Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2009, 20:49

DEG Metro Stars ziehen ins Halbfinale ein

5:0-Erfolg über Krefeld Pinguine im siebten Spiel

Das entscheidende siebte Viertelfinale haben die DEG Metro Stars am Donnerstagabend mit 5:0 gegen die Krefeld Pinguine für sich entschieden und treffen im Halbfinale auf die Hannover Scorpions. Vor 10.750 Zuschauern, darunter geschätzte 2.500 Krefelder Anhänger, war es wohl die größere Routine der Gastgeber, die den Einzug ins Halbfinale ebnete.

Die Rahmenbedingungen konnten kaum besser sein, ein Derby im Viertelfinale im entscheidenden siebten Spiel sorgte für beste Stimmung auf den Rängen. Auch mit einem klaren 0:4-Rückstand unterstützten die zahlreich erschienenen Fans aus Krefeld ihre Mannschaft, die keinesfalls enttäuscht über das Ausscheiden sein muss. Von Beginn an spielten beide Mannschaft engagiert nach vorne, ohne aber die Defensive zu vernachlässigen. Bereits in der Anfangsphase gab es gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gastgeber machten den Auftakt, aber das Spielgerät verfehlte das Gehäuse der Pinguine nach Schuss von Kreutzer knapp. Die Krefelder brauchten bis zur dritten Minute, ehe es die erste dicke Möglichkeit gab, aber Stephenson verpasste das feine Anspiel von Stephens knapp. Nach mehr oder weniger harmlosen Torschüssen auf beiden Seiten war es Reimer, der in der siebten Minute arg bedrängt nur knapp an Langkow scheiterte. Auf der Gegenseite hatte Storr das Glück des Tüchtigen, als er einen Schluss von Endraß gerade noch parieren konnte. In der 16. Minute gab es die erste Hinausstellung der Partie, Krefelds Stephens musste für zwei Minuten in die Kühlbox. Und in der 17. Spielminute brachte Caldwell die Gastgeber schließlich in Führung. Einen abgefälschten Schuss von Harrington musste der Verteidiger nur noch über die Linie drücken. Kurz nach dem Führungstreffer musste DEG-Verteidiger Holzer ebenfalls für zwei Minuten vom Eis, doch das wenig konsequente Powerplay der Pinguine blieb ohne Folgen für die Gastgeber, so dass es mit einer 1:0-Führung für die DEG Metro Stars in die Kabinen ging.

Im zweiten Abschnitt durften die Gastgeber zunächst gute zwei Minuten in Überzahl spielen, brachten aber noch keine guten Möglichkeiten zustande. Erst als die Krefeld Pinguine wieder vollzählig waren, erhöhte Rob Collins auf 2:0 für die Gastgeber. In der 23. Minute zog der Stürmer hinter der Torlinie stehend scharf auf das Tor, traf Krefelds Schlussman Langkow an der Wade, von wo die Scheibe ins Tor abprallte. Krefeld versuchte in der Folgezeit Druck aufzubauen, doch DEG-Schlussmann Storr vereitelte die Möglichkeiten souverän. In der 29. Minute wurde Krefelds Endraß für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt, und die DEG nutzten den Freiraum auf dem Eis zum vorentscheidenden 3:0. Harrington zog vom Bullykreis ab, der Schuss blieb aber in der Abwehr der Pinguine hängen. Mit dem Rücken zum Tor stehend reagierte Caldwell am schnellsten und passte die Scheibe nach außen auf den frei stehenden Joseph, der diese nur noch im leeren Gehäuse unterbringen musste. Die Krefeld Pinguine bemühten sich weiter zumindest den Anschlus wieder herzustellen, vergaben aber beste Chancen. Die größte in der 34. Minute, als DEG-Verteidiger Holzer in Goalie-Manier für den geschlagenen Storr klären konnte. Fast hätte es aber auf Seiten der Pinguine noch zum vierten Mal im Tor eingeschlagen, als Langkow einen Kreutzer- Schuss gerade mit der Fanghand abfälschen konnte. Die daraus entstehende Bogenlampe klärte ein Pinguin- Verteidiger nur Zentimeter vor der Torlinie.

Nach nur vier Minuten im Schlussdrittel sorgte Courchaine mit seinem Treffer zum 4:0 für die endgültige Entscheidung. Reid kam im Verteidigungsdrittel der DEG an den Puck, und startete einen schnellen Konter über die rechte Seite. Vom Bullykreis bediente er den mitgelaufenen Courchaine am zweiten Pfosten, der den chancenlosen Langkow ohne Mühe bezwang. Nach dem Treffer war der Widerstand der Pinguine gebrochen, nur noch sporadisch kamen sie vor das Tor der Gastgeber, die ihrerseits durch einen Rückhandtreffer von Collins in der 52. Spielminute zum 5:0 erhöhten. Überschattet wurde das letzte Drittel vom Ausfall der Krefelders Michael Endraß, der vom Puck im Gesicht getroffen wurde und stark blutend das Eis verlassen musste.

Für die siegreichen DEG Metro Stars geht es nun am Sonntag mit dem ersten Halbfinale bei den Hannover Scorpions weiter, die Krefeld Pinguine verabschieden sich nach einer tollen Saison in die Sommerpause.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 04:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige