Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 28.03.2008, 14:25

Brandner kehrt Hamburg den Rücken

Österreicher wechselt in die Heimat nach Klagenfurt

Mit dem Saisonende der Freezers ist auch Christoph Brandners Zeit bei den Hamburgern abgelaufen. Der Österreicher wechselt zur kommenden Saison nach Klagenfurt, wo er bereits von 1997 bis 2000 im Einsatz war. In der abgelaufenen Saison verbuchte der 100 Kilo-Koloss 38 Scorerpunkte (18 Tore) in 47 Spielen.

2000 wechselte Brandner aus Klagenfurt in die DEL nach Krefeld, konnte sich sofort durchsetzen und bildete gemeinsam mit Brad Purdie und Patrik Augusta seinerzeit die beste Reihe der Liga. 2003 wurde Krefelds "Eishockeygott" DEL-Torschützenkönig, Spieler des Jahres und Deutscher Meister.

Nach tollen Jahren am Niederrhein, hatte Brandner schon einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Kölner Haien unterschrieben, bevor ihn die Minnesota Wild in die NHL lotsten. Brandner konnte sich allerdings nicht durchsetzen, absolvierte in zwei Jahren in Nordamerika lediglich 35 NHL-Spiele und wechselte zurück nach Euopa in die schwedische Eliteserie, wo er für Södertälje  25 Spiele bestritt (fünf Scorerpunkte).

In den vergangenen beiden Spielzeiten war Brandner für die Hamburg Freezers im Einsatz. Sein Wechsel zurück in die Heimat stand schon seit längerem fest.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 19:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige