Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.03.2011, 16:50

60. Spieltag: Nürnberg trotz Niederlage in Pre-Playoffs

Hamburg patzt in Berlin - Wolfsburg Vorrundensieger

Am letzten Spieltag der Hauptrunde haben sich die Nürnberg Ice Tigers trotz einer 2:3-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Hamburg Freezers verpassten den Sprung auf den zehnten Platz durch eine 1:4-Niederlage bei den Eisbären Berlin. Die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich gegen die Augsburger Panther mit 4:0-Toren durch und sicherten sich den ersten Tabellenplatz, durch einen 6:2-Sieg beim EHC München rutschte der ERC Ingolstadt noch direkt ins Viertelfinale der Playoffs.

Trotz einer 2:3-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine haben sich die Nürnberg Ice Tigers für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Rheinländer sicherten sich durch den Sieg den vierten Tabellenplatz und treffen im Viertelfinale der Playoffs nun auf die Hannover Scorpions. Daniel Pietta (4.), Duncan Milroy (29.) und Andreas Driendl (36.) brachten die Gäste vor 4.970 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, Björn Barta (42.) und Adrian Grygiel (51.) konnten für die Franken nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen. In den Pre-Playoffs bekommen es die Ice Tigers nun mit den Adlern Mannheim zu tun.

Mit einer 1:4-Niederlage bei den Eisbären Berlin haben sich die Hamburg Freezers in die Sommerpause verabschiedet und den Sprung auf Rang zehn verpasst. Die Führung der Gastgeber durch Stefan Ustorf (12.) konnte Colin Murphy für die Freezers noch ausgleichen. Im Schlussdrittel aber trafen Jim Sharrow (51.), T.J. Mulock (55.) und Derrick Walser (60.) zum letztlich glatten Sieg der Eisbären vor 14.200 Zuschauern.

Den sechsten Tabellenplatz sicherte sich der ERC Ingolstadt durch einen 6:2-Sieg beim EHC München. Überragender Akteur auf Seiten der Panther vor 6.048 Zuschauern war Thomas Greilinger, der gleich drei Treffer erzielte. In der sechsten Minute ging der Aufsteiger durch Mike Kompon zwar in Führung, Christoph Gawlik (17.) und zweimal Rick Girard (28. und 35.) drehten den Rückstand der Panther in eine 3:1-Führung. Thomas Greilinger legte in der 47. und in der 50. Minute zum 5:1 für die Gäste nach. Zwar konnte Kevin Lavallee nur elf Sekunden später zum 2:5 verkürzen, keine zwei Minuten später legte Greilinger mit seinem dritten Treffer des Nachmittags zum 6:2-Endstand nach. Die unterlegenen Münchener treffen nun im Pre-Playoff auf die Kölner Haie.

Angesichts des Sieges der Panther in München nutzte den Adlern Mannheim der 3:2-Sieg bei den Straubing Tigers nicht zum direkten Einzug in die Playoffs. Wie auch der EHC München müssen die Kurpfälzer sich erst für das Viertelfinale qualifizieren. Zweimal legten die Adler durch Matthias Plachta (7.) und Mario Scalzo (18.) den Führungstreffer vor, zweimal glichen die Tigers durch Dustin Whitecotton (9.) und Justin Mapletoft (27.) vor 4.796 Zuschauern aus. Francois Methot traf in der 39. Minute in Unterzahl zum 3:2-Endstand für die Adler, die es nun mit den Nürnberg Ice Tigers um den Einzug ins Viertelfinale zu tun bekommen.

Durch einen 4:0-Heimsieg über die Augsburger Panther haben die Grizzly Adams Wolfsburg den ersten Platz am letzten Spieltag unter Dach und Fach gebracht. Vor 3.435 Zuschauern trafen Christoph Höhenleitner (8.), Ken Magowan (16.), Jason Ulmer (21.) und David Sulkovsky (57.) für die Niedersachsen.

Den zweiten Tabellenplatz verteidigten die DEG Metro Stars durch einen 3:2-Sieg bei den Hannover Scorpions. Ryan Maki (12.) und Sascha Goc (13.) brachten den Titelverteidiger vor 8.018 Zuschauern innerhalb von 57 Sekunden mit 2:0 in Führung, Andy Roach glich für die Rheinländer in der 19. und 32. Minute zum 2:2 aus. Nach 31 Sekunden im Schlussdrittel brachte Evan Kaufmann die Gäste mit 3:2 erstmals in Führung und sorgte zugleich für den Endstand.

In den Pre-Playoffs treffen nun die Adler Mannheim auf die Nürnberg Ice Tigers und der EHC München auf die Kölner Haie. Die Grizzly Adams Wolfsburg und die DEG Metro Stars treffen auf die beiden Sieger der Pre-Playoffs, fest stehen die Viertelfinals Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt und Krefeld Pinguine gegen die Hannover Scorpions.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 08:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
15.03.2011, 13:11 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Das kann man wirklich sagen, die DEG und der KEV haben beide eine ganz tolle und herrausragende Saison gespielt, und der Traum lebt weiter. Schade nur das die Truppe aus München so brutal vom Verletzungspech gebeutelt wurde, daher werden Sie in der Quali gegen die Haie bestimmt den kürzeren ...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.03.2011, 18:31 Uhr
Ralf (Gast)
Krefeld überraschend so weit vorne.Mit Guten Chancen weit zu kommen. Mannheim mal wieder nur Pre Play-Off wie im letzten Jahr. AEV grüsst herzlich, als Vizemeister Tabellenletzter der Hauptrunde. Tiefer kann man nicht fallen. Köln gerade noch mit dabei. Nürnberg nach starker Saison, fast nocht "abge...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.03.2011, 14:29 Uhr
Huby64 (Gast)
Was für ein Abschluss-Derby. Wahnsinns-Stimmung auf beiden Seiten. Der ERC endlich mit Biss, durchdachtem Spiel, sowie Greillinger und Motzko zum verdienten Sieg. Zum Glück kommen jetzt die Eisbären und nicht die Angstgegner aus Nürnberg an die Donau. München hat bei dieser Spiel-Leidenschaft...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.03.2011, 11:38 Uhr
Der Meister
Schön für den Westen wäre es, wenn das Viertelfinale Düsseldorf gegen Köln würde und der Sieger im Halbfinale auf Krefeld treffen würde. Finanziell würde das den Teams gut tun und Spannung wäre garantiert.
Bewerten:0 

14.03.2011, 11:20 Uhr
KEV Fan (Gast)
super Krefeld! Klasse Hauptrunde Jungs! Mit Platz 4 hat keiner gerechnet! Hoffe wir liefern Hannover einen heißen Kampf in den Playoffs!
Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 16.30

Wolfsburg
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige