Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.03.2020, 23:18

51. Spieltag: Pinguins für Viertelfinale qualifiziert, Tigers für die CHL

Wolfsburg verpasst Heimrecht in Pre-Playoffs - Derbysiege für Straubing und Düsseldorf

Straubings Antoine Laganiere gegen München Torwart Kevin Reich.
Straubings Antoine Laganiere gegen München Torwart Kevin Reich. Foto: GEPA.
Aktualisiert Am 51. Spieltag hat sich Bremerhaven durch einen Heimsieg gegen Ingolstadt für das Viertelfinale qualifiziert. Wolfsburg verpasste das Heimrecht in den Pre-Playoffs durch eine Niederlage gegen Nürnberg. Straubing und Düsseldorf haben die Derbys in München und gegen Krefeld für sich entschieden, Mannheim holte drei Punkte in Iserlohn. Köln und Schwenningen haben sich mit Heimsiegen von ihrem Publikum in die Sommerpause verabschiedet.

Hauptrundensieger EHC Red Bull München musste sich den Straubing Tigers mit 3:6 geschlagen geben. Michael Connolly, Sena Acolatse, Antoine Laganiere und Mitchell Heard schossen die Tigers mit 4:0 in Führung, Jason Jaffray, Trevor Parkes und Philip Gogulla konnten für den Spitzenreiter verkürzen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 33 Sekunden sorgte Jeremy Williams in der 53. Minute vor 6.142 Zuschauern für den 3:6-Endstand. Die Straubing Tigers qualifizieren sich erstmals für die Champions Hockey League (CHL).

Die Iserlohn Roosters mussten sich im letzten Heimspiel der Saison gegen die Adler Mannheim mit 1:4 geschlagen geben. Vor 4.667 Zuschauern brachten David Wolf, Nicolas Krämmer und Tommi Huhtala den Titelverteidiger mit 3:0 in Führung, Christopher Rumble konnte für die Roosters verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Brent Raedeke in der Schlussminute, die Adler liegen in der Tabelle weiterhin einen Punkt vor Straubing.

Vor 13.205 Zuschauern hat die Düsseldorfer EG das Derby gegen die Krefeld Pinguine nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden. Zunächst schoss Nicholas B. Jensen die DEG mit zwei Treffern in Führung, Daniel Pietta und Phillip Bruggisser glichen die Partie zum 2:2 aus. Nach 57 Sekunden in der Verlängerung entschied Rihards Bukarts die Partie mit einem Überzahltor.

Durch ein 4:2 gegen den ERC Ingolstadt haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven die Qualifikation für das Viertelfinale sicher. Die Panther haben trotz der Niederlange in den Pre-Playoffs Heimrecht. Die frühe Führung der Gastgeber durch Dominik Uher konnte Darin Olver ausgleichen. Stefan Espeland und Jan Urbas schossen die Pinguins vor 4.647 Zuschauern mit 3:1 in Führung, Sean Sullivan konnte knapp drei Minuten vor Spielende noch verkürzen. Mark Zengerle sorgte zwei Sekunden vor Spielende für den 4:2-Endstand.

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Chance auf das Heimrecht in den Pre-Playoffs durch ein 2:4 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg verspielt. Die Führung der Gäste durch Brandon Buck konnte Mathis Olimb in Unterzahl zu Beginn des zweiten Drittels ausgleichen. Patrick Reimer, Chris Brown und Will Acton schossen die Ice Tigers noch im zweiten Abschnitt mit 4:1 in Führung, Spencer Machacek verkürzte vor 3.546 Zuschauern noch zum 2:4-Endstand.

Vor 16.137 Zuschauern haben sich die Kölner Haie mit einem 5:3-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin vom Publikum in der Domstadt verabschiedet. Zunächst brachten Zach Sill und Alexander Oblinger die Haie mit 2:0 in Führung, Leonhard Pföderl und Sebastian Streu glichen die Partie zum 2:2 aus. Jonathan Matsumoto brachte die Haie erneut in Führung, Sebastian Streu glich abermals aus. In der Schlussphase sorgten Pascal Zerressen und Marcel Müller für den Sieg der Haie.

Die Schwenninger Wild Wings haben sich mit einem 5:1-Sieg gegen die Augsburger Panther von ihrem Publikum in die Sommerpause verabschiedet. Die Panther beenden die Hauptrunde nach der Niederlage auf dem zehnten Tabellenplatz. Jaroslav Hafenrichter brachte die Panther vor 3.607 Zuschauern zunächst in Führung, Maximilian Hadraschek, zweimal Mike Blunden, Alexander Weiß und Andreas Thureson drehten die Partie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 14:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
08.03.2020, 19:41 Uhr
Monnemer
@ Schornik88 das war eine wirklich gute Einschätzung von dir;))
Bewerten:1 

08.03.2020, 19:25 Uhr
wild wing
Gratulation an die Fischtows........
Was Ihr seit Jahren abliefert ist schon klasse , mit Eurem Etat .
Da sieht man , was man erreichen kann , wenn man die richtigen Leute in der Führungsriege hat.
Davon sind wir bei den Wild Wings seit dem Wiederaufstieg meilenweit entfernt .
Wir we...
Weiterlesen Bewerten:7 

08.03.2020, 08:44 Uhr
Schornik88
Ja, sehe ich genauso, Bremerhaven spielte eine starke Saison. Ich glaube auch, dass das Spiel in den Playoffs sehr gut funktionieren kann - wenn sie es denn Kräftemäßig durchhalten. Denn eines ist klar, das Spielsystem ist sehr sehr kräfteraubend. Für mich steht aber die positivste Überraschung auf ...
Weiterlesen Bewerten:11 

07.03.2020, 20:11 Uhr
Hartmann
Für mich seit Jahren die positivste vÜberraschung jeder Saison!!
Bewerten:12 

07.03.2020, 00:18 Uhr
fcbgarfield
Unbelivible, was für eine grandiose Saison bis hierhin für bzw von den Fischtown Pinguins. Macht weiter so Jungs, eine ganze Stadt und die gesamte Region sind mega stolz auf euch !!!!!! 👍👌❤️
Bewerten:33 




DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Füssen
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige