Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.07.2002, 16:26

Acht DEL-Spieler im Team Germany bei Inline Hockey WM

Daniel Kreutzer, Niki Mondt und Robert Hock verzichten

Im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die Inlinehockey-Weltmeisterschaft in Nürnberg stehen insgesamt acht Spieler der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Daniel Kreutzer, Niki Mondt (beide DEG Metro Stars), sowie Robert Hock (Kölner Haie) haben nach Verletzungspausen auf eine Teilnahme ve rzichtet, sonst wäre der Anteil an DEL-Spielern im Kader der deutschen Mannschaft noch größer. Deutschland wird am morgigen Samstag, den 20. Juli in der Arena Nürnberg das Eröffnungsspiel gegen Belgien (19.15 Uhr) bestreiten. Bei der ersten Inlinehockey-Weltmeisterschaft in Deutschland werden insgesamt 16 Mannschaften vom 20. bis 27. Juli in Nürnberg und Pfaffenhofen den neuen Inlinehockey-Weltmeister ermitteln.

Folgende Spieler umfasst derzeit der Kader Deutschlands:

Torhüter:
Alexander Jung (Eisbären Berlin), Marc Seliger (Nürnberg Ice Tigers), Carsten Gossmann

Verteidigung:
Florian Leitner, Jan Schinköthe, Lars Brüggemann (Iserlohn Roosters), Markus Pöttinger (DEG Metro Stars), Lukas Slavetinsky, David Danner, Christian Völk (Hamburg), Florian Zeller

Stürmer:
Udo Schmid, Daniel Menge, Michael Wolf, Florian Jung, Vitalij Aab (Nürnberg Ice Tigers), Eduard Lewandowski (Kölner Haie), Thomas Greilinger (Nürnberg Ice Tigers), Thomas Rohrhofer
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 02:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 25.04.2025, 21:41

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 48 %
 
 
52 % 


 48 %
 
 
52 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 01:00


Montreal
-:-
Washington


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige