Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2019, 21:23

DEG gewinnt DEL WINTER GAME in Köln

Haie verpassen "Revanche"

Jubel bei Düsseldorfs John Henrion nach dem Siegtreffer im DEL WINTER GAME.
Jubel bei Düsseldorfs John Henrion nach dem Siegtreffer im DEL WINTER GAME. Foto: City Press.
Aktualisiert Die Düsseldorfer EG hat das vierte DEL WINTER GAME im Kölner RheinEnergie Stadion bei den Kölner Haien vor 47.011 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Zeitweise behinderte Regen das Freiluftspiel.

Philip Gogulla hatte die Gäste mit einem Doppelpack mit 2:0 in Führung gebracht. Colby Genoway und Felix Schütz brachten den KEC zurück. In der Verlängerung erzielte John Henrion den Siegtreffer für die DEG.

Lukas Podolski mit dem Eröffnungsbully. Foto: CityPress.
46 Sekunden waren gespielt als Jaedon Descheneau die erste Vorlage des Spiels auf Torschütze Philip Gogulla gab. Und die Düsseldorfer blieben in der Anfangsphase das  dominierende Team. Haie-Goalie Gustaf Wesslau rettete, was zu retten war. Immer wieder prasselnden Schüsse auf ihn ein. Das immer nasser werdende und damit stoppende Eis und kurios von der Bande abspringende Pucks führten allerdings allmählich zu einer chancenärmeren Phase.

Kölner Fans verzögerten den Beginn des zweiten Drittels mit Abschuss von Konfettikanonen. Foto: CityPress.
Der Beginn des zweiten Drittels verzögerte sich um einige Minuten. Der Inhalt von abgeschossenen Konfettikanonen landete teilweise auf dem Eis und musste wieder entfernt werden. 

Torchance für Düsseldorfs Leon Niederberger. Foto: CityPress.
Als es dann doch wieder losging, ähnelte das Geschehen dem aus dem Startdrittel. Die DEG drückte, kam zu Chancen unter anderem durch Kenny Olimb und Leon Niederberger, der frei vor Wesslau den Puck nicht über die Linie brachte. Auf der anderen Seite durfte sich nun auch Mathias Niederberger zeigen, blieb allerdings ausnahmslos souverän. Das rot-gelbe 2:0 lag in der Luft - erst Recht, als Alex Barta lediglich an der Latte scheiterte.

In Überzahl schlug Philip Gogulla zum zweiten Mal zu. Alex Barta war dieses Mal der Assistent zur Fortsetzung des Märchens. Zum zweiten Mal an diesem Tag gewann die DEG das Drittel mit 1:0.

Die gut gefüllte Rhein Energie Stadion. Foto: CityPress.
Die Haie schafften es im dritten Abschnitt doch noch einmal für Nervenkitzel zu sorgen. In der 45. Minute war es Colby Genoway, der auf 1:2 und damit den Anschlusstreffer stellte und die Zuschauer auf den Rängen wieder aufweckte.

Jaedon Descheneau hätte das gleich wieder unterbinden können. Doch der Hattrick-Schütze aus dem Augsburg-Spiel scheiterte denkbar knapp am Pfosten.

Dann eine ganz knifflige Szene. Die Schiedsrichter schauten sich minutenlang den Videobeweis an, entschieden dann allerdings, dass sie das vermeintliche 3:1 für Rot-Gelb nicht geben konnten. Zwar war der Puck eventuell über der Linie, das Tor allerdings schon vorher verschoben.

Felix Schütz bejubelt das 2:2. Foto: CityPress.
Die Kölner warfen alles nach vorne, nahmen Wesslau vom Eis und durften tatsächlich jubeln. Felix Schütz fing einen zu hoch geratenen Schuss ab und verwandelte 78 Sekunden vor der Schlusssirene aus kürzester Distanz zum Ausgleich.

WINTER GAME Nummer Vier ging in die Overtime. Da rettete Mathias Niederberger zunächst in allerallerhöchster Not gegen zwei alleine auf ihn zustürmende Haie. Im direkten Gegenzug zeigte dann John Henrion, wie man das besser macht und ließ Gustaf Wesslau keine Chance.

Party nach dem Spiel. Foto: CityPress.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 23:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.01.2019, 08:59 Uhr
frosch236
Sehr lustig finde ich die Entscheidung der Streifenhörnchen beim verschobenen Tor. In den Playoffs letztes Jahr gab es zwischen Berlin und München fast die gleiche Situation, Burkarts wird von Wolff ins Tor geschubst und McQueen schießt ins gerade verutschende Tor. Tor gültig sagen die Regelhüter un...
Weiterlesen Bewerten:5 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)



Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.30

Herne
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 16 %
 
 
84 % 


 16 %
 
 
84 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 01:00


New York
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige