären.

Den Feierlichkeiten in der Mainmetropole, die bis in die kommende Woche andauern, steht nichts mehr im Wege. In Berlin ist die Trauer dafür groß: Wieder hat man eine Saison dominiert und den Titel verspielt. Die Diskussionen darüber wird auch Trainer Pierre Pagé zu spüren bekommen, der mit Titelambitionen angetreten ist.

Eishockey Info bedankt sich an dieser Stelle bei beiden Finalisten - für packende Playoffs und großen Eishockey-Sport!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 12:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 09.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige