Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 22.08.2011, 11:20

Auf dem Weg zum nächsten Titel?

Das Team der Eisbären Berlin 2011 / 2012

Fünf DEL-Titel aus den letzten sieben Jahren sprechen eine klare Sprache. Die Eisbären Berlin sind die überragende Mannschaft der letzten Jahre. Lediglich die Adler Mannheim (2007) und die Hannover Scorpions (2010) konnten die Dominanz der Berliner unterbrechen, die auch zu den Top-Favoriten der kommenden Saison zählen. Zur neuen Saison müssen die Berliner fünf Abgänge verzeichnen, vor allem das Karriereende von Steve Walker schmerzt. Doch die Verantwortlichen aus der Bundeshauptstadt konnten mit Darin Olver und Barry Tallackson den 125-Punkte-Angriff der Augsburger Panther abwerben.

Im Tor der Eisbären stehen erneut Nationaltorhüter Rob Zepp und Kevin Nastiuk. Zepp, der bereits seit 2007 bei den Eisbären unter Vertrag steht, absolvierte in der letzten Saison 55 Spiele im Dress der Berliner und kassierte 132 Gegentore. Zweimal blieb Zepp dabei ohne Gegentor. Kevin Nastiuk absolvierte in der letzten Saison 10 DEL-Spiele und kam mit 26 Gegentreffern auf einen Gegentorschnitt von 2,65. Kritiker bemängelten dabei, dass Nastiuk viel zu selten das Privileg erhalten hat, von Anfang an zu spielen. Bei seinen wenigen Einsätzen zeigte der groß gewachsene Nastiuk, dass er auch zu höheren Aufgaben berufen sein kann.

Einen Wechsel nahmen die Eisbären in der Abwehr vor. Derrick Walser verlässt Berlin nach zwei Jahren, für ihn kommt Nick Angell von Avangard Omsk aus der russischen KHL. Angell stand bereits in der Saison 2009/2010 in Deutschland bei den Frankfurt Lions unter Vertrag und kam in 60 DEL-Spielen auf 13 Tore und 16 Vorlagen. Von den Dresdner Eislöwen kehrt Benjamin Hüfner in die Hauptstadt zurück, vom Kooperationspartner FASS Berlin kommt Thomas Supis und von den eigenen Junioren rückt Henry Haase in den Profikader auf.

Vier Stürmer haben Berlin in der Sommerpause verlassen. Steve Hanusch wechselt zu den Landshut Cannibals, Alexander Weiß zu den Kölner Haien, außerdem laufen Chris Hahn und Jeff Friesen nicht mehr für die Eisbären auf. Steve Walker hat seine Karriere nun endgültig beendet.

Neu im Team der Eisbären ist der 125-Punkte-Sturm der Ausgburger Panther. Barry Tallackson (29 Tore und 26 Assists) und Nationalspieler Darin Olver (23 Tore und 47 Vorlagen) wechselten gemeinsam vom Vizemeister 2010 an die Spree. Außerdem wurde Julian Talbot aus der AHL in die Bundeshauptstadt gelockt, der gleich im ersten Spiel der Berliner in der European Trophy sein erstes Tor erzielte. Von den Adlern Mannheim konnten man Nachwuchsspieler Toni Ritter abwerben, der als großes Talent gilt, Patrick Pohl kehrt vom Kooperationspartner Crimmitschau zurück. Aus dem Oberligakader von FASS Berlin kommen zudem Vincent Schlenker und Roman Veber.

In den ersten Vorbereitungs spielen waren beim Titelverteidiger noch arge Abstimmungsprobleme zu sehen, doch das sollte sich in Kürze legen - mit den Eisbären wird wieder zu rechnen sein, auch wenn eine Titelverteidigung bei der gerade laufenden European Trophy wohl inzwischen außer Reichweite ist.
 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
23.08.2011, 19:07 Uhr
Boulette (Gast)
Sieht wohl angeblich für Svensson nich so gut aus ... besetzt auch n A Lizenz. Aba hier entscheiden Trainer und Manager. Forza Eisbären.
Bewerten:0 

23.08.2011, 13:36 Uhr
Print@Homer (Gast)
also hat jetzt mit dem eigentlichen Thema zwar nix zu tun, aber warum wird hier in letzter Zeit ständig Nürnberg als ernsthafter Gegner z.B. für die Eisbären gesehen. Die hatten letztes Jahr schon kein gutes Team, und sind zum Schluss ja verdient eingebrochen. Dieses Jahr seh ich deren Team noch deu...
Weiterlesen Bewerten:0 

23.08.2011, 10:58 Uhr
eishockeywelt_ost (Gast)
wie kann man denn jetzt schon davon sprechen, dass der titel außer reichweite ist? ich gebe recht, nastiuk sollte endlich seine chance kriegen. zepp ist durchschnitt, mehr auch nicht. bei nastiuk blitzen das eine oder andere mal echte qualitäten auf. mehr davon...
Bewerten:0 

23.08.2011, 09:04 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Wäre keine große Überraschung wenn es so kommen sollte, aber ein Selbstläufer wird es mit Sicherheit nicht. Man hat diese Saison eine handvoll Teams die vom Kader her so gut besetzt sind, die eine freie Durchfahrt der Berliner schon zu verhindern wissen. Ganz hoch im Kurs stehen die Nürnberge...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.08.2011, 23:54 Uhr
hauptstadtrabauke (Gast)
also ich hoffe und glaube dass für zepp in dieser saison nur der platz an der bande bleibt.zepp hat leider nur noch bedingt das zeug zur nummer 1.
Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Düsseldorf
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige