Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.07.2024, 13:47

DEL veröffentlicht Spielplan für Saison 2024/2025

Augsburg und Ingolstadt eröffnen neue Spielzeit

Augsburg und Ingolstadt eröffnen die neue Saison.
Augsburg und Ingolstadt eröffnen die neue Saison. Foto: City Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die neue Saison 2024/2025 veröffentlicht. Am 19. September 2024 eröffnen Augsburg und Ingolstadt die neue Spielzeit.

"Das Derby zwischen Augsburg und Ingolstadt begeistert die Fanlager beider Teams seit über 20 Jahren. Alle dürfen sich auf einen stimmungsvollen und lautstarken Auftakt in die neue Saison freuen. Mit der Unterstützung unserer Fans im sicher sehr gut gefüllten Curt-Frenzel-Stadion wollen wir direkt einen guten Start hinlegen und die ersten Punkte einfahren", sagt Larry Mitchell, Sportdirektor der Augsburger Panther.

"Es ist etwas ganz Besonderes für uns, das Auftaktspiel der neuen Saison in der PENNY DEL bestreiten zu dürfen. Ingolstadt gegen Augsburg ist eines der stimmungsvollsten Derbys der Liga und wir können uns auf ein intensives Spiel in einer großartigen Atmosphäre freuen", sagt Tim Regan, Sportdirektor des ERC Ingolstadt.

Alle 364 Spiele werden wie gewohnt von MagentaSport übertragen. Zusätzlich wird DF1 an jedem Sonntag ein ausgewähltes Spiel im Free-TV übertragen. 

Höhepunkte der Saison werden das Winter Game am 4. Januar 2025 in Frankfurt sein und die Heimpremiere im SAP Garden für den EHC Red Bull München gegen Wolfsburg am 2. Oktober 2024.

Die Playoffs beginnen am 9. März 2025. Die Kölner Haie beginnen ab sofort ihre möglichen Playoff-Runden immer mit einem Auswärtsspiel, um dann im Wechsel (heim/auswärts) die Serie weiterzuführen.

Haben sich die Haie durch eine bessere Hauptrunden-Platzierung als der jeweilige Playoff-Gegner das so genannte "Heimrecht" gesichert, beenden die Haie die Serie dann bei einem möglicherweise entscheidenden letzten Serien-Spiel (Spiel 3 in der 1. Playoff-Runde oder Spiel 7 in Viertelfinale, Halbfinale oder Finale) zuhause.

Der 1. Spieltag auf einen Blick

19.09.24, 19.30 Uhr:
Augsburger Panther - ERC Ingolstadt

20.09.24, 19.30 Uhr:
Kölner Haie - Eisbären Berlin

20.09.24, 19.30 Uhr:
Löwen Frankfurt - Nürnberg Ice Tigers

20.09.24, 19.30 Uhr:
Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings

20.09.24, 19.30 Uhr:
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Grizzlys Wolfsburg

20.09.24, 19.30 Uhr:
Iserlohn Roosters - EHC Red Bull München

20.09.24, 19.30 Uhr:
Straubing Tigers - Düsseldorfer EG
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 04:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
08.07.2024, 09:38 Uhr
wissender
Danke für die Ausführungen.
Bewerten:1 

08.07.2024, 06:14 Uhr
Martin
Eine 20 Sekunden lage Google Suche hätte euch beiden geholfen.

"Da es in der Vergangenheit immer wieder problematisch war, den Playoff-Kalender mit den Verfügbarkeiten der LANXESS arena in Einklang zu bringen, hat die PENNY DEL ab den Playoffs 2025 (zunächst für drei Jahre) folgende ?Rhythm...
Weiterlesen Bewerten:3 

06.07.2024, 14:06 Uhr
fcbgarfield
@wissender, das habe ich mich beim lesen des
Artikels auch gerade gefragt. Schon sonderbar
und es bedarf einer Aufklärung von Seiten der
DEL bzw der Kölner Haie. Ansonsten hat das
Ganze einen faden Beigeschmack und grenzt
auch an Wettbewerbsverzerrung...
Bewerten:2 

05.07.2024, 14:05 Uhr
wissender
Ich verstehe die Extra-Wurst für die Haie nicht. Sie haben demzufolge immer die letzten beiden Spiele als Heimspiele? Ist das ein Pilotprojekt oder gibt es Hallenbelegungsprobleme?
Bewerten:2 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 03:30


Chicago
-:-
Edmonton


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige