Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2009, 22:14

Berlin stolpert über Duisburg - Hannover zieht davon

Frankfurt verliert in Nürnberg - Hamburg gewinnt Nordduell

Die Hannover Scorpions haben mit einem 4:3 (3:0 1:2 0:1) gegen den ERC Ingolstadt den Vorsprung an der Tabellenspitze weiter ausbauen können. Nach einem Blitzstart vor 3.791 Zuschauern mit drei Toren von Thomas Dolak (2.), Klaus Kathan (2.) und Eric Schneider in den ersten fünf Minuten wurde es am Ende der Partie noch einmal spannend. Michael Waginger (24.) und Thomas Greilinger (33.) konnten für die Panther im zweiten Abschnitt verkürzen. Sachar Blank (30.) hatte zwischenzeitlich zum vierten Mal für die Niedersachsen getroffen. In der Schlussphase konnte Glen Goodall (56.) sogar noch den Anschlusstreffer für Ingolstadt markieren. Hannover brachte den knappen Vorsprung über die Zeit und ist nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Verfolger Berlin leistete sich eine unerwartete 2:4 (0:1 0:0 2:3)-Heimniederlage gegen Duisburg. Vor 13.000 Zuschauern in der gut gefüllten O2-World liefen die Berliner nach einer Viertelstunde einem Rückstand hinterher. Justin Cox (16.) hatte für die Gäste getroffen. Die Führung der Füchse hielt bis in den Schlussabschnitt. Tyson Mulock (45.) glich für Berlin aus. Mit einem Penalty legte Alexander Selivanov (49.) aber erneut für die Duisburger vor, die durch Jean-Luc Grand-Pierre (52.) kurz darauf nachlegen konnten. Sven Felski (57.) schaffte für Berlin noch einmal den Anschlusstreffer, mit einem Schuss ins leere Berliner Tor setzte Cameron Mann (59.) in der vorletzten Spielminute den Schlusspunkt.

Auch die Frankfurt Lions als Verfolger der Hannoveraner konnten in Nürnberg keine Punkte sammeln und verloren mit 0:1 (0:1 0:0 0:0). Das Tor des Tages erzielte Michel Pariard (9.) im Powerplay.

Hamburg gewann das erste Nordduell gegen Wolfsburg mit 6:3 (1:2 1:1 4:0) und darf sich weiter Hoffnung auf eine Platzierung unter den ersten zehn Plätzen machen. Die Grizzly Adams führten nach zwei Dritteln nach Toren von Arvids Rekis (6.), Gregg Johnson (18.) und Jason Ulmer (40.) bei Hamburger Toren von Vitalij Aab (14.) und John Tripp (28.) mit 3:2. In den letzten zwanzig Minuten drehten die Hanseaten die Partie. Vitalij Aab (44.), Francois Fortier (46.), Richard Mueller (50.) und erneut Francois Fortier (56.) schossen die Freezers zum Sieg.

Erst im Penaltyschießen fand die Partie zwischen den Kassel Huskies und den DEG Metro Stars ihren Sieger. Rob Collins (2.), Bradley Tutschek (2.) hatten Düsseldorf mit einem Doppelschlag frühzeitig in Führung gebracht. Kurz vor dem ersten Seitenwechsel verkürzte Bryan Schmidt (20.) für die Huskies. In Unterzahl konnte Patrick Reimer (33.) den alten Abstand wiederherstellen. Zwei Tore von Mike Pellegrims (42.) und Alex Leavitt (55.) sorgten nach regulärer Spielzeit zunächst für die Punkteteilung. Den Zusatzpunkt sicherten sich die Schlittenhunde nach torloser Verlängerung im Penaltyschießen, bei dem Shawn McNeill zweimal für Kassel verwandeln konnte. Bei Düsseldorf war nur Daniel Kreutzer erfolgreich. Beim zweiten Versuch scheiterte Kreutzer an Kassels 17-jährigem Nachwuchstorwart Steve Themm.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 17:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige