Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.03.2009, 17:46

Düsseldorf holt Heimvorteil zurück - Berlin legt nach

Wolfsburg gleicht aus - Nürnberg schlägt Mannheim

Die drei Nachmittagspartien im Playoff Viertelfinale wurden in der Verlängerung entschieden. Düsseldorf holte sich durch ein 4:3 in Krefeld den Heimvorteil in der Serie zurück. Berlin holte mit einem 3:2 in Hamburg den zweiten Sieg, Wolfsburg schaffte mit einem 3:2 gegen Hannover den Ausgleich.

Nach einem torlosen Anfangsdrittel legten die Pinguine in Krefeld mit einem Doppelschlag gegen Düsseldorf vor. Jim Fahey (29.) und Daniel Pietta (30.) trafen innerhalb von 86 Sekunden zum 2:0 für die Gastgeber vor über 8.000 Zuschauern im ausverkauften KönigPalast. Düsseldorf hatte bis dahin wenig Spielanteile, konnte aber ebenfalls mit einem Doppelschlag noch vor der zweiten Pause ausgleichen. Nur 47 Sekunden lagen zwischen den beiden Toren von Patrick Reimer (38.) und Shane Joseph (38.). Düsseldorf zeigte sich im Schlussabschnitt deutlich verbessert und erzielte durch Evan Kaufmann (50.) den Führungstreffer zum 3:2. Mit einem Überzahltor 31 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit brachten sich die Pinguine in die Verlängerung, in der nach 96 Sekunden Daniel Kreutzer im Nachschuss den 4:3-Siegtreffer der Metro Stars markieren konnte.

Titelverteidiger Berlin hat den zweiten Sieg in der Serie durch ein 3:2 nach Verlängerung gegen die Hamburg Freezers verbuchen können. Peter Sarnos Führungstor vor 6.800 Zuschauern in der Color-Line Arena nach elf Minuten hielt bis in die Schlussphase. Andy Roach (49.) und Florian Busch (49.) drehten die Partie mit zwei schnellen Toren. Hamburg kam durch Paul Mannings Tor zum 2:2 noch einmal zurück. Eine Überzahlsituation in der Verlängerung nutzten die Eisbären durch André Rankel zum 3:2-Siegtor.

Im niedersächsischen Duell zwischen Hannover und Wolfsburg konnten die Grizzly Adams im Heimspiel ausgleichen. Zweimal lagen die Scorpions durch Chris Herperger (4.) und Sascha Goc (27.) in Führung, zweimal glichen die Gastgeber vor 3.154 Zuschauern durch Marvin Degon (21.) und durch den ehemaligen Hannoveraner Jason Ulmer (45.) aus. Ausgerechnet zwei Ex-Skorpione machten dann auch den Sieg für Wolfsburg perfekt. Mike Green traf auf Vorlage von Andreas Morczinietz in der Verlängerung nach 75 Minuten zum 3:2.

Im Abendspiel kamen die Ice Tigers aus Nürnberg zu einem 5:3 gegen Mannheim. Die Adler führten nach den ersten zwanzig Minuten mit 2:0. Michael Hackert 13.) und Dan McGillis (17.) bei zwei Spielern mehr auf dem Eis ließen vermuten, dass die Adler den zweiten Sieg einfahren würden. Im Mittelabschnitt gaben die Ice Tigers dann eindrucksvoll ihr Comeback. Florian Keller (23.), zweimal Petr Fical (26./33.), Andre Savage (36,) und Alexander Polaczek (38.) gaben dem Spiel mit ihren Toren die Wende. Mannheim gelang in den Schlussminuten nur noch der dritte Treffer durch Rene Corbet. Die beiden Unparteiischen mussten insgesamt fast 100 Strafminuten verteilen - die meisten Strafen wurden in der 39. Minute verhängt, als ein hitziges Handgemenge die ansonsten hochklassige Partie unterbrach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 19:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Leipzig
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige