Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.03.2017, 21:28

6. Viertelfinale: Drei Serien bleiben offen

Berlin, Nürnberg und Köln gleichen zum 3:3 aus

Berlins Daniel Fischbuch beobachtet Adler-Torwart Drew MacIntyre.
Berlins Daniel Fischbuch beobachtet Adler-Torwart Drew MacIntyre. Foto: City Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin,  die Ice Tigers aus Nürnberg und die Kölner Haie haben ein siebtes Spiel in den Viertelfinalserien erreicht. Die Berliner gewannen gegen gegen Mannheim nach einem Blitzstart und einer 3:0-Führung nach weniger als zehn Minuten am Ende mit 4:3 nach Verlängerung. Nürnberg siegte auswärts in Augsburg mit 3:0, die Kölner Haie bei den Grizzlys Wolfsburg mit 1:0.

Nick Petersen (3.) sorgte für eine frühe Führung durch einen verwandelten Penalty. Marcel Noebels (7.) und Nick Petersen (10.) erhöhten jeweils im Powerplay auf 3:0. Im Powerplay gelang auch den Adlern der erste Treffer im zweiten Abschnitt durch Chad Kolarik (29.). Zwei Tore von Matthias Plachta sorgten in der regulären Spielzeit noch für den Ausgleich der Gäste. In der Overtime wurde Noebels dann in der 101. Spielminute zum Matchwinner.

Die Ice Tigers aus Nürnberg gewannen glatt in Augsburg mit 3:0. Die Tore der Franken schossen Yasin Ehliz (33./58.) und David Steckel (58.). Die Serie zwischen beiden Kontrahenten ist beim Stand von 3:3 ausgeglichen.

Auch die Kölner Haie haben gegen die Grizzlys Wolfsburg zum 3:3 ausgeglichen. Mit 1:0 siegten die Rheinländer durch ein Tor von Shawn Lalonde in doppelter Überzahl in der 56. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 22:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
21.03.2017, 18:01 Uhr
TD
@ schwarz-orange: der Spieler hat aber in der Szene den Schlittschuh aktiv bewegt und somit die Richtung des Pucks verändert. Und dieses Aktion reicht in der DEL schon aus, das das Tor nicht gegeben wird.
Bewerten:2 

21.03.2017, 16:14 Uhr
schwarz-orange
@ TD: genau das ist es ja^^ im gamereport wird gesagt, dass der puck nur eine richtungsänderung bekommen hat ohne aktive kickbewegung. und man sieht auch im video, dass dort nicht fußball gespielt wird ;)
Bewerten:1 

21.03.2017, 10:52 Uhr
Grizzly Fan (Gast)
Was für ein Weichei. Turnbull kann austeilen, aber nicht einstecken. Oder war es eine Schwalbe? Die Grizzlys wurden dafür ja schon von den Haien beschimpft und machen das selber. Arme Kölner und armes Eishockey. Und arme Schiedsrichter, die mit Fehlentscheidungen das Spiel beeinflussen!
Bewerten:1 

20.03.2017, 22:24 Uhr
TD
@ Grizzly: Was für ein Blödsinn das Tor im Finalspiel, hatte mit einem klassischen Schlittschuhtor überhaupt nichts zutun. Das Tor konnte nicht gegeben werden, weil der Puck vom Schiedsrichter abgefälscht wurde. @schwarz-Orange: Und das Tor am Sonntag konnte nicht gegeben werden, da der Wolfsbur...
Weiterlesen Bewerten:6 

20.03.2017, 21:14 Uhr
Grizzly
@schwarz-Orange: das mit dem Schlittschuhtor ist, wenn ich mich richtig erinnere auf allgemein Schlittschuhberührung geändert worden. Unvergessen unser Finalspiel gegen Berlin wo ein Tor nicht anerkannt wurde weil der Puck vom Schierischlittschuh abgeprallt war. Ich denke mal da ist viel Auslegungss...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 23.02.2025, 21:46

48. Spieltag: Derbysiege für München und Ingolstadt - Berlin schlägt Köln

Düsseldorf überrascht bei Torfestival in Frankfurt

Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt verteidigte seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg gegen Nürnberg. Die Eisbären Berlin setzten sich in einem torreichen Duell gegen die Kölner Haie durch. München entschied das Derby gegen Augsburg für sich, während Schwenningen im Penaltyschießen gegen Wolfsburg triumphierte.
DEL 23.02.2025, 11:00

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL

Derbys in Augsburg und Ingolstadt - Berlin gegen Köln

Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln.
Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am 48. Spieltag der DEL treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie in der Uber Arena. Die Eisbären, die ihre letzten vier Heimspiele gewinnen konnten, wollen ihre Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellenführer Ingolstadt verkürzen. Köln konnte am Freitag in Nürnberg punkten und wird versuchen die direkte Playoff-Qualifikation weiter zu festigen.
DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 21:30


Pittsburgh
-:-
New York


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige