Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.01.2010, 13:04

Die Lage der Liga: Zwei Drittel sind vorbei

DEL hält sich im Anschütz-Mantel warm

Ja, so eine Eishockeysaison kann zum Teil sehr überraschend verlaufen. Da wäre z.B. der aktuelle Topscorer Thomas Greilinger vom ERC Ingolstadt zu nennen. Vorbei sind die Jahre, in denen Greilinger mit Übergewicht und privaten Problemen zu kämpfen hatte. Satte 54 Scorerpunkte hat der gebürtige Deggendorfer nach 39 Spieltagen gesammelt. In der vergangenen Spielzeit kam der 28jährige Rechtsschütze auf insgesamt 34 Punkte. Ein Quantensprung.

Während Greilinger die Eishockeyexperten staunen lässt, ist das, was die Eisbären machen, schon beinahe Normalität: Die Hauptstädter stehen an der Spitze der Liga, mit ausreichend Vorsprung (zehn Punkte) vor dem Tabellenzweiten Düsseldorf. Aber: Die letzten drei Spiele (gegen Augsburg, Nürnberg und Hannover) haben die Eisbären verloren. Vielleicht wollen sie es einfach nochmal spannend machen, sonst wird es nicht nur für die Fans, sondern auch für die Spieler selbst langweilig. Club-Eigner Philip F. Anschütz darf sich über die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre freuen.

Weniger erfreulich für Anschütz ist die Entwicklung seines zweiten DEL-Clubs, den Hamburg Freezers. Tabellenletzter, und dazu auch noch vier Spiele mehr absolviert als die davor liegenden Straubinger. Das deutsche Eishockey wärmt sich im Anschütz-Mantel. Die Beurlaubung von Boris Capla Ende September brachte einen Funken Hoffnung, doch die Formkurve zeigte nur kurz nach oben. Jason King (36 Punkte) und Francois Fortier (35), die beiden Topscorer der Hansestädter, können es alleine nicht richten.

Tabellenletzter waren auch schon die Krefeld Pinguine in dieser Saison. Doch die Niederrheiner haben sich nochmal gefangen. Mit Neu-Coach Rick Adduono haben sie den Anschluss wiedergefunden. Nur drei Punkte trennen die Schwarz-Gelben noch vom Pre-Play-Off-Platz. Vor zwei Wochen wäre daran nicht zu denken gewesen. Ein Rückschlag ist die Verletzung von Richard Pavlikovsky. Der Blueliner hat Hüftprobleme. Er ist der Chef in der Abwehr.

Das Schlussdrittel der Hauptrunde liegt noch vor den Teams. Und das ist bekanntlich das Spannendste im Eishockeysport. Selbst im letzten Spiel kann noch Entscheidendes passieren. Daher muss Greilinger weiter hart arbeiten, sollten sich die Eisbären nicht auf ihrem Vorsprung ausruhen, Hamburg nicht aufgeben und Krefeld auch mit Verletzungspech an sich glauben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 08:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige